Elternforum Rund ums Baby

:-( wie bekomm ich ihn nur aus der Krise wieder raus :-(

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
:-( wie bekomm ich ihn nur aus der Krise wieder raus :-(

Anny

Beitrag melden

Ach man, mein Sohn Luke (bald 8) macht mir im Moment echt riesen Kummer. Wir waren am Montag zusammen auf dem Spielplatz, er wollte mit Jasmin (6j) eine Sandburg bauen, die wollte aber lieber Seil springen, er hat die Burg dann selbst gebaut und ich war nicht schnell genug hinter Samira ( 1 1/2 j) her, da war die Sandburg kaputt :-( Er sprang auf und sagte, es sei total blöd und ungerecht, dass er 2 Schwestern hat, die eine will immer nur Seil springen, die andere macht immer alles kaputt, sein Bruder soll wieder da sein, mit dem kann man toben und Sandburgen bauen und Autorennen spielen und "Jungssachen" machen. Er leidet so sehr darunter, dass Anthony in der Klinik ist, ein halbes Jahr ist es nun schon so und Luke weiß, dass sein Bruder nicht wieder nach Hause kann, Kindgerecht haben wir und auch der Therapeut ihm auch erklärt warum und er versteht es. Aber er kommt nicht damit klar. Die Therapie scheint absolut null zu helfen. Ich weiß mit meinem Latein nicht mehr weiter, wie ich ihm helfen kann :-( lg, Anny


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ich kenne die Zusammehänge nicht, und weiß nicht was mit deinem Sohn passiert ist, dass er im Krankenhaus ist, aber das es schwer ist, vor allem und auch für den Bruder ist schon verständlich. Vielleicht ist der Therapeut nicht der Richtige? Ich denke auch zwischen Kind und Therapeut muß die Chemie stimmen, damit es funktioniert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Vielleicht ist die Therapie oder der Therapeut nicht das richtige? Hat er ausserhalb konakte zu jungs? Geht er in nen Verein oder ähnliches wo er kräfte messen kann und ähnliches? Vielleicht bringt ihn das ja auf andere gedanken?


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Anthony ist nicht im Krankenhaus, sondern in einer Einrichtung für Kinder mit Autismus und Psychischen Störungen. Zur Therapie geht er gern.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eigentlich genug 2 davon sind auch öfter mal hier oder er besucht sie. In seiner Klasse sind mehr Jungs als Mädels.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Konnte dein Sohn denn früher mit Anthony normal spielen? Also die Dinge machen, die er jetzt vermisst? Vielleicht braucht er auch noch etwas Zeit um den "Verlust" seines Bruders zu überwinden? Bleibt Anthony denn ständig in der Einrichtung und besteht keine Hoffnung auf Besserung? Oh man, da hast du aber auch ein ganz schönes Paket zu tragen. Ich wünsche dir viel Kraft.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Ja früher ging das, Anthony ist ein Vorbildlicher großer Bruder :-) Er hat sich immer sehr um seine Geschwister gekümmert und bemüht. Anthony braucht immer Körperkontakt, er hat daher beim spielen oft Lukes Hand gehalten oder ihn auf den Schoß genommen etc. oft war dem kleinen das zu viel. Je älter Anthony wurde je ausgeprägter wurden die Probleme mit der "aussenwelt" und das zeigt sich auch jetzt. Sein Krankheitsbild verstärkt sich je älter er wird. Wie es weiter geht, kann noch niemand sagen, aber heilen kann man es nicht.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Oh, dann kann ich Luke natürlich um so besser verstehen. Ich habe weiter unten deine Antwort an mf4 gelesen und finde es schade, dass kein Kontakt mehr stattfinden kann. Ich glaube, Luke ist einfach noch zu jung um alles im kompletten Ausmaß zu verstehen. Das wird noch einige Zeit brauchen denke ich.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Oh... hatt er denn keine Freunde, die ab und an zum spielen vorbei kommen können? Oder einen Papa-Männer-Tag aller 2 Wochen machen? Als Ausgleich zu den "Weibertagen"?


Mareike25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ich denke das es immer wieder so sein wird, wo er es ungerecht findet, und da reichen eben schon kleinigkeiten um das Fass zum überlaufen bringt. Es ist sicherlich gut das ihr mit ihm zu einem Therapeuten geht. Aber es ist nun mal ungerecht was das Leben mit sich bringt. Du weißt es am besten und somit wirst Du es auch am besten verstehen. Nimm ihn in den Arm, nimm deine Kinder in den Arm, wein mit ihnen, lach mit ihnen, schrei mit ihnen wie scheiße das Leben doch sein kann. Und versuch nicht Krampfhaft zu versuchen das es ihnen gut geht in so einer Situation, dass kann nicht funktionieren. Ansonsten wünsche ich euch allen ganz viel Kraft. Lg Mareike


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ich stelle mir das für Luke sehr schwer vor. Ich kann mir vorstellen, daß er sich manchmal überflüssig vor kommt, weil da die 2 Mädchen sind und Mama und der Junge "weggeschafft" worden ist. Ich weiß nicht, wie oft ihr Kontakt mit Anthony habt... vielleicht ist es einfach zu wenig, daß der BrüderKontakt zu wenig ist für Luke. Kann Luke verstehen, warum Anthony weg ist und das es besser ist?


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nur von mir zu Anthony per Telefon und einmal habe ich ihn gesehen, das 2. mal findet jetzt ende April statt und dann am 26.Mai. Die Kinder haben sich seit Oktober nicht mehr gesehen oder gehört. Sie schreiben sich. Am 26.Mai ist der erste Kontakt zwischen den Kindern. Luke versteht, dass sein Bruder dort sein muss, damit es ihm besser geht usw. aber oft "bockt" er, dass die in der Einrichtung nun was machen sollen, damit Anthony nach Hause kommt. Aber eigentlich weiß er, dass es nicht geht. lg. Anny


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Dann verstehe ich ihn ertst recht... er hat einen Bruder den die Eltern nicht zurück holen und eine Klinik, die was tun soll und nicchts passiert... in seinen Augen muß das so aussehen. Ich kanns nicht einschätzen. Meinst du A kann mal zurück?


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

verstehen kann ihn sicher jeder, nur würde ich ihm gern helfen... irgendwie... aber es geht einfach nicht. Am Anfang hat er bei Anthony im Zimmer geschlafen zusammen mit seiner Schwester, jetzt schläft er dort allein. Eigentlich waren alle Kinder eng mit einander, aber jetzt möchte Jasmin lieber allein für sich sein und Luke steht "allein" da. Wir reden sehr viel darüber und schauen uns Bilder von Anthony an, ich erzähl ihm von jedem Telefonat und auch soweit es möglich ist, was die Betreuer und Ärzte sagen. Ganz genau informiere ich ihn allerdings nicht, ich denke das wäre nicht gut, es ist ja für uns als Eltern schon kaum zu ertragen. Nein, Anthony wird nicht wieder nach Hause können :-(


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Mensch Anny, das tut mir echt leid und ich habe wirklich keine Ahnung was man noch tun kann. Ihr tut ja schon euer möglichstes. Ich kann euch nur wünschen, daß euch jemand hilft, daß es mit den Jungs so gut geht wie es machbar ist.