Itzy
ich habe folgende situation:
kind 1 wird 9 jahre- 3 tage vor weihnachten- braucht ein neues fahrrad
kind 2 ist 6,5 jahre und kind 3 ist gerade 3 geworden
kind 1 soll das rad zum geburtstag+ weihnachten bekommen+ eine kleinigkeit,
sie weiss das schon, ist ok.
kind 2 sagt jetzt dann möchte sie aber auch barbiegedöns in x höhe
kind 3 bräuchte eigendlich nichts, weil alle drei mädchen und genug zum weitergeben da
das rad wird natürlich deutlich höher liegen als alles andere, aber wo zieht man da bei den anderen die grenze? wenn ich nach dem! wunsch bei kind 2 frage kommt der barbiealptraum für 120 Euro... das mache ich nicht.
brauche mal gedankenanstösse...
bei uns gibts vom urgroßvater 50, meinen eltern 50 und von uns 50 pro kind. bis dieses jahr ging es immer gut auf. dieses jahr habe ich etwas vom kind (wird auch noch 5 wiehnachten) etwas geld weggenommen und dem großen zugeordnet, da er sich bürostuhl gewünscht hat. geht um 30 EUR. Sie möchte nur Prinzessinenzeug und da eh alles da ist, gibts keine 150 EUR in der Richtung. Normalerweise würde ich es sparen aber dieses jahr ist es halt so. noch rechnen sie nicht mit. bei uns wichtig: es muss auspackbar sein also gibts jede starwars-dvd einzeln verpackt. ;-)
So große Unterschiede gabs hier noch nicht aber bisher wurden von den Kindern nie Preise verglichen oder Geschenke durchgezählt. Warum er aber ein Rad bekommt und sie nicht Barbie, wenn es doch gewünscht wird käme hier auch nicht gut an. Alptraum hin oder her. Hab auch viel bezahlt aber meine Tochter mag es nun mit fast 12 noch. Wenn ihr zu viel habt, dann lass die Kinder ungenutzte Dinge aussuchen... es gibt genug Kinder die sich drüber freuen würden. Solche Aktionen gibts bei uns vor Weihnachten öfter.
Wieso "braucht" die 6,5 jährige dieses "Barbiegedöns"? Hat sie den Wunsch, weil sie glaubt, sonst zu kurz zu kommen oder weil sie es "will"? (bei einer 6,5 jährigen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, das sie Geldwerte "aufrechnet"). Können die Verwandten mit dazulegen? Also die große Geschenkelast auf mehrere Schultern lagern? Auch "Barbiegedöns" kann aufteilen, wenn es das wirklich sein soll. Also, was ist der Grund?
sie weiß von der großen schwester dass das fahrrad ca. 300 euro kosten wird, und als wir im toys r ... waren, ging sie zielstrebig auf das größte barbiezeugs hin. DER wunsch und ich sagte zu teuer. es war dann das gespräch zwischen der 9 jährigen und der 6,5jährigen das die das (teure) rad bekommt und sie nicht das (günstigere aber immer noch teure) barbiezeug... für mich ist das ganze mit den großeltern dazulegen nicht kalkulierbar... aber das rad wird benötigt.
Bei uns ist auch ein neues Rad "fällig", wird es zum Geburtstag geben (wenn wir bis dahin eins finden). Der Geburtstag ist aber im November, also schon mit Abstand zu Weihnachten. Ich habe den Großeltern gleich gesagt, das es ein Rad geben wird (und natürlich Bücher). Zu weihnachten wird sie sicher auch "nur" Bücher und Klamotten bekommen, das ist aber okay.
Ich würde mich für meine Geschenke vor einem 6 jährigen Kind gar nicht erklären... ich kann mir nicht vorstellen das sie Werte überhaupt schon versteht... dann wüßte sie nämlich das ne gute Barbie schon locker 30 € kostet... wieviel kostet das Rad denn insgesamt?
alle drei jungs bekommen so ca. 100 euro von uns, 100 euro von schwiegi-oma-opa und 100 euro von oma/opa - also pi mal daumen 300 euro pro kind. wird das geschenkt was auf den wunschzettel steht und gut ist. wenn was übrig bleibt - bleibt es übrig - überschritten wird der betrag auf keinen fall :-)
Wir haben auch ein Limit von ca. 150€. Alleine von uns, der Rest der Familie gibt nichts dazu(bei 12 Nichten und Neffen nachvollziehbar). Lediglich meine Mutter sponsert dieses Jahr 20€. Meine Große kommt dieses Jahr über ihren Limit, die beiden anderen bleiben darunter. Kein Problem, solange sie ihre gewünschten Geschenke bekommen. Guck mal nach Kidcraft Häusern. Barbie geeignet und nicht ganz so teuer.
Ein Fahrrad 'braucht' das Kind nun mal, unabhängig von Festen ... Ansonsten könnte man bzw du mal über den Sinn des Weihnachtsfestes referieren ;) Ich schau aber auch, dass die Geschenke relativ ausgeglichen sind. Das Fahrrad würd ich auch jetzt schenken...
da ich meinen kindern noch nie was nach geldwert geschenkt habe, sondern nach Interessen (allerdings ist der wert schon in etwa gleich) stellen sie solche fragen nicht. und irgendwann gleicht sich das doch auch wieder aus. wenn Kind 1 jetzt ein Fahrrad braucht, braucht Kind 2 vielleicht nächstes jahr und dann ist wieder gut. ist das für deine kinder schon sooo wichtig, ddas der geldwert hinter dem geschenk der gleiche ist?
Hm, sprecht ihr ganz offen mit den Kindern jetzt schon darüber, was es zu Weihnachten geben wird? Glaubt die 6-jährige nimmer? Also unser 6-jähriger glaubt noch und selbst wenn nicht, wird hier nicht verglichen, wer was in welcher Höhe bekommt. Woher weiß denn Eure 6-jährige so genau, dass es eine Differenz von 120 € gibt? Wir haben auch den Fall, dass die Großen (14 und 15) teurere Geschenke bekommen als die kleinen Geschwister, aber ich denke, das gleicht sich im Laufe der Jahre alles in etwa aus. Irgendwann werden auch die Kleinen so weit sein, dass ein neues Smartphone, ein PC o. ä. verschenkt wird. Sie brauchen es halt jetzt noch nicht und kommen "preiswerter" weg. Solange aber doch für alle etwas zum auspacken da ist, sollte das kein Thema sein. Und die kleineren Geschwister haben dafür den Vorteil, dass Fahrräder (zumindest bei uns) mal eben so weitergereicht werden an den nächsten, der sich das dann nicht schenken lassen muss. So hat halt alles seine Vor- und Nachteile. LG, Angel
Meist bekommt der Ältere tatsächlich an Geldwert etwas mehr, da ja die Jüngere später das Spielzeug des Großen einfach mitbenutzt. Zumindest geht das noch momentan mit 8 und 5. Das Fahrrad vom Großen nutzt nun die Kleine - sie ist sogar stolz darauf, dass sie als einziges Mädchen einen Piraten auf dem Fahrrad hat.... LG, Leonessa
Ich habe noch nie darauf geachtet, ob es unterschiedlich viel kostet Ich habe auch bei keinem meiner Fünfen ( okay Herr 5 ist erst 2,5 aber die anderen inzwischen 21,20,16,14) erlebt, dass sie aufrechnen. Ich würde mir da nicht zu viele Gedanken machen