jetzt ist hier vieleicht etwas mehr los, also nochmal meine frage oder hat schon mal jemand das durch wovon ich jetzt berichte? ich will nach meiner elternzeit nicht mehr in meinen betrieb und habe mich neu beworben und auch was in aussicht. laut vertrag habe ich eine kü-frist von einem monat, frau bader meint aber während der ez hat man 3 monate kü-frist. ab da gilt wohl die gesetzliche...ich werd aus ihren kurzen und knappen antworten nicht schlau. wenn ich da nicht mehr arbeiten will muss ich wohl zum 15.4. kündigen, dann läuft der vertrag zu 15.7. aus und ich bin raus oder wie? oder kann ich erst zum 24.7.kündigen (da ist die ez zu ende) und muss dann noch 3 monate da arbeiten oder wie soll ich das alles verstehen??? helft mir mal... die ratlose isa