Melli2901
Guten Abend zusammen! Mir schwirrt den ganzen Tag etwas im Kopf rum. Undzwar habe ich heute erfahren, das meine Chefin stinksauer auf mich ist. Ihrer Meinung nach habe ich "mit viel zu jungen Jahren" mein erstes Kind bekommen (ich war fast 28!!!!). Sie dachte, ich lasse mir noch Zeit, bis ich mindestens Mitte 30 bin... Der Tag, an dem ich ihr von meiner Schwangerschaft erzählt habe, sei der schlimmste Tag in ihrem Leben gewesen usw. Ich habe sechs Jahre dort gearbeitet. Jetzt weiß ich auch, warum ich letztes Jahr nicht zur Weihnachtsfeier eingeladen wurde..ich war noch Schwanger und hatte echt gedacht, das ich zumindest eingeladen werde. Mein Sohn ist schon neun Monate alt, ich bin noch in Elternzeit und jetzt kommt sie damit an?! Ich war viel zu überrascht, ich habe nichts dazu gesagt :-/ In so einem bösen Ton, wie sie heute mit mir geredet hat, glaube ich, das sie nochmal etwas sagen wird, wenn ich die das nächste Mal treffe. Was sagt man dazu am besten? (Falls das wichtig ist: sie ist 35 und hat einen 3 Jährigen Sohn). Liebe Grüße
vllt denkt sie selber dass sie zu alt war beim 1. und ist neidisch oder keine ahnung was auf dich. oder weil ihre innere uhr schon tickt. keine ahnung
Sie ist stinksauer, weil Du in ihren Augen zu früh ein Kind bekommen hast??? SIE IST DEINE CHEFIN sonst NIX...ich nehme mal an, das ihr Deine Familienplanung ziemlich am Hinterteil vorbeigehen sollte....wenn nicht ist das eindeutig ihr Problem... Die könnte mich mal...
Huch was ist denn da los? Das geht sie einen dreck an. Und das du nichtmal zur Weihnachtsfeier eingeladen wurdest, grenzt ja schon an mobbing.
Hä? Sie ist stinksauer auf dich? Wer bitte gibt ihr denn das Recht dazu? Sie entscheidet doch nicht über dein Leben... absolut albern...
??? Verstehe ich jetzt nicht? Ist die Firma auf Grund Deiner Schwangerschaft pleite gegangen? Was würde passieren, wenn Du nach der Elternzeit gar nicht mehr zurück kommst? Es ist doch eigentlich völlig schnuppe, ob man mit 28 oder 35 schwanger wird. Aber vielleicht hatte die Chefin ja das so geplant, das sie noch ein zweites Kind wollte und gehofft hatte, das Du so lange still hältst und sie vertrittst? Ansonsten, komischeSache. Ist es wirklich so, wie Du empfindest?
Sie wollten bauen, das wurde wegen meiner Schwangerschaft auf eis gelegt... Ich habe monatlich ca. 8000 Euro für sie verdient (wobei mein Gehalt mickrig war). Ich arbeite in einer Zahnarztpraxis und habe ausschließlich in der Prophylaxe gearbeitet. Sie hat mir umgehend ein BV ausgestellt (ich habe nicht damit gerechnet) und meine Nachfolgerin wurde erst 5 Monate später eingestellt... Ich denke, das es wegen dem Finanziellen ist... Ich kann doch nichts dafür :-(
Nö, da kannst Du nichts für. Ist auch etwas sonderlich, wenn so ein Hausbau wegen dem Ausfall einer Angestellten auf Eis gelegt wird. Dann hatte sie von vorn herein dumm kalkuliert. 8000 € ist ein ordentlicher Betrag
Na, aber dann ist die nicht sauer weil die so "Jung" ein Baby bekommen hast sondern weil du überhaupt ein Baby bekommen hast, und ihr somit ein " Dummer" fehlte der ihr das Geld ins Haus holte...willst du da echt wieder hin??
Wenn ich ehrlich bin, wollen wir mit unserem zweiten Kind nicht mehr lange warten. Wenn mein Arzt mir grünes Licht für eine erneute Schwangerschaft gibt, dann wollen wir wieder los legen. Dann würde ich vorher gar nicht mehr dort weiter arbeiten. Oh, dann titscht sie sicher im Dreieck...
du arme....
Du bist nicht dafür da, so zu sein, wie sie es will ;-) Du bist auch nicht ihre Leibeigene.
wenn sie nochmal etwas zu dem Thema sagt, gar nicht darauf reagieren? Ihre Worte beschäftigen mich schon... Obwohl mir das natürlich wirklich an meinem Hintern vorbei gehen müsste. Danke für eure Antworten Und noch eine Frage: Wurdet ihr während der Schwangerschaft und Elternzeit zu den Weihnachtsfeiern eingeladen?
Nein, hier gabs auch keine Einladungen mehr, aus den Augen aus dem Sinn und nebenbei würde ich da nach so einer Aktion auch keinen Wert drauf legen...
Nein, ich wurde auch "vergessen" (und hoffe, das so etwas jetzt nicht mehr passiert) Ich würde gar nicht darauf reagieren. Ich frage mich, was für ein Problem die Dame hat...
Nochmal ne Nachfrage: was hat sie denn nun heute zu Dir gesagt?? Das was Du im ersten Posting oben geschrieben hast??? Weil da schreibst Du, das Du gehört hast...(oder kam das von jemand anderem?)
Verständlich das es dich beschäftigt. ...aber gib da nichts drauf, sie kann denken was sie will.
gar nicht reagieren? Ich würde ihr sagen das ich das eine Frechheit finde ihr soetwas zu sagen... sie ist deine Chefin und es geht sie nichts an wann du Kinder bekommst... wie würde sie es denn finden wenn jemand sauer auf sie wäre, weil sie mit 32 ein Kind bekommen hat?
Sorry, ich habe mich etwas blöd ausgedrückt. Also ich war heute in der Praxis um meine Kolleginnen zu besuchen. Da sagte mir meine Kollegin direkt, das Frau Dr. heute besonders sauer auf mich ist?! Na ja und dann wurde ich schon ins Büro zitiert... Und dann sagte sie es mir.
klar ist das doof, wenn jemand unerwartet schwanger wird..aber da kann ich mich zu Hause aufm Sofa drüber ärgern, aber wenn ich professionell bin, halte ich meinen Mund und wünsche alles Gute für die Schwangerschaft
natürlich ist es deine sache schwanger zu werden wenn du es möchtest. ich weiß aber von meiner selbständiger schwester , dass es oft, gerade in kleinen betrieben/praxen, schon ein kleiner gau ist, wenn jemand ganz plötzlich ausfällt. es ist einfach mit kosten verbunden, mit zeit (stelle ausschreiben, vorstellungsgespräche etc), abmeldungen, neuanmeldungen. hängt wirklich viel dran. und wen sie privat auch noch eingespannt ist mit einem kleinen (?) kind, habe ich etwas verständnis für deine chefin. wobei ich ihre art unprofessionell finde.
... wenn sie DAS Problem umschiffen will. Dieses Problem hat JEDER Chef, der junge Frauen mit Gebärfähigkeit einnstellt. Das muß sie mit einkalkulieren. Ich würde an Deiner Stelle a) mich schon einmal nach etwas anderem umsehen b) mit Deiner Chefin "auf Augenhöhe" sprechen, entsprechend auftreten (so, als ob Du im Hinterkopf schon etwas anderes in petto hast) und sie mal fragen, was sie sich dabei denkt? c) rotzfrech am Kinderwunsch weiterbasteln, ihr die Stelle zwei weitere Jahre lahm legen... und dann kurz vorher kündigen nach dem Motto "... hab was besseres gefunden!..." Der gehört es nicht anders. @yartina; Ihre Art ist nicht unprofessionell, sondern eine Unverschämtheit. Ralph
ich würde ihr sagen gnä Frau.....ihre Meinung geht mir an meinem trotz zu früh bekommenen Kind zierlichen Poppes vorbei. Ihr Leben....mein Leben....dazwischen verläuft eine Grenze die gewahrt werden MUSS. Wenn sie ihr Haus verkalkuliert haben kann mein Kind nichts dafür und ausserdem verbitte ich mir etwaige aufgehobene Aussagen für später.
Mach dir nichts draus die Frau von meinem Arbeitgeber hat damals als ich schwanger wurde in der Spedition wo ich gefahren bin rum erzählt,das ja so ziemlich jeder als Vater in frage kommt,da mein Mann ja Fernfahrer ist und nicht so oft zuhause ist! Gut das er Urlaub hatte als die kleine auf die Welt gekommen ist und ihm wie aus dem gesicht geschnitten ist,wir sind dann hingefahren ich habe ihr das Kind unter die Nase gehalten und nur gesagt werden wir ja sehen wer der Vater ist,ihr ist alles aus dem gesicht gefallen,sie hat wohl nicht damit gerechnet das ich ihm von den Anschuldigungen erzählen werde! Nun bin ich nach dem elternjahr nicht wieder gekommen,weil wieder schwanger und was sagen die bist du dir sicher das dein Mann der Vater ist,ich hab sie gefragt ob sie sich sicher ist das ihr Sohn von ihrem Mann ist,so wie man sich erzählt war sie ja früher ne ganz schöne schlampe,ich glaube nach dem nächsten elternjahr brauch ich nicht wieder kommen
Mich würde Deine Reaktion interessieren. Wenn du wenig selbstbewusst reagiert hast, fühlt sie sich am Ende noch im Recht. Es geht sie nichts an, wie Du Dein Leben gestaltest. Also auch nicht, wann und wie oft Du schwanger wirst! Die "zu jung" Bemerkung ist eindeutig übers Ziel hinausgeschossen. Außerdem sollte gerade eine Frau wissen, daß weibliche Mitarbeiterinnen schwanger werden können. Trete ihr gegenüber sicher auf. Und scheue nicht eine sachliche Konfrontation.