gutundböse
Und kostet das etwas wenn man den Namen wieder umändert? Danke in voraus:)
Das wurde durchs Standesamt geklärt mit dem Standesamt, in dem per Hochzeit der Name geändert worden ist... total easy, kostete ein paar € (weiß nicht mehr genau).
sondern das drumherum (neuer Ausweis, Bankkarte, Führerschein ect.). Ich habe mich da auch schon schlau gemacht.
Kostet nicht viel beim Standedamt. Machbar 4 Wochen nach der Scheidung da sie dann in Kraft tritt. Nur eben alle Unterlagen ect neu machen lassen wenn nötig. Kind wird schwieriger, deshalb überlege ich noch wie ich's mache.
Für mich gäbe es keinen Grund meinen Kindern den gewohnten Namen weg zu "nehmen". Ich konnte mit meinem Ehenamen noch über 10 Jahre nach der Scheidung gut leben, habe ihn nun wegen der "neuen Kinder" abgelegt.
Mein Sohn hieß 4 Jahre wie ich und er will seinen Namen wieder haben. Die Kleine bleibt so wies jetzt ist. Ich weiß es nicht. Meinem neuen Partner passt der Name nicht so aber man weiß ja nie was mal wird und x mal den Namen ändern? Am Ende ist es nur ein Name. Na mal sehen was wird.
Geht ganz schnell,sofort beim Standesamt und kostet ca.14 Euro.Hab mich vor Monaten mal erkundigt.
Kommt drauf an... hat man in einem anderen Standesamt geheiratet dann nicht sofort aber auch die 2 Wochen kommts ja auch nicht wirklich an.
Ich hab im Standesamt vor Ort das beantragt,die haben es zum Standesamt geschickt,wo wir geheiratet hatten. Kosten dafür 21 Euro. Und dann nochmal auf Anraten der Standesbeamtin eine beglaubigte Abschrift des Eheregisters.Nochmal 10 Euro. Das ging recht flott. LG Hera