Charly80
Der Chef meines Mannes ist ja selbstständig.
Seine Frau macht die Büroarbeit, das heisst Telefonate, Termine vergeben und die Buchhaltung bzw. die Abrechnungen.
Sie ist eingestellt auf 400€.
Aber ich versteh das nicht, warum bekommt sie denn Lohn?
Es ist doch eh das Geld ihres Mannes, oder versteh ich da was nicht?
Macht sie das für die Rente?
er kann das absetzen und zahlt dann weniger steuern.
Jepp, macht sich nur ziemlich blöd für die Frau, sollte es denn mal zu einer Trennung kommen
keinen Lohn bekommen. Sie arbeitet doch. LG
Nun ja, wenn sie sich von ihren Mann und AG trennen würde, würde sie wohl kaum da weiter arbeiten. Meistens haben diese mitarbeitenden Angehörigen nur viel mehr erwirtschaftet, als so ein Minijob (also z.B. 30 Stunden die Woche wirklich gearbeitet, entlohnt aber nur 400 (450 €). Das heißt dann auch wenig eigene Rente. Ich würde nicht als Minijobberin beim eigenen Mann arbeiten, das Risiko wäre mir zu hoch
Wenn aber nicht mehr als 15 std. zu erledigen sind, warum sollte dies dann jemand "fremdes" verdienen? Durch den Minijob hat sie zumindest auch eventuelle Zeiten erreicht/behalten, die bei einer Erwerbsunfähigkeitsrente wichtig sind. zumindest wenn sie auf die Befreiung verzichtet und auch selber einzahlt. Krankengeld für 6 Wochen. Unfallversicherung bei einem Berufsunfall. Reha, Kur etc. Das unabhängig von dem Standpunkt aus gesehen wie "gut" ein Minijob für die eigene spätere Absicherung ist, sollte auch ein Angehöriger "eingestellt" sein. Und bei einer Trennung soll es Paare geben, die weiterhin zusammen arbeiten können. Ich gehöre allerdings nicht dazu. Nach schlechten Erfahrung handel ich nach dem "don't f...ck the company" Sprichwort ;-)
Auch nicht in der Firma meines Gatten.
Macht sie ja vielleicht auch nicht. Weiß ja keiner von uns hier wieviele Stunden sie arbeitet. Wie hoch der Stundenlohn ist. Ob sie mehr Haushsltsgeld bekommt weil sie ihm hilft whatever... Rahmenbedingungen für eine Minijob sind Max. 450 euro verdienen UND max. 15 Std./ Woche arbeiten dürfen. Wird eine der beiden Grenzen überschritten ist es kein Minijob mehr. Das wollte ich damit sagen. Ansonsten finde ich einen Netto std.-Lohn von ca. 7, 50 Regionsabhängig durchaus ok für o.g. arbeiten.