Zwurzenmami
Ich weiß nur, dass derjenige wohl in Düsseldorf wohnen soll, mehr nicht
Wenn Du berechtigten Grund hast das rausfinden zu wollen - Einwohnermeldeamt
google mal... über viele findet man was im Netz
ich hab ja nur den Wohnort, wenn der überhaupt stimmt Ich will den Vermieter unserer Nachbarn auffordern, was gegen die Äste zu machen bzw machen zu lassen, Nachbars reden ja nicht mehr mit uns
wobei: Wenns der Vermieter ist, bekommt du den auch über die Gemeinde heraus. Solltest du auf dem Land wohnen, hast du gute Chancen, wenn du die einweihst, um was es geht :-) LG h
Ich würde auch das, was du weißt, bei Google eingeben. Was hast du denn von demjenigen? Telefonnummer oder sowas?
früher gabs ne Seite, die hieß 123people punkt de e. Heute heißt die Seite glaub ich yasni. Name eingeben (oder über facebook, telefonbuch punkt de - oder generell über google einen Versuch starten). Dank der o.g Seiten hab ich vor 4 Jahren über 20 Adressen fürs Klassentreffen heraus gefunden :-) LG h
Wenn Du ein berechtigtes Interesse nachweisen kannst, wird man Dich hoffentlich unterstützen.
Vielleicht darf der Baum auch gar nicht beschnitten werden. Beim Landratsamt müsstest du über die Baumschutzverordnung das vielleicht einfacher herausbekommen als die Adresse des Vermieters. Und wenn der Baum beschnitten werden darf, dann macht das doch einfach. Das ist erlaubt, wenn du berechtigtes Interesse hast. Zum Beispiel für die Kinder was aufbauen oder sowas . Die Zapfen, Nadel etc. die dich stören sind allerdings kein Grund.
darauf zu schicken um die Äste abzusägen. Ein Ast ragt inzwischen über unsere gesamte Grundstücksbreite (6m) und von unserem Garten kann ich deshalb nur die Hälfte nutzen, meine Obstbäume sind dahinten schon voller Harz, aber wo sollte ich die bei 72 qm auch anders hinpflanzen, ging ja nur noch da. Wir haben letztes Jahr einen kranken Baum wegmachen lassen und mussten dafür 2 neue pflanzen. Der große Busch der da steht, gehört schon nicht mehr zu unserem Grundstück. Wenn ich vormittags arbeiten bin und nachmittags Wäsche trocknen will, steht die immer im Schatten, weil die Sonne zu der Zeit dann nur da hinten ist, wo wir inzwischen den uralten Rasen rausgemacht haben, da kommt dann neuer hin

Anwalt einschalten, er regelt das.
muss man keinen Anwalt beauftragen, den dann auch wieder irgendjemand zu seiner Verärgerung bezahlen muss.
Ich würde mal davon ausgehen, dass ihr im Recht sein und bei den riesigen Ästen würde ich auch nicht schneiden wollen - ich drück die Daumen, dass ihr den Vermieter bald sprechen könnt
ich wollte das ganze erst mal ohne RA in Angriff nehmen und ihm eine Frist setzen. Mit unseren Nachbarn reden bringt nichts, die wollten das ja eigentlich schon vor knapp 3 Jahren machen und es ist nichts passiert, weil unser anderer Nachbar sich auch weigert da hoch zuklettern
Frag in der Gemeinde in der Flurkarte nach. Also zur Stadt gehen, sich bei der Info zum Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin durchfragen und die können dann die Adresse eigentlich rausfinden.