@youngmom
Sobald sie ein Stift in der Hand hat werden Boden und Möbel angemalt... egal wie oft ich ihr erkläre das sie das nicht tun darf sondern nur auf ihren schon extra großen malblock und sie muss das dann auch selbst wieder weg machen. Ich hab ihr schon ihre Kreide weg genommen und Buntstifte, die Bleistifte lass ich ihr sie soll das ja auch lernen aber irgendwie interessiert sie das nicht was ich sage. Oder ist das wieder so eine Phase wo man Geduld haben muss, weil viele Kinder machen das ja soweit ich weiß :/ gibt es da nicht irgendwie Mittel und Wege ? Sie hat so schön gemalt immer aber jetzt sind das wirklich nur noch Möbel und Böden oder die Heizung
Kauf ihr abwaschbare Stifte! Spart euch beiden Stress... Die Marke hat zB tolle Auswahl! https://www.otto.de/p/crayola-mini-kids-filzstifte-8-farben-283577623/#variationId=-909214
Oh cool daran hab ich gar nicht gedacht, danke :)
Wir haben die hier: http://www.amazon.de/STABILO-woody-Spitzer-Multitalent-Stift-aquarellisierbarer/dp/B000FFR5KI/ref=sr_1_6?s=toys&ie=UTF8&qid=1407945679&sr=1-6&keywords=stabilo Geht völlig problemlos mit einem feuchten Lappen wieder weg. Auch aus der Kleidung ist mit einmal normal waschen alles wieder weg.
das Kind soll ja lernen NICHT an Wände Möbel etc zu malen...so ist nunmal die regel! Was bringt es dann abwaschbare Stifte zu kaufen??? Wenn das Kind dann woanders ist malt es mit anderen Stiften munter den Boden oder die Wände an...ist daheim ja auch kein Problem!? ich wundere mich hier echt manchmal... Klar haben meine Kids in dem Alter auch mal Unsinn gemacht, aber dann kamen die Stifte eben weg wenn sie nicht gehört haben..fertig! Und für eine gewisse zeit durfte nur noch am Küchentisch unter Aufsicht gemalt werden. Klar..ist lästig und mit Anstrengung und Konsequenz verbunden für die Eltern.....aber wirksam. Sowas nennt sich übrigens Erziehung!!!!
Woody und Heizung verträgt sich auch nicht, Meine Schwägerin durfte ewig schrubben. Dann gibt es erstmal Stifte nur unter Aufsicht am Tisch, wer sich nicht dran hält, kann nicht malen.
Ich frage mich auch, was das bringen soll...wenn mein Kind Wände und Möbel bemalt, kommen die Stifte weg. Punkt. Geht es so weiter, kommen die Stifte wieder weg..... Erziehung heißt das, glaub ich zumindest mal gehört zu haben...
ich sehe das auch so wie Reni+Lena
Ach Mädels, natürlich ist es implizit, dass man Kindern TROTZDEM gewisse Regeln beibringt. Allerdings spart man sich als Mutter Nerven, wenn man weiß, dass man die Spuren mühelos wegkriegt, falls die kleinen Künstler doch mal wieder "Wild" malen... Unser Kind durfte übrigens zum Austoben ganz offiziell den Kühlschrank mit den o.g. Stiften anmalen. Ein Wisch, und alles war sauber. Besser als jede Tafel, und mehr Spass als immer nur auf Blättern. Seid doch nicht so verkrampft!
Ich hab hier auch grad das Problem, Stifte liegen jetzt erstmal nur da, wo die Kleinen nicht rankommen, wenn dann wird zusammen am Tisch gemalt.
Stifte wegschließen und nur unter Aufsicht malen lassen, fertig! LG
meine jungs waren der Meinung die stifte an den tapeten im Kinderzimmer auszuprobieren. was meinst du, wie schnell sie einen pinsel mit farbe in der Hand hatten und das geschmiere beseitigt hatten. und gemalt wurde nur noch unter aufsicht, für die nächsten vier Wochen. abwaschbare stifte machen sinn, wenn das Kind anfängt zu malen, weil dann eben unfälle wie auf den tisch übermalen oder Sachen anmalen passieren können. aber die Mutwilligkeit damit zu unterstützen finde ich alles andere als pädagogisch wertvoll. wie alt ist dein Kind?
Stifte weg nehmen für eine Zeit und dann erstmal nur unter Aufsicht malen lassen.