rotblau
einen wundervollen samstag wünsche ich ;-) wie ist das bei euch? schreibt ihr hallo und tschüß im whatsapp chat wenn ihr mit euren geschwistern, eltern, freunden, "besten" arbeitskollegen chattet? ich selbst schreibe meist einfach drauf los, mit menschen mit denen ich fast täglich schreibe, bei menschen mit denen ich länger nichst schreibe, die aber auch zur oben genannten gruppe gehören, schicke ich meist einen winke smiley und schreibe dann los. hallo und tschüß gibst eigentlich gar nicht weil man ja eigentlich eh "im gespräch" ist/bleibt. < - das sehe ich so. meine schwester schreib schon auf die erste antwort, also am gesprächsbeginn am schluß "glg anne" das iritiert mich schon ein wenig, hört sich für mich so an als würde sie sich nicht mit mir "unterthalten" wollen... wie ist das bei euch?
eigentlich schon , da aber schreibfaul ,versende ich sehr oft sprachnachrichren. geht schneller und da ist sogar noch eine begrüssung mitdrin
Sprachnachrichten sind mir ein Graus. Meistens bekommt man sie unterwegs und kann sie nicht anhören, wenn nicht die Sitznachbarn im Bus mithören sollen. Und ehrlich gesagt enthalten sie oft auch einfach nur viel "Gesülze", wofür der Absender zu faul zum Tippen war. Also Sprachnachrichten bitte nicht.
Wenn ich mit der Person lange nicht geschrieben habe, dann beginne ich erstmal mit Hallo o.ä.
Wenn ich meinem Mann oder meiner Tochter schreibe, dann höchstens morgens Guten Morgen.
Tschüss o.ä. habe ich wohl noch nie verwendet , dann vielleicht Bis bald oder so was
Genauso halte ich es auch.
Mit Groß und Kleinschreibung hast du es ja auch nicht. Liest sich furchtbar.
Eine kurze Begrüßung und sei es nur "Hi" schreibe ich immer. Bei der ersten Nachricht dann auch zum Schluss Danke / LG / + Name. Wird dann mehrmals hin und hergeschrieben gibt es bei der letzten einen Abschied wie Gute Nacht / Tschüss oder so.
Sehe ich ähnlich. Begrüßung und Verabschiedung eigentlich nur mit Personen denen ich selten schreibe oder natürlich mit geschäftlichen Kontakten. Sprachnachrichten finde ich schrecklich, zum einen weil ich meinen Ton dann immer erst anmachen muss und zum anderen muss man ja nicht andere mithören lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein