Elternforum Rund ums Baby

Wie bringe ich einem Kind das "Nein"?.....bitte helft mir!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie bringe ich einem Kind das "Nein"?.....bitte helft mir!

Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Also mein Kleiner ist jetzt 1,5 Jahre alt und irgendwie hört er gar nicht auf mich. Wie macht ihr das? Es ist z.B. so, dass er ständig nur in der Wohnung rumläuft, Licht anmacht, ausmacht, Kissen vom Hocker schmeißt...das kann er stundenlang machen...und ich kann ihn schlecht die ganze Zeit mit irgendwas ablenken. Und wenn ich nur Nein sage, dass bringt doch noch nichts, weil er ja noch nicht so viel versteht. Ich sag zwar zu ihm: du kriegst gleich Ärger.....aber er versteht es ja noch nicht, dass es irgendwelche Konsequenzen geben kann. Ich meine....in dem Alter kann ich ihm doch noch mit gar nichts "drohen"....kann ich ja schlecht sagen, wenn du es machst, nehme ich dir die Playstation weg Wie ist es eigentlich damit, wenn ich nicht möchte, dass er z.B. ständig den Lichtschalter bedient, dass ich ihm ganz leicht auf die Hand klatsche? Ich meine, ich werde ihn nicht schlagen, sondern als "Zeichen", dass er das nicht mehr macht. Oder ist es schon zu viel? Wie sind eure Erfahrungen?


Eeyro82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

einen kleinen klapps auf die hand würd ich schon geben,so merkt er das er es nicht machen darf und merkt das du es ernst meinst wenn du nein sagst. Ich hab das auch mal gemacht als sie immer wieder den herd angemacht hatte sie ist zwar erschrocken aber es hat geholfen.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

Das "nein" wird ja oft derart inflationär gebraucht - wie soll sich das Kind denn alles merken, zumal im dem Alter wo "Jugend forscht" angesagt ist? Da hilft nur, die Wohnung derart kindersicher zu machen, daß man sich auf ganz wenige Verbote beschränken kann. Schläge, wie von der Vorschreiberin empfohlen, sind bekanntlich kein geeignetes Erziehungsmittel...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Schließe mich voll und ganz Andrea6 an. Ein "NEIN" sollte so wenig wie möglich benutzt werden sonst verliert es an Wirkung


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

unsere Wohnung ist ziemlich kindersicher....nur man kann trotzdem nicht alles kindersicher machen, wie z.B. Lichtschalter. Ich muss auch dazu sagen, dass wenn ich mein Kind mit anderen vergleiche (z.B. Spielgruppe, Kinderturnen, beim Arzt)....der ist einer der wenigen, der immer rumläuft und immer Quatsch macht. Es ist sehr selten, dass er ruhig sitzt und z.B. sich ganz alleine beschäftigt oder auch mit mir Buch liest. Seit dem er laufen kann....rennt er immer.


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

Aber am Lichtschalter kann er sich ja nicht wehtun.Erklär ihm doch ruhig wieso du nicht möchtest, das er da dran geht! Naja, er ist halt ein Wirbelwind!


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie26

ja, er kann sich da nicht weh tun.......aber ich denk schon, dass ich es nicht akzeptieren soll.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

Einfach nehmen und woanders hinsetzen stellen z.b. wenn reden nicht wirkt


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

komm mal bei uns vorbei, dann rennen wir ihm gemeinsam hinterher *lach* Ich versuche schon, ihn so viel zu beschäftigen, wie es geht, damit er keine Lust auf Quatsch hat.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

Glaubst meine ist ein Engelchen??? Nenene die kann auch keine Minute stillsitzen. Ein NEIN ist halt auch schwer zu akzeptieren vor allem beim Lichschalter der ja auch noch was bewirkt wenn man draufdrückt, es wird halt eine Weile dauern bis er akzeptiert hat was Du willst. Wenn er einschalten will lenke ihn mit etwas ab vielleicht hilft das??


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

IMMER funktioniert, ist Essen :-)


jeromes_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

http://www.familie.de/kind/erziehung/artikel/kind-hoert-nicht/kind-hoert-nicht-welche-worte-wirken/


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama

danke für den Link....werde mir gleich durchlesen :-)


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

Vor Allem sollte ein "Nein" ernsthaft rübergebracht werden. Denn mal so nebenbei, vielleicht noch mit nem Lächeln im Gesicht, zeigt kaum " Wirkung". Drohen? Oder sogar hauen? Sind sicher eher kontraproduktiv!


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie26

das weiß ich.......und meiner Meinung, mache ich es schon gut. Wenn er sogar noch mitbekommt, dass mama sogar laut wird, dann habe ich das Gefühl, es wird noch schlimmer, dann macht es um so lieber :-(