Zwurzenmami
Ich habe heute für unsere Tochter den 3DS bei toys geholt. Der war hier wegen Neueröffnung im Angebot für 155 €, die Aktion war aber wohl schon vorbei. Jedenfalls stand auf dem Karton noch 155 € und die Kasse zeigte 164,99 € an. Welcher Preis gilt dabei eigentlich? Der an der Ware oder der an der Kasse?
da bin ich mir ganz sicher. Hab mal Stühle in einem Möbelhaus gekauft, die waren vom Lehrling falsch angeschrieben und sie mussten sie mir zum angeschriebenen Preis geben. LG
Das war kulanz, aber kein muss des möbelhauses.
Aus rechtlicher Sicht ist weder der Preis am Regal noch das Preisschild bindend. Rein rechtlich stellen diese Preise lediglich eine Aufforderung an den Kunden dar, auf diesen Preis ein Kaufangebot abzugeben. Dieses Kaufangebot wird dadurch gegeben, in dem sich der Kunden mit der Ware zur Kasse begibt. Stellt sich dort heraus, das der Preis auf dem Preisschild falsch ist, so hat der Verkäufer das Recht, den tatsächlichen und richtigen Preis zu verlangen. In diesem Fall gibt rein juristisch gesehen der Verkäufer sein Angebot an den Kunden ab. Wird der höhere Preis vom Kunden nicht akzeptiert, so muss die Ware auch nicht gekauft werden.
Normalerweise ist der ausgeschilderte Preis doch entscheidend.zumindest bei uns im Saturn halten sie sich da immer gerne dran;-)
Dazu hab ich das hier gefunden: http://www.lichtenberg-rechtsanwalt.de/Urteile/Vertragsrecht/Preis.html Scheint also so zu sein, dass der Preis nicht bindend ist... Hast Du es denn zu dem günstigeren Preis bekommen?
Bei einem guten Kaufhaus sollten 14,99 kein Thema sein.
Rechtlich gesehen der richtige Preis, und nicht der falsch ausgeschriebene.
vvvvvvvvvvv
das ist doch ein guter preis, kosten die nicht normalerweise so um die 200 euro?
eigentlich 169 € der 3ds XL kostet 199 €und der 3 ds inkl. Spiel 219 €
Egal wie blöd das auch ist, aber rein rechtlich hat man keinen Anspruch auf den Preis am Regal oder auf der Ware, auch wenn viele das gern so hätten. Den Preis zu ändern ist Kulanz.