Mitglied inaktiv
Und was pflanzt ihr an? Ich überlege, zumindest Möhren und Zwiebeln anzupflanzen
Ich selber habe keinen, aber mein Opi. Und dem helfe ich immer.
Radieschen, Möhren, Bohnen, Zucchini, Gurken, Tomaten, Kohlrabi, Porree, Zwiebeln, Kartoffeln, Bohnen, Schoten.
Ich glaube, ich habe was vergessen. Dazu kommt dann noch diverses Obst.
Ich liebe die Gartensaison und in Garten gibts auch niemanden, der hungrig ist, denn überall wächst essbares
Tomaten in Tomatenhaus Paprika in einem Tomatenhaus Radieschen Gurken Möhren Blumenkohl Brokkoli Kohlrabi superschmelz Erdbeeren Brombeeren
Erdbeeren haben wir im alten Sandkasten, die müssten nur Mal ausgetauscht werden. Beeren und Steinobst haben wir viel. Kartoffeln sind noch Mal eine Idee.
Ochsenzunge (Salat), Eisbergsalat, Ringel und Gelbe Beete, Knollensellerie, Tomaten, Gurke, bunte Möhren, Zuckerschoten, Erdbeeren, ver. Kräuter, je nach Platz auch noch Kartoffeln
Alles möglich, verschiedene Sorten Salat, Erbsen, Karotten, Blumenkohl, Rosenkohl, Erdbeeren, Himbeeren, grüner Spargel, Schwarzwurzeln, Mangold, Tomaten, Paprika, Gurken,....
Bei Zwiebeln musst du gucken. Da gibt es Stecklinge und welche zum säen und dadurch ändert sich die Aussaatzeit/Steckzeit und die Erntezeit. Wir haben... Kartoffeln, Zucchini, Kürbis, Strauchtomaten, Freilandgurke, Möhren, Radieschen, Kohlrabi, Blumenkohl, (wir hatten auch schon Rosenkohl, aber die Erntezeit ist einfach etwas doof), Rettich, Buschbohnen (gelb,grün,lila), Paprika (immer kritisch, mal wird es was, mal nix), Pflücksalat und sicherlich hab ich noch einiges vergessen... Mini-Nilo pflanz ja seine eigenen Sachen an, was er denkt. Teils ziehen wir vorher groß, teils wird gekauft... ah, Lauch haben wir auch schon ab und an gemacht. Was wir im kommenden Jahr machen, müssen wir erstmal gucken.
Hier! Mehrere Hochbeete und Gewächshaus Geplant für dieses Jahr: Bereits in Anzucht sind Wassermelone, Gurke, Hokkaido, Cherrytomaten, Paprika, Kumquats, Physalis, Zucchini, Tomate Bestellt als Jungpflanzen sind Chilli, Kohlrabi, Fenchel, Gelbe Bete, Broccoli, Blumenkohl Aussähen werde ich jetzt zusätzlich noch die Tage bzw vorziehen: Möhre, Radieschen, Rotkohl, Spitzkohl, Kartoffel, Chinakohn, Rosenkohl, Wirsing, Pflücksalat Bereits im Beet sind Zwiebeln, Knoblauch, Erdbeeren, Rote Beete, Mangold, Spinat, Rhabarber Wenn ich dann noch Platz finde kommt noch Süßkartoffel, Ingwer und Kardamon dazu. Mal schauen was dieses Jahr dann auch klappt weil einiges zum ersten Mal.
Ich habe nur Gurken und Tomaten im Topf im Garten.
Haben auch noch Kirschen, Äpfel, Mirabellen, Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Aronia, Preiselbeere, Zwetschge und würden gerne noch irgendwann dazu setzen: Birne, Weintraube und Kiwis. Bei letzteren ist noch nicht klar ob die großen Früchte oder Zwergkiwis. Irgendwann dann auch noch mal eine Banane. Und wenn der Wintergarten irgendwann gedämmt sein sollte dann auch Zitronenbaum und Clementine.
Was machst Du mit all den Essen? Kochst Du ein?
Du bist aber zeitig!!! Bin leicht erschrocken. Hier brauche ich erfahrungsgemäß vor Ende März mit keiner Zucht anfangen. Grad bei Kartoffeln jetzt schon stecken, wäre ich sehr, sehr vorsichtig. Klar, kommt auch auf die Sorte an, aber Bodenfrost ist durchaus noch möglich und das mögen Kartoffeln (die ggf. schon gekeimt haben) garnicht. Auch nicht im Hochbeet. (Wobei ich perönlich Kartoffeln nur im normalen Erdreich machen würde, weil sie wirklich ohne großes Zutung gut reifen.) Ingwer würde ich wenn, dann nur im Kübel machen. Das dauert und ist nicht über eine Sommersaison getan. Da gibt es schöne Videos dazu auf YT.
Teils, teils. Von vielen sind es nur 2-5 Pflanzen. da kommt dann nicht so viel zusammen. Ansonsten, wir kochen halt viel frisch, einiges koche ich ein, anderes verschenke ich, mitunter bleibt auch vieles am Baum oder Strauch für die Tiere. Sowas wie Tomatensauce, getrocknete Tomaten, Apfelmus, Marmeladen koche ich selbst ein. Und, bei den milden Winter der letzten Jahre kann auch vieles im Beet bleiben und man holt es rein. Wir ernten jetzt aktuell noch Möhren und Kohlrabi.
Wo wohnst du denn?! Bei euch scheint tolles Klima zu sein. Da bin ich neidisch. Ich bin froh, dass der Schnee vorläufig weg ist.
Hier sieht es nicht nach Winter aus. Die tiefsten Temperaturen welche wir hatten waren bisher bei minus 5 Grad. Und wir ziehen im Haus vor, setzten dann später ins Gewächshaus.
Hatte so früh angefangen weil letzten Jahr waren wir arg spät dran, da ist dann einiges sehr spät erst was geworden. Und vorletztes Jahr kam dann blöderweise alles auf einmal, deshalb ziehe ich jetzt nur von vielen wenige vor und arbeite dann paralell. So hoffe ich das nicht alle Möhren gleichzeitig fertig sind. War gerade beim Fenchel vor 2 Jahren echt fies
NRW
Marmelade kochen ich auch selbst bei den Obstmassen. Brombeeren gibt's im Wald, Er Beeren vom Feld, denn wir haben wenn überhaupt nur Mascherdbeeren. Himbeeren und Johannisbeeren, Kirschen und Pflaumen haben wir auch. Und Walnüsse.
Eh, ich neide es dir! Selbst meine Eltern im gleichen Bundesland (Sachsen) können teils einen Monat eher aussäen/auspflanzen, als unsereins. Was hast du denn für eine Kartoffelsorte? Da wir selbst Cherie lieben, bauen wir sie auch fast ausschließlich an. Ich bin jedoch am überlegen für das nächste Jahr eine "Frühkartoffel" zu stecken, aber alleine vom Geschmack her bin ich mir so unsicher.
Zucchini Kürbis, bohnen, Erbsen, Kräuter, Tomaten Dieses Jahr kommen dazu Rosenkohl, Kohlrabi, Mais, Gurke, knoblauch und Salat
Wir haben ca. 200 qm und versorgen uns mit Kartoffeln und allem Gemüse was wir wollen selber (Möhren, Kohlrabi, Blumenkohl, Rotkohl, rote beete, Brokkoli, Zucchini,Spinat,Mangold,Grünkohl,Radieschen, Zwiebeln,) mehr fällt mir nicht ein aber meine 20 Sorten
Wir haben ein großes Grundstück und viele Obstbäume wie Apfel,Kirsche,Traube,Kiwi. Aber entweder haben die alten Bäume Rost ergo Pilz oder anderen Befall und der Ertrag ist wirklich minimalst.
Wir haben den Garten (noch) voller Spielgeräte, im Moment nur wenig Fläche zum "Anbauen" in Form von Hochbeeten. Hier kommen Salate, Zuckererbsen, Karotten, Kohlrabi, Radiesschen, vielleicht noch ein paar Brokkoli ... rein. Man kann das ja planen und ein paar verschiedene Sachen hintereinander einpflanzen. Ist aber eher Spielerei . Karotten bekamen unsere Hasen (v.a. das Grün;-) , die wuchsen nicht ordentlich. Ach ein paar Beeerensträucher gibts noch und unter dem Terrassendach Tomaten in Kübeln. Aber alles nur Spielerei. Bei 5 Personen bräuchte ich richtig viel Platz und müsste mich viel mehr drum kümmern.
Zwiebeln Möhren Gurke Kohlrabi Radieschen Salat Schnittlauch Petersilie Dill Salbei Thymian Rosmarin Tomaten Zucchini Bohnen
Noch gibt es hier nur Tomate und Gurke. Sonst nur Obst und Kräuter, aber ich wünsche mir noch ein Hochbeet für Salat, Radischen,...
Aber dieses Jahr stehen noch dringendere Projekte an. Mal sehen vielleicht klappt es 21
Ich liebe unseren Garten Wir bauen an: Himbeeren (weiß und rot), Brombeeren, Erdbeeren, Physalis, Tomaten (alle möglichen Sorten, jedes Jahr ca 10-12 Pflanzen), Paprika, Gurke, Zucchini, Mangold, Radieschen, Frühlingszwiebel, Kohlrabi, Karotten, Stangenbohnen Manchmal auch Brokkoli und Karfiol Heuer möchte ich gerne noch Kartoffel dazu anbauen aber da muss ich mich noch etwas einlesen wie das geht. Und Kräuter Basilikum, Thai Basilikum, Rosmarin, Salbei, Bohnenkraut, Schnittlauch, Petersilie, Oregano, Zitronenmelisse Ich glaube das war alles so weit.
Ach ja, Pflücksalat und Rucola ist mir noch eingefallen
Gemüsegarten nicht direkt, dazu ist unser Grund zu klein. Aber ich habe ein Hochbeet mit vielen Kräutern und eines mit Tomaten und Chilis oder Paprika.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24