Kruemel_08
Den Erziehern in dem Kiga wo mein Zwerg ist war wohl aufgefallen das einige Kinder "ungesundes" Frühstück dabei haben Schokocrossoint vom Bäcker Milchbrötchen mit Schokocrem gefüllt aus der Tüte Wenig bis gar kein Obst Die Idee wäre gewehsen das mit einer Kinder Ernährungsberatzerin eine Info Veranstalltung für die Eltern angedacht wird. Wie könnte eine gesundes Frühstück im KIga aussehen ? Wurde nicht angenommen. Viele meinen ich lasse mir doch nicht vorschreiben was mein Kind mitbekommt in den Kiga Wie würdet ihr sowas finden?
hm bei uns gibts ne regel: keine süssigkeiten in den kiga, ausser das kind hat geburtstag.......... find ich selbstverständlich. v.
Ich habe vor ein paar Tagen eine Sendung mit Tim Mälzer gesehen, dort hat ein Arzt gesagt es ist egal was man isst, solange man nicht zuviel isst. Mann kann sich also auch von Fast Food ernähren. ABER ich persönlich finde eine gesunde und ausgewogene Ernährung auch wichtig. Meine Kinder bekommen zwar ab und zu auch mal was Süßes mit zum KiGa, aber sie bekommen genauso auch mal Obst oder Gemüse mit.
Ich fände es ganz gut. Bei uns ist es so, das gar keine Süßen Sachen erlaubt sind. Punkt. Keine Milchschnitte, Furchtzwerge, etc. Beim Nutellabrötchen bin ich mir nicht sicher, sowas isst hier niemand deswegen interessiert es mich auch nicht. Jeden Mittwoch gibt es in unserem KiGa gemeinsames gesundes Frühstück (so nennen sie es) und da gibt es viel Obst (Birne Apfel Banane) und Gemüse (Gurke Karotte Paprika) und Vollkornbrot sowie Haferflocken, Wurst und Käse. Jeder darf essen was er möchte, ich finde das gut, die Gruppe die in der jeweiligen Woche dran ist mit Frühstück machen kauft die Sachen einen Tag vorher gemeinsam ein (nicht alle, nur ein paar Kinder immer abwechselnd) Ich finde das richtig gut, zuhause gibt es bei einigen echt genug dickmachende und sinnlose Lebensmittel.
Brauchen tu ich eine solche Veranstalltung nicht, aber trotzdem hätt ich Interesse und würd mir das gerne anhören. Sinnvoll für manche Eltern wäre es aber sicherlich! LG
mal nen Fruchtzwerg bekommt meiner auch mit, aber immer auch eim Brot mit was drauf. Gemüse und Obst Teller gibts im Kiga IMMER zum Frühstück Und die Idee kam halt auf wie gesagt, 30% der Kinder haben immer sowas ungesundes mit. Naja kann man nix machen, vielen ist die gesundheit ihrer Kids wohl egal
LG
Viele denken aber halt auch nicht nach bzw glauben der Werbung bedingungslos.
Ich finde jetzt Fruchtzwerge und co auch nicht sonderlich schlimm.
Viele sehen es aber als Grundnahrungsmittel, da hört dann echt der Spaß auf.
Wie gesagt, wenn Kinder das in unserem KiGa mitbringen, werden die Eltern darauf hingewiesen das es nicht gewünscht wird und wenn es dennoch vorkommt, darf es nicht gegessen werden.
Schon krass aber soweit ich weiß halten sich alle schön brav daran
Bei Geburtstagen gibts dann richtig schön viel Zucker und Fett (Muffins und Co)
Das wird dann ausgenutzt
Ich finde... wenn es eine KiTa konsequent durchziehen will muss sie für Frühstück sorgen, für alle das gleiche und dann essen die Kinder auch alles. Ich versuche auch meine Kinder gesund zu ernähren, aber... packe ich nur gesundes ein fände ich alles wieder in der Brotdose.
Ich hab meinem Sohn ein Mal in Gedanken einen Obst/Früchtereigel eingepackt (ohne Zuckerzusatz...) - mache ich nie wieder. Er musste sofort im Kiga die Zähne putzen und alle sind petzen gegangen, dass er was Süsses mithat...
sagen wir mal so: wenn die mischung stimmt, habe ich nichts gegen ein nutellabrot oder eine milchschnitte im kiga, warum auch. bei uns haben kinder TÄGLICH ungetoastetes toast mit nutella drauf mit... DAS finde ich schlimm und in dem fall fände ich eine solche veranstaltung sinnvoll. allerdings wären es wohl genau die eltern dieses kindes, die daran nicht teilnehmen würden...
ja so sieht es leider aus.
Aber ist ja sooo gesund und vollwertig, da wird man bestimmt groß und stark von und nicht dick
Und wenn ich solche Leute dann reden höre, mein Kind ist zu dick/unbeweglich muss ich mir echt den Kommentar vorkneifen...
Die Klassenlehrerin meines Ältesten hatte einen mehrwöchigen Kurs über gesunde Ernährung veranstaltet. Es kam eine Ernährungsberaterin und die Kinder haben dann am Ende des Kurses für ihre Mitschüler gekocht. Ich habe bei der Kochveranstaltung mitgeholfen und fand es super, das sich die Lehrerin so angagiert hat. Auch mussten die Schüler immer mal wieder Fragen über gesunde Ernährung beantworten. Es wurde auch ein Test geschrieben. Es ist auch nicht erwünscht, das die Schüler Süßes mit zur Schule nehmen - ausser sie haben Geburtstag.
dick sind die kinder nichtmal - ich weiß ja nicht wie es zu hause aussieht, also was sie da so zu essen bekommen.
also ob das kigabrot einfach nur schnell gehen muss oder so.
dennoch: das ist keine art
einseitige ernährung kann auch krank machen...
Und ich muss echt sagen, ich find das richtig so! Ich bin weiß Gott nicht gegen Süßes. Mein Freund und mein Sohn verputzen beide manchmal Sachen, da wird mir ganz anders (Nutella mim Löffel etc) Aber im KiGa und in der Schule, ne das geht auch anders. Viele kriegen es halt so beigebracht. Ist doch nicht so schwer Wurst oder Käse aufs Brot zu legen?! Es gibt sooo viel was man seinem Kind auf Brot schmieren oder legen oder dazugeben kann! Meiner hatte mal eine Phase, da aß er nur Wiener zum Brot. Dann mal nur Leberwurst. Jetzt ist die Paprikamortadella der Hit. Und immer dabei: Banane oder Apfel. Manchmal auch Heidelbeeren wenn sie im Angebot sind. Also aufs Finanzielle kann man es wirklich nicht schieben, eher darauf, das sind kein Kopf gemacht wird und die Ausrede "er/sie isst ja nichts anderes" benutzt wird.
Das ist doch sogar bewiesen. Nährstoffmangel vom feinsten. Ne das stimmt, es gibt auch welche die werden nicht dick. Aber wie du schon sagtest, es ist dennoch nicht ok, ständig nur solche Sachen zu essen zu geben - aber jeder muss das selbst wissen. Aber grade deswegen finde ich solche Infoabende sinnvoll, man lernt doch nie aus.
Denn mir ist gesunde Ernährung wichtig, vielen scheinbar aber nicht, sonst würden sie sich nicht beschweren. Es ist ja kein Aufdrängen, ist eine reine Infoveranstaltung. Bei meinem Sohn ist es üblich, dass immer ein Obst- und Gemüseteller auf dem Tisch zur Brotzeit früh steht. Viele Kinder kommen nämlich trotz der Bitte es nciht zu tun, mit Nutellabrot usw. melli
Ich hab mir die anderen Antworten nicht durchgelesen, aber bei uns im Kindergarten wurde es gemacht! Wir Eltern hatten einen Elterninfoabend und die Kids haben das Thema über einige Wochen bearbeitet. Das waren dann die "Rick und Rack Gesundheitswochen"! Die Kids fanden es gut und die meisten Eltern auch. Hier wird sehr auf ein gesundes Frühstück geachtet und es werden auch schon mal Milchschnitten und Co. wieder mit nach Hause gegeben, weil sie im Kiga "verboten" sind!