Elternforum Rund ums Baby

Wie ist dazu eure Meinung/Wie handhabt ihr das?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie ist dazu eure Meinung/Wie handhabt ihr das?

HappyFamily2008

Beitrag melden

Ich bin stellv. Elternsprecherin und mache meine Aufgabe gern. Jedoch habe ich jetzt eine Elternsprecherin, die mich in nichts einbeziehen möchte. Find ich irgendwie blöd. Als ich Elternsprecherin war, habe ich immer meine Stellvertreterin miteinbezogen. Ich habe die jetzige auch darauf angesprochen, aber sie ist der Meinung sie mache das so schon richtig. Falls ihr selbst Eltersprecher/in oder Stellvertreter/in dessen seid, ist es bei euch auch so? Danke


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Ich bin in 2 Klassen Elternpflegschaftsvorsitzende. Und natürlich beziehe ich meine Stellvertreterin mit ein. (Oder sie mich) Wir sind ein Team, ohne wenn und aber. Das was bei dir läuft finde ich nicht gut und verstehe es auch nicht. Möchte sie sich in ein besonderes gutes Licht stellen?


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Ja ich glaube sie möchte sich in ein gutes Licht stellen. Sie kratzt sich bei Lehrern ein wo und wie es nur geht. Jetzt wollte sie sich um das Abendessen zur Lesenacht kümmern. Wurde pompös von der Klassenlehrerin angekündet und was ist? Sie verteilt nur eine Liste, wo sich jeder Eintragen kann um was mitzubringen. Als sie noch keine Elternsprecherin war, hat sie sich auch eingekratzt. Hat sogar mal vom Lehrer die Autoscheiben freigekratzt (als sie vereist waren) und meinte zu mir, als ich es sah, dass ich nicht verraten soll wer es war. Ich habe es dem Lehrer gesagt, was wenn sie was kaputt gemacht hat? Nee den Schuh zieh ich mir nicht an.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

„Ich hab’s dem Lehrer gesagt“ :-) wie muss man sich das vorstellen? „Herr Lehrer, Herr Lehrer, die Frau x hat ihre Scheiben freigekratzt!“? Sie wurde gewählt und wenn sie es schlecht macht, wird sie halt nicht wiedergewählt. Allein der Gedankengang, dass sie sich nur „einkratzen“ will, meine Güte, wie kann man mit sowas seine Zeit verschwenden? Und die meisten Lehrer merken recht schnell, wie die Eltern so drauf sind und solche Nervensägen kann vermutlich niemand ab.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Der Lehrer hatte mich gefragt, als er es gesehen hatte. Ja es ist Grundschule.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

"Sie verteilt nur eine Liste, wo sich jeder Eintragen kann um was mitzubringen." Was dachtest Du denn? Das sie alles selber fertig macht und mitbringt ? Das verstehe ich darunter wenn sich jemand kümmert.


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Wie, sie hat dem Lehrer die Autoscheiben freigekratzt??? Nicht dein ernst. Liege fast am Boden vor lachen. Also die könnte ich nicht mehr ernst nehmen.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Das kann sie gern so machen, nur dann soll sie sich von der Klassenlehrerin nicht so in den Himmel heben lassen, dass sie das Abendbrot organisiert. So eine Liste hat sonst auch die Lehrerin verschickt. Wenn sie jetzt zum Beispiel Pizza oder so bestellt hätte, dann kann sie sich loben lassen aber so? Das Geld für Einkäufe würde von der Klassenkasse kommen.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Als ich Klassenpflegschaftsvorsitzende (tolles Wortungetüm) in der Grundschule war, habe ich uns auch als Team gesehen. Allerdings waren die Vertreter teils ganz froh, wenn sie sich um nichts kümmern mussten. An der weiterführenden Schule war ich ein Jahr Stellvertreterin und habe genau deshalb aufgehört - die erste Vertreterin hat alles allein gemacht und organisiert und geregelt. Das hat sie zwar sehr gut gemacht, aber ich war völlig überflüssig.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Ich bin in 2 Klassen im Elternrat einmal Grundschule und einmal Gymnasium. In der Grundschule bin ich die Vorsitzende und im Gymnasium sie Stellvertretend,in beiden Fällen sind wir ein Team und arbeiten zusammen.


sibs1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Hallo, ich hatte das Problem letzte Schuljahr auch. Deshalb habe ich mein Amt nach einem Jahr niedergelegt. Ich kannte das so auch nicht. Als ich Elternsprecherin in der Grundschule war, habe ich meine Stellvertreter immer mit einbezogen. LG Sibs


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Zickenalarm trifft es recht genau. Hier hat eine Mutter nach einem Jahr erfahren das sie ja im letzten Jahr stellvert. Elternsprecherin war, war damals bei der Wahl wohl komplett untergegangen. So gehässig wie so manche Frau ist kann ich mir gut vorstellen das die Elternsprecherin sich das ganze Jahr über die faule Stellvertreterin aufgeregt hat statt einfach mal mit einander zu sprechen. Petzten geht so mal gar nicht, das so auch klar gesagt. Würde ich das mitbekommen, wärst du bei mir auch unten durch. Da würde ich dann auf deine Mithilfe auch dankend verzichten. Rede mit der andere, sag das es dir so nicht passt und verhaltet euch nicht wie Kleinkinder.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Ich finde es unglücklich wenn der Vertreter, auch in anderen Bereichen, nicht mit einbezogen wird. Denn im Ernstfall soll der ja vertreten und das kann er dann nicht ordentlich, wenn er keine Ahnung hat und immer außen vor ist.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Ich habe das 5 Jahre auf Klassenebene und 4 Jahre auf Schulebene gemacht. Es war immer ein Team, wobei man auf Schulebene schon die Sachen deligieren muss. Ich finde das Ganze wie von Dir geschildert allerdings albern Deinerseits. Dann bringe Dich doch mit ein, daran hindern kann sie sich ja nicht.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Bei uns war Elternvertreter immer ein ungeliebter Pflichtjob, aber einen Ehrgeizling gab es immer in der Klasse. Der durfte das dann machen und der erzwungene Stellvertreter war froh, wenn er seine Ruhe hatte. Deine Haltung finde ich ehrlich gesagt kindisch. Sei doch froh, wenn du nichts machen musst. Silvia


Öffne Privacy-Manager