Mitglied inaktiv
da hier die glotze relativ selten am tage läuft, erlaube ich macnhmal schon mal etwas länger aber ich achte darauf was und wann es geguckt wird also abends -weiß ich- würde es jannik viel zu sehr aufwühlen- aber am wochenende am tag - da darf jannik schon mal etwas länger fernsehen jannik wird im januar 6
Ganz verschieden. Mal wird tagelang gar nicht geschaut. Dann gibt es ab und an Tage wie heute, wenn Muttern völlig in den Seilen hängt, da ist es dann auch schonmal etwas mehr...
er ist 3,9 und dürfte täglich sandmann gucken, wenn er wollte. will er aber nicht immer. am wochenende bei doofwetter oder stressmama darf er auch mal einen benjamin blümchen oder pipi langstrumpf gucken. ebenso, wenn der babysitter kommt.
Max. 1std. LG
Solange sie wollen. Das ist mal eine Stunde, mal nur fünf Min. Ich habe die Erfahrung gemacht, das es wesentlich streßfreier ist, es so zu regeln. Allerdings gibt es bei uns nur einmal am Tag den TV an. Wenn sie also mittags schauen wollen, dann z. B. abends nicht mehr.
Das ist bei uns immer sehr unterschiedlich. Ich achte zwar schon drauf, dass sie nicht zuviel TV guckt, aber meistens hat sie nach 5 MInuten eh keine Lust mehr und geht wieder spielen. Wenn Sie aber so richtig krank ist, dann liegt sie auf dem Sofa und darf ruhig mal was länger gucken.
eigtl nur abends Sandmann aber jetzt ist er krank und da wird auch mal ne Ausnahme gemacht. er ist 3
noch garnicht! (10mon) und wir möchten damit eigentlich auch erst sehr spät anfangen und dann nur sehr gezielt. wir brauchen keinen fernseher - wir schauen selbst kaum
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?