Clivi8
Unser Sohn wurde bis zu einem Jahr gestillt, die letzten Monate davon nur abends zum Schlafen. Er hat sich selbst abgestillt und danach haben wir mit Abendfläschchen angefangen. Jetzt ist er 2,2 Jahre alt und trinkt immer noch sein Fläschchen am Abend. Er trinkt tagsüber und in der Kita aus Tassen oder Gläser, zum Abendbrot trinkt er gar nichts (will er nicht), aber danach will er unbedingt sein Fläschchen. Wie gewöhne ich ihn um, dass er zum Abendbrot eine Tasse trinkt und danach nix mehr, also keine Flasche? Ich denke, er ist alt genug, um von der Flasche loszukommen. Was meint ihr? Danke und LG
Mein Kleiner mit 2,5 hat sie auch noch. Morgens und Abends...allerdings mit einem fixen Trinkschnabel und keinem Sauger. Ich bin da nicht so dass ich das auf Zwang abgewöhnen muss. Langsam macht ers von selbst so dass er sich zum Tisch setzt und da seinen Kakao trinkt und wir nachher dann ins Bett gehen. Aber ich mach da keinen Druck.
was für ne flasche? milch?
Milch (Reismilch)
ja, hätte auch durchaus saft oder tee sein können in dem alter....
es stand im ausgangsfred drin.
Sorrx sorry-kann ja mal passieren
war ja von mir jetzt kein vorwurf
das ist jetzt von mir wohl auch falsch rüber gekommen--man "hört" hier eben die betonung nicht
ja das stimmt wohl
stell ihm seine abendmilch doch im becher hin und gut. ich denke er ist alt genug um diese konsequenz zu verstehen. meiner bekommt seine letzte flasche als abendessen. er trinkt aber auch seit er etwa 7/8 mon. alt ist aus einem trinklernbecher. wir wollen ihn langsam auch an normale becher gewohnen. das er nachts noch ne flasche IM oder AM bett hat ist in meinen augen allerdings kein problem, falls er durst hat, mit tee oder wasser.
:-)
dann würde ich es einfach sagen und gut. ich mein, wenn du so einen hartschnabelbecher (ich weiss nich wie die heissen) hast ist es ja halb so wild. ABER: ich würd dem keine reismilch geben. auch keine abendflasche oder sonstiges, sonder vielleicht auf echte milch umstellen.
naja weisst du ja nicht...ev. hat das Kind eine Allergie?
richtige Milch geht leider nicht, er reagiert allergisch darauf, bei uns gibts Reismilch mit Calciumzusatz... aber darum geht es hier nicht, bei uns läuft das unter "Milch" wie bei allen anderen Kindern auch
ja hab ich grad erfahren. ich denke aber, wenn er aus einem becher trinkt kanner es ruhig tun. wird ihm keinen abbruch tun (wobei, abendfläschchen und so n zeug dick macher sind)
naja...aber das ist ja jetzt kein Alter wo man sagen müsste...jetzt is aus mit Baby sein.....irgendwo denk ich mir...warum muss man denn Kinder immer pushen? Die kommen da schon von allein dahinter wies die Grossen machen... Aber Zähneputzen ist halt ein Muss...ist bei uns auch so.
hast sicher recht, erzwingen kann man es nicht und irgendwie stimmt es ja auch, in dem Alter muss er ja noch kein Großer sein :-) ich denke, ich biete ihm immer mal wieder die Tasse an und wenn er halt aus der Flasche lieber trinken mag, dann soll er es eben machen... PS: Zähneputzen ist bei uns auch ein MUSS, ohne geht gar nicht, da sind wir streng :-)
Hi, ok wenn er auf die Milch reagiert. Dann vielleicht die Spezialmilch verdünnen und ihm somit das Fläschen abzugewöhnen und dafür in nen Becher. Wobei ich auch sagen muss, wenn er sie noch braucht, warum nicht. So denke ich es mir bei meinem Sohn auch immer. Natalie
ja das ist doch gut.
Einfach nicht drängen...ist wie beim Trockenwerden.
das ist jetzt nicht böse gemeint!!!! zähneputzen und dann noch ne milch, das bringt bestimmt nix
er trinkt zum Abendbrot aus der Flasche, danach putzen wir Zähne - oki?!
ok, dacht er nimmt die vielleicht mit ins bett. Aber da ist das doch wirklich voll ok mit der flasche. meine große hat auch lange abends und morgens aus der flasche mit sauger getrunken und sie hat gute zähne
Hi, wir hatten das selbe Problem bzw. haben es noch immer. Mein Sohn ist 27 Monate alt. Mein Sohn hat allerdings schon ein Karies-Problem. Daher der Tipp von unserem Zahnarzt: Versuch ihm die Flasche vor dem Zähneputzen zu geben und dann auch nur eine immer dünner werdende Vollmilch. Das funktioniert bei uns prima. Inzwischen nimmt er nur noch einen Schluck und dann ist es auch schon gut. Manchmal will er sie auch gar nicht. Oder versuch es wirklich die Milch ihm in einem schönen Becher so anzugewöhnen. Vielleicht ist das ja auch eine Möglichkeit, dass er sich auf das einlässt. Natalie