Elternforum Rund ums Baby

WER von euch mädels geht...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
WER von euch mädels geht...

pothi

Beitrag melden

eigentlich arbeiten? ist jetzt egal ob voll oder Halbzeit oder gerüngfügig...


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

30 Stunden die Woche im Dauernachtdienst


raton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Ich. Nur heute ist Feiertag, deshalb schon im Internet.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von raton

Ich....minijob (50-55h im Monat!)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Volltags.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

ich. 75% zusätzlich mache ich eine weiterbildung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Teilzeit 15-30 Std. die Woche


pothi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

find ich super, das doch so viele Frauen arbeiten. muss ja auch nicht immer Vollzeit sein, aber viele ruhen sich auf *ichhabnenkind* schlichtweg aus. hier sieht man das es auch zum glück anders geht´:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Die Zeiten sind aber nun irgendwann mal vorbei. Sicher gibt es Frauen (Mütter), die aus welchen Gründen auch immer, nicht arbeiten, aber ich denke, das sind dann doch eher wenige. Elternzeit sollte genommen werden dürfen, niemand darf Mütter unschön schnell in eine Arbeit "pressen", aber genauso gut muss es auch möglich sein, ohne den Stempel "Rabenmutter" oder "Karrierefrau" früh arbeiten zu gehen. Es gibt einige Punkte, die bearbeitet werden müssen in der Zukunft: Qualität der Kinderbetreuung erhöhen Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern (Flexibilität ist keine Einbahnstraße in Richtung Arbeitnehmer) Väter stärker in die Familien einbinden Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Beendigung von prekären Arbeitsverhältnissen (Minijobs, die sozialversicherungspflichtige Jobs ersetzt haben, Leiharbeit, die reguläre Jobs ersetzt und mehr unbefristete Arbeitsverhältnisse (Generation Praktikum). Dann klappt es auch. Dafür werden die Gewinne eben etwas geringer und unsere Nachbarn in Europa verlieren nicht durch deutsche Dumpinglöhne ihre Grundlagen.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Gehst du denn arbeiten? Ich finde es für mich als Person wichtig, arbeiten zu gehen. Würde gerne Vollzeit gehen, allerdings funktioniert es bei uns im Betrieb nicht. Und wechseln möchte ich nicht. Vielleicht suche ich mir noch einen MiniJob.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

in Teilzeit


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

ich geh seit 7 Jahren wieder arbeiten, erst auf 400 € Basis und seit 4 Jahren wieder Vollzeit, wobei ich auf 400€ Basis auch schon 3/4 gearbeitet habe, wurde anders vergütet


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

...etwas mehr wie 23 oder 24 Stunden pro Woche...


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Ich, Vollzeit und das sehr gerne.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

na ich denke auch, das JEDE frau gern was mit/dazu verdient :) , es sei denn man ist faul oder hat ein kleines Baby.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

eben... 1. das Geld 2. mal aus dem Alltagstrott (Haushalt) raus kommen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Wieso denn dazu verdienen? Wieso nicht als Frau auf eigene Beine stehen? Die Ausbildungen der Frauen werden immer besser, sie studieren mehr, haben bessere Ausbildungen. Wieso sollen Frauen nur dazuverdienen?


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verdiene nicht dazu, sondern verdiene mit. Ich verdiene trotz der TZ-Stelle mehr, als mein Mann in VZ.


raton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

hui, gefährlich das zu schreiben (ich sehe es ähnlich)


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Faul ist das eine.....Frauen sind aber eben auch unterschiedlich belastbar. Die einen packen Job + Kind locker, andere sind überfordert. Andere wollen nicht arbeiten, weil sie wirklich einfach nur Mutter und Hausfrau sein wollen, Mann macht vielleicht Karriere, Frau hält ihm den Rücken frei....weil sie es auch einfach so will. Jeder so wie er will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von raton

Es gibt hin und wieder die gerechtfertigte Begründung, das die Kinderbetreuung nicht klappt. Schichtarbeit ist da sehr hinderlich. Und es gibt sicher noch einiges an Sachzwängen, die eine Arbeitsaufnahme erschweren. Leider ist es auch so, das "Frauenjobs" noch schlechter bezahlt werden. Wenn ich hier manchmal lese, das einige einen Minijob haben und dafür 15 Stunden die Woche arbeiten, bekomme ich Magenschmerzen. Keinen sozialpflichtigen Job (Aufbau eigener Rentenansprüche) für zu viel Arbeit (also zu geringer Stundenlohn)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Mann macht vielleicht Karriere, Frau hält ihm den Rücken frei....weil sie es auch einfach so will. --> dann hoffe ich aber auch, das SIE sich rechtlich gut absichert. Gern werden diese aufopferungsvollen Rückenfreihalterinnen dann für ein junges Betthupfel verlassen und stehen dann ziemlich dumm in der Gegend rum...


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt aber auch eben die, die durchaus Betreuung etc.hätten, aber eben einfach nicht wollen. Sie wollen einfach Hausfrau sein. Kochen, Backen, Putzen.....die Brut umsorgen. Gibt ja durchaus Frauen, die gehen darin auf und brauchen nichts anderes. Mit Faul hat das dann nichts zu tun. Ich finde 24/7 Mutter und Hausfrau ohne Ausgleich wesentlich anstrengender. In meinem Büro kann ich wenigstens mal in Ruhe einen Kaffee trinken!


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

ja genau, ich verdiene nicht ein bissel dazu , sondern verdiene mein eigenes Geld und zahle in die Rentenversicherung für mich ein, mein Geld wird genauso angerechnet wie das Geld meines Mannes, es gibt da durch auch kein mein und dein, sondern es ist unser Geld ...


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, sicher ist das so. Dennoch: Jede so wie sie will.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Sehe ich genauso. Was genieße ich die Arbeit in meinem Altersheim. Die Ruhe ist ein Traum zum Trubel zu Hause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Jepp, Büro ist hin und wieder ganz nett ;-) Aber das Problem, das ist bei echten Nurhausfrauen sehe: Die Gesetzeslagen hat sich stark gegen sie gewendet (Unterhaltsrecht, Witwenrente etc. !!!) Wenn man/frau dieses Modell leben möchte, sollte es vertraglich auch gut abgesichert sein.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was das Unterhaltsrecht betrifft, bin ich bei manchen Frauen ganz froh, dass sie bei Trennung/Scheidung selber für ihr Leben aufkommen müssen. Man kann sich nämlich nicht immer auf dem Rücken des EX ausruhen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

mit dem Rücken frei halten etc. Und die sind dann tatsächlich die "gepopoten". Insbesondere bei den älteren Ehen. Altersarmut ist auch weiblich.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Das hört sich vielleicht auch krass an, aber es gibt sicher den einen oder anderen Morgen, an dem es bei uns vielleicht wieder recht her ging und ich richtig froh bin, wenn ich sie im Kindergarten abgeliefert habe und die Tür von Außen zu machen kann. Ist einfach so. Obwohl mein Job stressig ist, ist es für mich Ausgleich.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Gsd macht gerade dieses Denken und Handeln, uns als arbeitende Mütter aus.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Wohl richtig. Ich finde es auch sehr naiv und gewagt, die "nur Hausfrau" Variante zu wählen.


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Ja, alleinerziehend ca.30 Std./Woche.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

heute aber nicht mehr - und jetzt will ich auch wieder unseren Sommer draußen genießen! Mußte nur ein bißchen am Computer "arbeiten". gruß Ursel, DK


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

klar eben so, aber viele machen ja nüscht....das verstehe ich immer nicht. ich freu mich immer mal rauszukommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/Publikationen/publikationsliste,did=185782.html Es gibt zwar noch ein deutliches Ost/West-Gefälle, insbesondere, was das Volumen angeht, aber es werden immer mehr Mütter, die arbeiten gehen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meist geht es doch garnicht anders und man will ja auch in die Rente einzahlen. Ich hab immer gearbeitet außer bei meinem Sohn 2 Jahre zu Hause und bei meiner Kleinen 1 Jahr. Jetzt wieder 34h, 6 Tage die Woche und in 2 Schichten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Iche...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

ab Herbst wieder 20 Stunden....ev wenn alles klappt dann auch mal 25. war jetzt fast 10 Jahre zuhause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich bin dann eine, die gegen ein junges Betthupferl ausgetauscht wird. ;-) So ein Blödsinn. Wir haben uns bewusst dazu entschieden und stehen auch dazu. Mein Mann ist Vollzeitmanager und da ist es einfach schön, wenn ein Elternteil den Kindern nicht nur zum Güte Nacht sagen zur Verfügung steht. Wenn überhaupt. Leben und Leben lassen. Hier passt es so, wie es ist.


bella2627

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

liebe pothi, ich war am dienstag das erste mal nach 5 jahren wieder arbeiten, in einem café. das war echt schön, mal wieder was anderes zu sehen. bin eigentlich gelernte verwaltungsfachangestellte. im september kommt der ganz kleine auch in den kiga, da möchte ich dann wieder richtig los legen. bin irgendwie keine vollzeitmama. das macht mich depressiv....! lg


rosemho

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Ich,hab nen 400 Euro Job. LG