Elternforum Rund ums Baby

Wie lange beschäftigen sich eure süßen alleine?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie lange beschäftigen sich eure süßen alleine?

EllasMum

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Mich würde mal interessieren wie lange sich eure Kleinen selbst beschäftigen können. Grade so ab dem 2 monat. Zum Beispiel auf Krabbeldecke im Laufstall oder Wippe! Eine Altersangabe ist dabei sicher nicht ganz uninteressant ;-). Was gebt ihr zum Spielen? Gruß Mani


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllasMum

In dem Alter teils schon bis zu 10 Sekunden!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Meine Große und mein Mittlerer zu der Zeit gar nicht und die Jüngste stundenlang. Die konnte man irgendwo ablegen und gut war es. Sie hat die ersten 4 Monate eh fast nur geschlafen.


EisvogelPixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

In dem Alter noch gar nicht das fing erst später an.


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllasMum

Alleine beschäftigen war für meinen Sohn doof ;) Der krähte immer sofort,wenn ich mal was anderes machen wollte und er sich alleine beschäftigen sollte. Erst jetzt mit so 20 Monaten fing es wirklich an,dass er sich Minutenlang alleine mit seinem Spielzeug beschäftigt,ohne Dummheiten anzustellen.


mirico11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllasMum

Hier auch ganz unterschiedlich. Meine beiden Jungs haben das erste halbe Jahr so zu sagen verschlafen ;) Meine Mädls dagegen dauer wach und mussten immer beschäftigt werden


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllasMum

In dem Alter bestand der Alltag aus schlafen, essen, pupsen, lachen, schlafen, essen, pupsen, lachen... "Alleine beschäftigen"... Keine Ahnung was du in diesem Alter darunter vestehst. Eine Dauer "dutzi-dutzi-du"-Bespaßung gab's hier nie. Mini-Nilo (5 Jahre) spielt durchaus den ganzen Nachmittag in seinem Spielzimmer, ohne das etwas ist und er angerannt kommt. Da ist er sehr pflegeleicht. Mit 2 Monaten... puh... was gab's da für Spielzeug? Außer Rassel und ein Trapez gab's da noch nix. Wozu auch?


kleineMaus240712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

mit 2 Monaten konnte ich die kleinste, jetzt 8 Monate garnicht allein irgendwo hinlegen! Ihre Schwester da 20 Monate alt hat sie immer sofort angegriffen, angeknabbert oder gekniffenoder wollte sie am Hals hochziehen!


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineMaus240712

die mir erzählte,ich hätte als Kleinkind (2 Jahre) mit einem Holzklotz am Bett meiner schreienden Schwester (paar Wochen) gestanden und wollte gerade "zuhauen",als meine Mama meine Schwester gerade noch so retten konnte . In unserem Gespräch ging es um Schreibabys und meine Schwester war ein absolutes Schreikind,sodass ich als absolut ruhiges Kind mich so genervt gefühlt haben muss,dass es fast zum äußersten kam. Daran hat mich deine Schilderung gerade erinnert .Aber heute liebe ich meine Schwester sehr ,obwohl sie immer noch sehr viel Temperament hat...


EllasMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllasMum

Meine kleine liebt ihren Laufstall. Ich habe ihr ein paar Pilze und einen rasselball reingegangen. Danach greift sie und haut davor. So kann sie schon mal ein Stündchen verbringen. Manchmal schläft sie auch darüber ein. Ich hab manchmal schon ein schlechtes Gewissen sie solange in ihrem "Gefängnis" liegen zu lassen. Wenn Sie unzufrieden ist, hole ich sie natürlich raus, oder wir spielen gemeinsam auf einer krabbeldecke.


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllasMum

Sei froh drum .Ein schlechtes Gewissen fände ich hier nicht angebracht,ich denke,man soll die Zeit nutzen,die man für sich hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllasMum

Ich glaube nicht, dass ein zwei Monate altes Baby seinen Laufstall "liebt". Sie wird einfach zufrieden sein, dass DU in der Nähe bist, wo sie dich sehen und hören kann. Demzufolge könnte sie auch auf einer Krabbeldecke oder unter einem Spielebogen liegen, völlig egal - Hauptsache du bist in Sichtweite. Warte ab, sie wird sich verhaltensmässig noch oft ändern, und dich phasenweise bestimmt gut auf Trab halten...


EllasMum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bin ich mir auch sicher das da noch andere Phasen kommen


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllasMum

Ab dem 2. Monat haben sich meine Kinder eher nicht selbst beschäftigt, wenn dann mit OBall oder sonst was Neuem. Lego duplo oder Alltags Gebrauchsgegenstände sind immer der Hit ( Klammern, Töpfe,.. ), aber nicht mit 2 Monaten.