Elternforum Rund ums Baby

Wer verwendet

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wer verwendet

fiveyears

Beitrag melden

die Poplino Windeln. Gibt es Erfahrungen? Meine Schwester hat entbunden und nimmt diese. Ich bin noch nicht überzeugt.Sie meint bei den normalen Windeln sind zu viele Giftstoffe drinnen.(hab noch von keinen Nebenwirkungen von Windeln gehört) Und sie sind im Endeffekt günstiger.Und sie will die Kleine ganz bio erziehen. Nachdem ich ja auch ein Zweites plane überlege ich schon hin und her.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Wir verwenden seit jeher Aldi-Windeln. Hatten in 1,5 Jahren vielleicht vier "Unfälle". Günstiger für diese Qualität finde ich nirgends und unsere Tochter verträgt diese Windeln super (Ausschlag bei Pampers). Bio ist sicher nicht schlecht, aber Zeit/Geld und Aufwand verrechnet mit der Tatsache, dass auch ein gesund ernährtes Nicht-Bio-Kind gut aufwächst, haben mich dazu bewogen, frisch gesund und regional, aber nicht Bio einzukaufen.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Wir haben die vor 13 jahren verwendet. Mein Gott so lange schon her. Es war sp geplant und wir waren dann auch sehr froh, da unser Sohn viele Wegwerfwindeln wirklich nicht vertragen hat. Vom Aufwand hee fand ich es nicht so wild... die Waschmaschine wäscht ja schliesslich alleine :) Ich kann sie nur weiter empfehlen. Wir hattene übrigens einen Grpßteil der Windeln gebraucht gekauft und für fast ds gleiche Gelddann auch weiter verkauft, als sich langsam heraus kristallisierte, dass das geplante zweite Kind uns nicht vergönnt ist. LG


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Ach, das sind Stoff-Windeln. Ja, die sind natürlich preislich und chemietechnisch unschlagbar! Stelle mir den Aufwand allerdings gross vor... Sorry!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Klar, der Anschaffungspreis klingt in Realtion wenig, aber man bedenke auch die Kosten des Waschens... damit belastet man die Umwelt unterm Strich relativ gleichermaßen. Gab es schon viele Untersuchungen... aller 1-2 Jahre gibt es dazu große Artikel... Wirklich günstig kommt man da nur mit Lieferservice, die jedoch nur in Großstädten angeboten werden. Da zahlt man eine Art Aufwands- & Laigebühr im Monat und man bekommt regelmäßig frische Stoffwindeln und gibt die schmutzigen ab, die dann widerrum gewaschen werden von dem Unternehmen. Ich find ja den Spuk wegen Windeln übertrieben... unterwegs ist man über Wegwerfwindeln glücklich. (Und nicht jeder Ausschlag kommt von der Windel, Ausschlag kann auch andere Ursachen haben, vergessen jedoch viele.)


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hallo! Es sind sicher nicht die Markenwindeln die automatisch am besten sind. Wenn Windeln so saugfähig sind, dass sie den Kindern quasi in der Kniekehle hängen ohne zu durchnässen, kann man schon annehmen, dass diese Saugfähigkeit nicht ohne Chemie erreicht werden kann. Freundliche Grüße Johanna


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

@ Johanna: Und Stoffwindeln werden mithilfe von Waschnüssen wieder vollkommen sauber? Oder wie geht das sonst ohne Chemie? @ five: Ich hatte bei Benjamin zuerst Popolino. Diese waren so "dick", dass er total hohlkreuz da lag. Da er mit dieser "Schlafhaltung" nie zur Ruhe kam, habe ich diese absolut teuren und für uns unmöglichen Windeln "geschmissen".


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Hallo! Das habe ich doch gar nicht behauptet! Geschweige denn, dass ich zu Stoffwindeln geraten hätte. Ich habe nur geschrieben, dass die, die am meisten beworben werden nicht unbedingt am besten sind. Auch im Bezug auf die Verträglichkeit. Freundliche Grüße Johanna


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Ich habe meine zwei Ältesten mit Stoff gewickelt. Preislich billiger und umweltschonender sind Stoffwindeln definitiv nicht. Der einzige Vorteil, den ich bestätigen kann: bei Plastikwindeln reagierten die zwei allergisch - auch bei Ökowindeln. Das war auch der Grund dafür unterwegs stoffzuwickeln