Klawitter
Mittlerweile ist unsere Kleine fast ein Jahr alt und erobert die Welt krabbelnd und mit ersten Schritten an der Hand. Mein Mann geht mit ihr nun täglich auf den Spielplatz und da liegt das Problem. Ihr aktueller Wollwalkanzug ist dafür nicht geeignet. Er wird nass, dreckig und der Wind pfeift durch. Wir suchen also einen wetterfesten Anzug, der sowohl warm genug für den Spielplatz ist, als auch dünn genug, damit ich sie noch gut in die Trage kriege. Was nimmt man da bei den aktuellen Temperaturen? Softshell mit Wollklamotten drunter? Ich freu mich über Empfehlungen.
Würde da ne Matschhose (mit Hosenträger) und Matschjacke empfehlen. Gibt es gefüttert und ungefüttert. Darunter normale Kleidung.
Meine Tochter hatte in dieser Phase einen leicht gefütterten Softshell Overall an, der hatte auch verstärkte Knie, war von Lidl meine ich, der war perfekt.
hier auch team softshell vom lidl. ist hier jede woche im einsatz. dazu mütze, loopschal, "drinnenklamotten" plus extra strumpfhose. als er noch nicht laufen konnte, gabs noch playshoes dazu.
Da bin ich dabei. Es gibt zB von BMS oder CeLaVi auch Matschhosen direkt mit füßen dran, die finde ich für Krabbelkind er persönlich praktischer als Überzieher.
Einfach den Woll Anzug drunter und dazu noch eine Matschjacke drüber und fertig. Außerdem kann man die Matsch Sachen dann auch einfach ausziehen, wenn es in die Trage geht. Das finde ich persönlich einfacher als einen ganzen Schneeanzug umzuziehen, weil er nicht in die Trage passt.
Was sind denn bei euch aktuell die Temperaturen? Ansonsten ist es halt Geschmackssache... ihr könnt auch erstmal eine Matschhose über den Wollwalkanzug ziehen, dann versaut ihr euch den wenigstens nicht so. Ich war im Krabbelalter ein Fan von Softshellanzug, ich fand Zweiteiler da immer unpraktisch. Drunter ganz normal Alltagskleidung. Fand ich in Trage auf dem Rücken unkompliziert. Falls man sie sich doch noch vorm Bauch unter die Jacke steckt, bekommt man die obere Lage aber auch schnell ausgezogen und das Kind dann weitestgehend sauber und trocken in die Trage). Ansonsten gefütterte Matschhose und Jacke oder falls es jetzt wirklich kälter wird (oder ihr in einer kalten Gegend wohnt) auch Schneeanzug (oder Schneehose und Winterjacke). Gerade die Schneeanzüge sind meistens so flauschig gefüttert, dass die sich in der Trage gut zusammenquetschen und meistens zumindest gut wasserabweisend und winddicht.
Das Problem an den flauschigen Schneeanzügen in der Trage ist, dass diese nicht mehr richtig wärmen können, wenn das Material zusammen gedrückt wird. Deshalb sind sie zum tragen nicht geeignet.
Wir haben aktuell circa 3 bis 6 Grad, es ist also frisch. Matschhose klingt plausibel, dann könnten wir vielleicht dort erstmal beim Wollanzug bleiben und die Matschsachen drüber ziehen. Danke euch!
Wir hatten da Matschanzüge oder Matschhosen mit Matschjacken dazu, im Winter gefütterte. Hat bei beiden Kindern alles ausgehalten, war egal, wenn es nass war, da nie Nässe durchgegangen ist und hat die Kinder auch schön warm gehalten. Alles Liebe!
Softshell war meinen v Bei den aktuellen Temperaturen zu kalt,wir haben lieber den Wollwala Zug mit einem dünnen Matschanzug kombiniert,zum einen pfeift der Wind nicht mehr durch wodurch die Wolle gut warm hält,das Kind bleibt trocken und wenn das Kind nicht zu arg wächst kann man den Anzug im Frühjahr auch noch gebrauchen
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht