Elternforum Rund ums Baby

Wer kennt sich mit Kw und PS aus?

Wer kennt sich mit Kw und PS aus?

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ihr wisst doch alles ... :-) Jetzt wird´s wohl ernst ... ein neues Auto muss wohl her. Ich habe eines gefunden mit 81 kW = 110 PS. Da ich mit PS und kW absolut nichts anfangen kann, ist das ausreichend? Das Auto würde das Auto sein mit dem alles erledigt wird, Einkäufe, Kindertaxi und Autobahn und Urlaubsfahrten. LG Streuselchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Kann man so pauschal nicht beantworten. Dem einen reichen unter 100 PS, andere wollen so viele PS wie möglich. Unserer hat 90 PS, reicht auch auf der Autobahn vollkommen. Wir sind aber auch keine Raser, ab 160 ist Ende, auch wenn das Auto mehr schaffen würde. Man rechnet übrigens KW x 1,36 = PS


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, es kommt auch auf die Größe/Gewicht des Autos an. Mein kleines Auto gab es nur bis max. 90 PS . Hätte das große Auto von meinem Mann „ nur“ 90Ps wäre es gerade beim Überholen auf der Autobahn sehr laaaangsam. Wenn das geht würde ich immer eine Probefahrt auf der Autobahn machen und überholen mit Gewicht im Auto testen. Nix ist so doof wie voll beladen auf der rechten Spur zu fahren und von LKWs überholt zu werden. War eine ganz tolle Autofahrt Grüße


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Für die Stadt wäre das ausreichend. Da wir allerdings oft spontan auch mal weiter weg fahren, wäre uns das zu wenig. Wir haben über 200ps.autobahn ist die linke spur unsere.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

"spontan auch mal weiter weg"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Spontan heißt hier: Man kündigt es mindestens einmal täglich über Monate vorher an *lach


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Hallo, hmm gerade mit Kind/Kindern finde ich solche Geschwindigkeiten viel zu riskant...auch ohne Kinder ist mir das Risiko zu hoch... Naja, muss jeder selbst wissen. Ich schüttle immer den Kopf, wie man nur so rasen kann. Grüße


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind am Freitag noch in den Spreewald gefahren. Sind heute 14 Uhr gerade zurück.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Ach ja. Dann war das RuB ja wieder wichtiger als die Familie.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Scheint ja bei dir tägl. so zu sein.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Bin ich im erfundenen Urlaub? Wenn ich Urlaub habe bin ich nicht hier.


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Wenn ich am 2. Weihnachtsfeiertag aus familiären Gründen möglichst schnell vom hohen Norden in den Süden muß, die Fahrbahn trocken ist, kein Frost herrscht und kaum Leute unterwes sind, fahre ich durchaus meine 200 Sachen auf der linken von drei Spuren. Aber, in einem Auto mit 110 PS dürfte es harte Arbeit sein, wenn der Wagen das überhaupt bringt. Ein schwerer Kombi aber fährt auch bei solchen Geschwindigkeiten wie auf einer Schiene, das ist immer noch keine Arbeit, sondern entspanntes Fahren. Ich habe kein Problem mit dem Gaspedal, allerdings weiß ich auch, wo das Bremspedal ist und wann ich es einzusetzen habe. Unter Rasen verstehe ich u.a. rücksichtsloses Drängeln mit voller Christbaumbeleuchtung vorne, laufend Fahrspurenwechsel inkl. Rechtsüberholen und dergleichen. Ich bin einmal ein Marathon von über 2200 km an einem Wochenende gefahren. Ich war nachts dann von Duisburg über Köln nach Karlsruhe unterwegs und fuhr irgendwann immer so zwischen 170 und 180 Sachen, aber ruhig und entspannt. Wir kamen von einer Geburtstagsfeier und ich fuhr eine gute Freundin zurück nach Hause. Wir unterhielten uns prächtig, und als sie auf den Tacho sah, war es ihr erst zu schnell. Als ich ihr mitteilte, daß wir schon die ganze Zeit so gefahren seien, war sie entspannt und meinte, dann wäre es gut. Ich habe trotzdem die Geschwindigkeit gedrosselt, will damit aber auch darauf hinweisen, daß es sehr auf den Fahrstil ankommt, wie größere Geschwindigkeiten von den Mitfahrern empfunden werden. Ralph


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Kommt ja drauf an wie groß und wie schwer das Auto ist. Ist es ein Kleinwagen reichen 110 PS völlig. Ist es eine Familienkutsche wie ein Touran oder Zafira, ist das recht wenig.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, kommt doch auf auf das Gewicht vom Auto an und wie schnell du damit fahren willst. Unser Diesel VW-Bus hat 88 PS und mein Fabia hat 60 PS und ich finde das als absolut ausreichend... Wir kommen überall hin damit, hat bisher noch für jede Urlaubsreise gereicht und beide Autos sind zuverlässig für jeden Tag in die Arbeit... Für mich ist ein Auto einfach ein Gebrauchsgegenstand auf 4 Rädern der täglich sicher fahren muss. Schnell fahren muss ich damit nicht... Einkäufe, Kindertaxi, Autobahn und Urlaub geht mit beiden Autos problemlos. Gruß Dhana


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Für mich ist Beschleunigung wichtig, und zwar nicht die von 0 auf 100 km/h, sondern von 80 auf 120 km/h. DIESER Durchzug muß kommen, um auf der Landstraße heikle Situationen entspannt durchzustehen (Trecker überholen & Co.). Mein alter 5er BMW hatte 143 PS, allerdings alte Dieseltechnik, das war durchwachsen. Anschließend ein Golf Kombi mit 130 Diesel-PS, der war genial. Danach ein A4 mit 180 Diesel-PS, der machte auch Laune. Derzeit fahre ich übergangsweise einen Corsa mit 80 PS... KATASTROPHE!!! Der wird sogar von unserem Notwagen abgehängt (Twingo 60 PS). Der nächste Traumwagen ist noch nicht vor die Flinte gefahren, da noch zu teuer. Aber unter 180 PS kommt zumindest mir als Hauptauto nichts vor die Tür. Ich bin gerne flott unterwegs, spule, wenn der Verkehr und das Wetter es zulassen, 600km durchaus in 4 Stunden ab, da brauche ich Leistung und vor allem auch ein Fahrwerk, daß mir in den Kasseler Bergen und auf der A5 nicht in die Knie geht. Und, wie eingangs erwähnt, halte ich die Sicherheitsreserve für extrem wichtig. 130 PS sollten es m.E. deshalb minimum grundsätzlich sein. Bei einem schwereren Kombi, SUV oder Van halte ich selbst 130 PS für zu schmalbrüstig. Viele Grüße Ralph