Cafe2go
Hallo, Ich wollte mal fragen, wer von euch das kennt/weiß (uns musste es ein Waschmaschinentechniker erklären, weil die Wäsche immer Schlieren hatte). Unsere alte Waschmaschine hatte unten beim Flusensieb tatsächlich ein ganz feines Netz, an dem sich auch immer Flusen abgelegt haben. 1-2x im Jahr hab ich das reinigen müssen. Die "neue" Waschmaschine (mittlerweile auch fast 4J alt) hat dort unten kein feines Netz mehr, da sammelten sich auch keine Flusen mehr. Also hab ich mich gefreut und das so hingenommen. Bis ich immer öfter komische Schlieren auf der Wäsche fand. Egal was ich gemacht habe (Waschmaschinenreiniger, Kochwäsche zwischen durch, Essig, mehr Waschmittel, weniger Waschmittel, längeres Waschprogramm, weniger Wäsche,...) hat nichts geholfen. Also letzter Versuch: Techniker herbestellt. Der schaut sich die schlierige Wäsche an und sagt, dass das Flusen sind. 1x in der Woche muss man ein Flusenspülprogramm (bei manchen Maschinen wohl auch Hygienereinigung etc) laufen lassen, ansonsten sammeln sich die Flusen in der Maschine und landen auf der sauberen Wäsche. Zusätzlich hat er uns einen Waschmaschinenreiniger verkauft (die frei verkäuflichen taugen angeblich nichts). Bisher scheint das Problem gelöst (habe seitdem nur noch eine Minischliere gefunden, sonst pro Ladung 1-5 Kleidungsstücke komplett eingesaut). Meine Frage: Habt ihr sowas schonmal gehört? Kennt ihr so ein Programm und wenn ja, nutzt ihr das regelmäßig?
Hallo, ich habe das noch nie gehört und folglich auch noch nie gemacht.Unsere Maschine hat auch weder Flusen- noch Hygieneprogramm.
Ich habe davon noch nie was gehört. Auch ein spezielles flusenprogramm ist mir neu. Ich wasche halt ganz normal 30 und 60 grad Wäsche und das wars.
Habe ich ebenfalls noch nichts von gehört, Google habe ich gerade gefragt und ich glaube so richtig hat google auch noch nichts davon gehört. Die neueren Waschmaschinen haben nicht mehr das “typische „ Flusensieb wie es früher war, dafür sind die Türdichtungen anders und halten Kleinteile auf.
Unsere Maschine hat das nicht am display stehen, wir haben aber auch kein Sieb und manchmal Schlieren an einem dunklen Kleidungsstück. Ich dachte immer das ist das Pulverwaschmittel.. Ist das bei euch ein eigenes Programm oder was hat der Techniker da ausgewählt?
Hallo, Wir haben ein eigenes Programm das "Flusenspülen" heißt. Der Techniker meinte, dass es manchmal auch "Reinigungsprogramm" "Hygieneprogramm" oder so irgendwie heißt. Das läuft 18min, ohne Wäsche und spült alle Gänge und Schläuche. Außerdem eben ein spezielles Reinigungsmittel (bei 90 Grad im Normalwaschgang). Er sagte, das Dr Beckm**** bringt nix. In Ö gibt es einen Reperaturgutschein (zur Vermeidung von Elektroschrott, dann zahlt man für den Techniker nur die Hälfte). Hat sich für uns gelohnt, war schon kurz davor eine neue Maschine zu kaufen...
Meine WaMa Siemens hat ein Reinigungsprogramm, welches mit 90°C (Temperatur lässt sich nicht verändern) ohne Wäsche und mit/ohne Waschmaschinenreiniger die Maschine reinigt und durchspült. Die Maschine selbst hat kein Flusensieb mehr. Sie zeigt mir auch selbstständig an wann es notwendig wäre. Z. Bsp. wenn ich 2-3 Wochen nur 30-40°C Wäschen mache. Dann blinkert es blau bei Reinigungsproramm. Mache ich dann aber eine Kochwäsche 60°C reicht das der WaMa auch aus. Aber generell benutze ich das Reinigungsprogramm mit dem Reiniger 1x pro Monat bzw. nach besonders dreckigen und/oder fettigen/öligen Garten-/Arbeitssachen.
Wir haben auch eine Siemens. Dann dürfte das wohl ein Markenspezifikum sein. Leider blinkt bei uns nix, das uns zeigen würde, dass da was zu tun wäre.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige