nest84
Wir hatten heute einen Vorfall. Ich muss etwas ausholen: Mein Sohn durfte sich gestern ein Film aussuchen und heute durfte dann meine Tochter einen Film aussuchen, den sie gucken dürfen. Meine Tochter hat sich einen Film ausgesucht, den mein Sohn nicht mag, tja Pech, er durfte ja gestern aussuchen. Aber er hat das nicht akzeptiert und hat schon auf dem Weg nach Hause angefangen zu schreien und protestieren. Ich gab ihm gesagt, er solle sofort aufhören, sonst darf er nicht mitschauen. Er hat weiter gemacht und ich hab ihn dann ignoriert. Zuhause, seine Schwester hat sich lautstark auf ihren Film gefreut, hat er dann richtig aufgedreht. Er hat geschlagen, getreten, geschrien und ist richtig ausgerastet. Ich hab ihm dann gesagt, das jetzt Schluss ist und er nicht mitgucken darf und er in sein Zimmer muss, bis er sich beruhigt hat. Er hat weitergemacht und ich hab ihn in sein Zimmer getragen und hab die Tür zugemacht. Dann wollte er sich entschuldigen, hat seine Schwester aber voll ins Gesicht geschlagen. Also zurück ins Zimmer! Dann hab ich den Film angemacht und bin wieder zu ihm, weil er sich immer weiter reinsteigerte. Er hat sich einfach nicht beruhigen lassen, hat mich mit matchbox Autos beworfen, mich angeschrien, getreten, geboxt ect. Ich hab wirklich ganz ruhig mit ihm geredet, aber er ist voll ausgetickt. Ich hab bin dann wieder gegangen, musste ihn aber immer wieder ins Zimmer bringen, weil er raus gekommen ist und sich ins Wohnzimmer schleichen wollte. Jedesmal wenn ich ihn zurück gebracht habe, fing das Spiel von vorne an. Eine gute Stunde hat das gedauert, dann kam mein Mann und hat übernommen. Ich war auch echt fertig mit den Nerven und fast am heulen. Was hab ich mit ihm nur falsch gemacht, dass es sich so zugespitzt hat?
Wie alt ist er denn?
LG
Ich hätte die Filme auf der Stelle zurückgebracht. Gleich umgedreht und hätte gewartet bis sie reif dafür sind.
öhmm...warum bitte beide bestrafen????
Weil sie nicht weit genug sind. Man hätte es im Keim erstickt. Und dann kann man mit ihnen sprechen und dann am nächsten Tag nochmal versuchen. Also ich würde sowas nicht af mich nehmen wegen einem Film.....
die einstellung finde ich auch doof,die tochter hat gestern den film vom bruder geschaut und jetzt war sie nunmal dran mit aussuchen,unfair wäre es jetzt gewesen wenn das mädel nicht hätte schauen dürfen.
der JUNGE hat rumgezickt und nicht das Mädl, warum um himmels willen soll man beide bestrafen weil EINER rumzickt??????
möchtest du denn auch für was bestraft werden was deine nachbarin verbockt?
Das sehe ich etwas anders. Er dürfte seinen Film einen Tag vorher schauen, aber sie darf, obwohl sie am Tag vorher kein Theater gemacht hat, ihren Film nicht schauen???? Das ist ja das ungerechteste was ich hätte machen können!
So sollte es heißen!
du hast schon richtig reagiert....unfairer könnte man ja nun gar nicht reagieren vielleicht ist es das nächste mal auch für deinen sohn einfacher zu verstehen....
war das eien neue situation oder macht er das öfter?
So schlimm war es noch nie! Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich bei ihm öfter nachgegeben habe, als bei der Großen und bin nun konsequenter mit ihm. Mag sein, das ihn das so verunsichert, weil es ja "neu" für ihn ist.
ach...ja ok, mag sein dss du da etwas mit schuld trägst...denn wenn du ab und an nachgibst und heute eben nicht, kann ich mir schon vorstellen dass sein frust sich steigert.. versuche ab nun konsequenter zu sein
Ich hätte wahrscheinlich ähnlich reagiert. Mit 4 1/2 weiss er, dass Autos schmeissen nicht geht. Vielleicht hätte man im Vorfeld besprechen können, was passiert, wenn dem jeweils Anderen der Film nicht zusagt, aber das hast Du ja wahrscheinlich getan. Ich würde morgen noch mal in Ruhe darüber sprechen.
Kann man es überhaupt richtig machen?! Du bist auch nur ein Mensch.
Ggf. hättest du ihn in seinem Zimmer "auswüten" lassen sollen... denn manchmal muss alles raus, um wirklich runter zu kommen.
Wie geht's deiner Tochter?
Wie sieht die Situation jetzt aus?
Das hab ich ja versucht, er sollte ja in seinem Zimmer bleiben, bis er sich beruhigt hat, er ist nur leider immer wieder rausgekommen. Meiner Tochter geht es gut, er tat ihr nach kurzer zeit schon sehr leid und sie fragte, ob er nicht dich mitgucken kann. Sie nimmt sich sowas immer sehr zu Herzen. Aber sie hat auch verstanden, dass er nicht schauen darf, weil er sich so benommen hat. Die Situation ist jetzt geklärt, wir haben nochmal mit ihm gesprochen, ob er das so verstanden hat wie ich mir das wünsche weiß ich aber nicht.
Ich meinte, du hättest ggf. ihn von Anfang an in seinem Zimmer ersteinmal wüten lassen sollen, ohne nocheinmal zu versuchen die Sache zu klären... aber das ist reine Theorie. Wie gesagt, du bist auch nur ein Mensch und "richtig" handeln ist relativ. Wenn jetzt alles gut ist und keiner traurig zu Bett ist, dann ist alles okay.
Mhhh mir fehlt der Moment, wo du dich ihm ganz bewusst positiv zugewandt hast um ihm mal zuzuhören. Mal nachzuhaken was ihn stört und wie man diese Situation gemeinsam lösen könnte. Er hatte Frust, du hast nicht nachgefragt weshalb, bzw was genau los is sondern hast einfach in deinem Kopf was angenommen und entsprechend genervt und konsequent gehandelt. Also statt die Köpfe zusammen zu stecken um zu schauen welche Alternativen er hat, wie man ihm den Nachmittag erträglich gestalten könnte usw habt ihr euch die Birnen eingerammt ;) Klar geht es nicht immer nach dem Kopf der Kinder aber das frustet und damit müssen sie erstmal zurecht kommen lernen. Und das heißt auch nicht, dass es keine positiven Alternativen geben kann oder!? Für mich hört sich das so an "Wenn du nich schauen willst und bockig bist dann wirst du weggesperrt, weggeschickt, sollst für dich sein weil du im Moment für mich nicht funktionierst und mich nervst, bock doch alleine rum" anstatt von "Was brauchst du gerade eigentlich?" (das hätte ja auch was ganz banales sein können) bzw ein Miteinander, eine positive Tagesgestaltung. Bin eh kein Freund von "in's Zimmer schicken" als Strafe. Das Kinderzimmer sollte ein Rückzugsort sein, eine Wohlfühloase, ein Sicherheitsraum und nichts negativ behaftetes und schon gar keine "Strafzelle" *find*
Doch, ich habe versucht, immer als ich ins Zimmer gegangen bin, mit ihm zu reden, aber ich wurde, bevor ich auch nur 2 Worte sagen konnte, mit Autos beworfen ect. Dann bin ich natürlich wieder rausgegangen, denn so muss ich mich nicht behandeln lassen.
Da wurde er ja auch schon bestraft. Da hätte ich auch keine Lust mehr. Das hättest du ja gleich am Anfang machen können. In allen Schilderungen geht der Frust (und dessen Grund) deines Sohnes für mich einfach total unter. Er hat zu funktionieren und wenn nicht wird bestraft und fertig.Danach kann man reden...aber IN der Situation?
Es wurde ihm doch schon am Tag vorher, und auch eine halbe Stunde vor der Situation gesagt, das seine Schwester gleich ihren Film gucken darf. Das ganze kam für ihn nicht überraschend.
Hi Wenn mein Sohn im gleichen Alter so nen "Anfall " hat kann ich nicht mit ihm reden und ihn fragen, warum er gefrustet ist. Er steckt dann auch so in seiner Emotion dass er das erstmal rauslassen muss um wieder klar zu denken. Ich kann ihm da erzählen was ich will, er hört es nicht! Erst wenn alles raus ist, kann ich mit ihm drüber reden in Ruhe. LG
Genau so ist es auch bei ihm, er steigert sich da sofort rein, da schafft man es garnicht, es ihm nochmal in Ruhe zu erklären.
Naja er ist aber ein KIND. Vielleicht hat er in dem Moment eben doch bemerkt dass er das eben doof findet und sie einen schrecklichen Film ausgesucht hat. Vielleicht war er dann erstmal sauer. Ist doch auch verständlich und gar kein Drama. Wenn man dann aber so reagiert steigert er sich rein. Anstatt dass man ihm positiv da raus hilft und ihm genügend attraktive Alternativen sucht, die er in seinem Frust in dem Moment einfach selbst nicht sehen kann. Ich verstehe nicht, wieso er mitschauen MUSS oder ansonsten in sein Zimmer soll... Weshalb "Frust" weggesperrt gehört aber ein Kinderlachen darf das Haus zum Beben bringen. Mein Kind ist geliebt und willkommen mit allen Emotionen. Sonst lernt er doch nur seinen Frust zu schlucken oder nicht zu zeigen (was bewiesen ist, dass das krank macht) weil das "schlecht" ist und noch bestraft wird. Anstatt einfach mit Verständnis zu reagieren, dass ihn diese Situation (auch wenn er vorher gewarnt wurde) aufgregt. Ich persönlich finde das eine altersangemessene und normale Situation und Reaktion von ihm.
Und was spricht dagegen inne zu halten, da zu sein, zu warten bis der erste Frust vorüber ist und dann zu fragen, bzw ihn erstmal in den Arm zu nehmen? Zu sagen "Ich kann verstehen, dass das für dich jetzt ziemlich doof ist, darauf hast du so gar keine Lust...." usw. Sich einfach verbinden. Dann überlegen, worauf er sonst Lust hätte und wie man alles unter einen Hut bekommt. Anstatt dagegen zu wettern...zu strafen für eine normale Emotion... klar kommt dann NOCH mehr Gegenwind - üüüberhaupt kein Wunder. Ich find das ist so richtig schön bilderbuchmäßig gelaufen. NOCH ist der Kleine offenbar nicht "gebrochen" worden - noch "funktioniert" er nicht (gaaaanz vorsichtig gemeint)
Normale Reaktion? Mit Dingen werfen, der Schwester ins Gesicht schlagen? Also ich bitte Dich, wenn das bei Euch normal ist bitte, bei uns wird sowas nicht geduldet. Und ich finde sie hat genau richtig reagiert. Ich kenne solche Ausbrüche zum Glück von meinem Sohn nicht, er bockt schon mal rum, aber er beruhigt sich auch schnell wieder, wenn man ihm erklärt, was Fakt ist, ABER ich würde mich nicht ein einziges Mal mit Gegenständen bewerfen lassen! Und da würde ich auch nicht ruhig bleiben! Sowas geht einfach nicht! Ehrlich gesagt, verstehe ich auch nicht, warum man da immer nach dem Motto gehen soll "lass' uns reden Kai-Uwe"...nee Kinder müssen lernen, wo die Grenze ist!
Er musste doch nicht mitgucken, aber er wollte unbedingt "jetzt" einen anderen Film gucken! Ich liebe mein Kind auch in allen Situationen, aber trotzdem muss ich so ein verhalten von ihm nicht aktzeptieren! Ja, er ist ein Kind, aber auch Kinder müssen Grenzen haben und wissen, das ihr verhalten so nicht in Ordnung ist. Und wenn er mir nicht zuhört, warum auch immer, muss er es auf eine andere weise lernen. Ich muss mich als Mutter nicht von ihm beschimpfen oder verletzen lassen, das habe ich nicht verdient und das aktzeptiere ich auch nicht!
Sorry, er ist nicht 2, sondern fast 5 - und was soll das in den Arm nehmen, wenn er nunmal bockig ist? Mit Autos beschmeissen geht nicht, ich wäre auch gar nicht erst xmal zu ihm rein, sondern hätte ihn erstmal in Ruhe gelassen und dann klar gesagt, dass sowas nicht geht.
und zwar NACHDEM man so mit ihm umgegangen ist! Nein hier kommt so etwas nicht vor.Soweit kommt es hier nicht
Ich will dich sehen, wenn du mit Autos beworfen wirst und dich runter zu deinem beugst und ihm sagst: magst du mit sagen was dich so wütend macht? Sorry, aber das ist echt nicht sehr realistisch!
in's Gesicht schlagen und mit Autos werfen ist nicht normal und kann in dem Alter nicht geduldet werden
Er hat ja geschmissen nachdem er mit seinem Frust "weggesperrt" wurde, nachdem er nicht gesehen wurde, nachdem zu seinem Frust auch noch die Ablehnung und das Negative kam. Das hätte man im Keim ersticken können - gleich von Anfang an. Aber nun gut...sperrt ihr mal die Vorschulkinder in ihre Zimmer wenn sie bocken und nicht das tun was ihr gerade braucht/gern hättet usw. Gute Nacht ;)
Was hat nest denn schlimmes gemacht? Der Kleine durft am Vortag einen Film schauen, diesmal war die Schwester dran und damit kam er nicht klar...und natürlich muss man sich dann mit Gegenständen beschmeisen lassen? Aha!
...
Holen wir doch alle unsere pädagogischen Lehrbücher raus und lesen darin.
DA finden wir sicherlich DIE Antwort überhaupt... und können danach immer handeln. Eigene Gefühle auser acht lassen... find ich toll!
Du verstehst es nicht, er hat doch schon vorher rumgeschrien, getreten und geschlagen!
weil in dem moment wirklich etwas in ihm vorgeht mit dem er offensichtlich allein nicht zurecht kommt du hattest gefragt wie andere mütter es machen würden. wenn du nächstes mal nur eine bestätigung willst dass dein handeln so völlig in ordnung ist, dann schreib es dazu. wenn dich andere meinungen wirklich interessieren is ja ok - dann würde ich dir mal die GfK nach Rosenberg an's Herz legen. (nicht nur für den Umgag mit Kindern!) Gute Nacht
Wo genau hat sie geschrieben, dass sie ihn eingesperrt hat? Wenn mein Sohn sich nicht benimmt, muss er auch in sein Zimmer und das finde ich auch völlig normal, wenn er sich dann beruhigt hat, wird geredet, aber geschlagen wird hier nicht und wurde auch noch nie...also kann das ja alles nicht so falsch sein...
dass das geduldet werden soll!? Nee oder?! Lest doch mal richtig und nicht nur das was ihr lesen wollt.
Entweder ihre Kinder sind noch nicht in dem alter, oder die Kinder dürfen alles machen was sie wollen, hauptsache sie kommt nicht in so eine Situation!
Mensch schreib Du doch mal ein Buch, da können wir alles noch was lernen...
Eben, lass Dich treten und bewerfen, lass ihn seine Schwester ins Gesicht schlagen aber bitte, habe doch Verständnis und entferne ihn nicht deswegen mal einen Moment aus Deiner Nähe!
Aber ehrlich! Wenn ich sowas schon lese, jedes Kind ist anders und dafür brauche ich kein Buch lesen...aber wenn man die Erziehung sonst nicht auf die Reihe bekommt, muss man sich eben Bücher besorgen! Gute Nacht!
Ich bitte dich hiermit schriftlich, deine unrealistischen Kommentare demnächst für dich zu behalten! Gut so???
Nur zur Info - ich habe noch nicht EINEN Erziehungsratgeber oder sonst was gelesen. Für mich (und die Menschen in meinem Umfeld) versteht sich ein respektvoller Umgang von selbst. HIER im rub ist das anders, das ist mir schon lang bekannt. Aber...Perlen vor die Säue ^^ Bringt eure Kinder ruhig weiterhin dazu zu funktionieren anstatt ein Miteinander zu haben und in Kommunikation zu bleiben - ich muss das für meine Familie nicht haben - jeder womit er glücklich ist (und die TS war mit der Situation offensichtlich nicht zufrieden, das Kind sicherlich auch nicht). Ich werd mich in Zukunft bei solchen Themen raushalten - entweder man überliest es, man liest es falsch (und verdreht es dann wie man es gerade braucht) oder man fängt - ganz rub-typisch - an, sich darüber lustig zu machen... das muss ich mir nicht geben. Wenn das für euch normal ist - nur zu. Und nun ein letztes Mal - gute Nacht
Ja, ja! Gute Nacht!
Weggesperrt?? ich frag mich wie du da drauf kommst. er wurde in sein zimmer geschickt um sich zu beruhigen!!!!!!!!!!!!!
Ziehst du dich nicht in dein zimmer zurück wenn du mal wütend bist und dich beruhigen möchtest??
Sie versteht es nicht! Sie ist der Meinung, dass man den Charakter des Kindes bricht, wenn man ihm Grenzen aufzeigt.
Ist ne klasse Einstellung, denn die Kinder werden ihr später ordentlich auf der Nase rumtanzen! Dann werden wir uns wieder sprechen...ich freu' mich schon!
Ja - und bis dahin sind unser aller Kinder "gebrochen" worden, wie sie es nennt...
Wenn ich sowas lese, fällt mir immer das hier ein:
http://www.youtube.com/watch?v=suL85ucZHAg
Ich mag ihn eigentlich nicht, aber mit der Beschreibung deutscher Eltern hat er vollkommen recht!
Zuerst wird hier geschrieben was ich anscheinend glaube/denke (was btw so gar nicht stimmt!) und dann wird es in's Lächerliche gezogen und sich drüber lustig gemacht. Wie immer halt ;) Wozu beiteiligt ihr euch in einem Forum wenn ihr die Meinung anderer doch eh besser kennt als sie selbst!? Wenn man nicht offen ist für "anderes" und sich gleich lustig machen muss ?! Wozu überhaupt?! Um sich dann besser zu fühlen? Andere schlecht zu machen? Was hat man davon!? Ist hier ja Gang und Gebe im Forum. Echt eine tolle Basis ;) Nur weiter so! Ohne mich (was euch sicherlich nicht unrecht ist *lach*)
Wie oft war das Thema nun schon für Dich beendet? Warum beteiligst Du Dich an Foren, wenn Du Gegenwind nicht ertragen kannst?
Du hast Tatsachen verdreht, Usern unterstellt sie brechen ihre Kinder...noch Fragen?
Ja bitte ohne Dich! Das wäre nett!
Keiner zwingt dich hier im forum aufzuhalten.. Oben rechts ist ein x, klick drauf.. Und tschüss
Oh ja das kenn ich gut. Ich hätte nicht anders reagiert! Ab ins Zimmer. Alles was fliegt kommt bei uns dann erstmal weg. Ich bin nach so Wutausbrüchen auch so was von fertig. Frag mich das dann auch oft, warum? Alles gute Chrisy
ich hab was falsch verstanden.
Ich kenne solche Situationen nur zu gut von meinem Sohn, wir hatten diese Phase vor etwa einem Jahr, also auch so etwa 4 - 4 1/2 Jahre. Das Einzige was hier geholfen hat war ihn in den "Schwitzkasten" zu nehmen. Hinsetzen und ihn einfach ganz festhalten ohne etwas zu sagen (in der Situation kommt eh nichts an!), meiner hat sich anfangs dann immer gewehrt und mit aller Gewallt versucht raus zu kommen, konnte problemlos 10 Minuten gehen, ich hab mich immer gefragt wo dieser kleine Knirps solch eine Kraft hernimmt, es war echt heftig. Irgendwann kam dann der Augenblich wo er 'aufgegeben' hat und von wütendem Schreien/Brüllen/Weinen zu "normalem" kindlichen Weinen gewechselt hat, sich entspannt hat und sich dann nur angekuschelt hat. Er hat dann einfach die Nähe gebraucht und wollte erstmal nur kuscheln und danach war wieder alles gut. Mein einziges Problem war immer: wie zum Teufel soll ich mich 10 Minuten mit dem brüllenden Knirps hinsetzen wenn seine Geschwister (damals knapp 3 Jahre und ca 9 Monate) am Tisch saßen (denn genau das war immer die Zeit zu der er regelmäßig ausgetickt ist! Ich wünsch dir viel Kraft! schwacher Trost, aber auch diese Phase geht vorrüber!
Dieses gewaltsame Festhalten finde ich nun wiederum ganz schrecklich. In dem Fall hat er keine Wahl und kann nur unterliegen. Ich habe meine in solchen Situationen immer in ihr Zimmer geschickt, wo sie dann auch blieben und rumgebrüllt haben und von selber rauskamen, wenn es besser war. Ich habe allerdings nicht erlebt, dass sie mich geschlagen oder beworfen haben -
Ins Zimmer stecken und sich austoben lassen hätte ich damals liebend gerne getan! Aber was soll ich tun wenn er das nicht mitmacht? Ich habe ihn in sein Zimmer gesteckt und ihm auch gesagt er soll sich da austoben, ich habe ihm sogar gezeigt was er machen darf, ich habe Kissen mit ihm geworfen, auf eine Matratze eingeschlagen einfach um die angestauten Aggressionen in dem Moment raus zu lassen, aber das wollte er nicht. Er wollte seine Wut unbedingt an mir auslassen, kaum war er in seinem Zimmer war er auch schon wieder draußen, ich hatte ja noch nicht einmal richtig die Tür geschlossen. Hätte ich ihn einschließen sollen? Ganz ehrlich? Er hätte mir in dem Moment die Bude auseinander genommen! Ich war damals bei der Erziehungsberatung, habe den Stärke-Kurs mitgemacht, und die einzige Lösung war dieses Festhalten, leider!
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)