Elternforum Rund ums Baby

wer ist noch da? dringende frage mal hab

wer ist noch da? dringende frage mal hab

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also mein mann hat ja EIGENTLICH einen 450€ job auf dem vertrag steht ja nun das überstunden bezahlt werden. es soll immer zum 15. überwiesen werden, gestern und heute war kein geld drauf, darauf hin hat mein mann ihn heute angesprochen und er hat nur etwas über 300€ bekommen. angeblich wird nach stunde gezahlt meinte er und das er meinen mann eins auswischen wollte und deswegen ihn das geld nicht überwiesen hat. weil er meinen mann gebeten hat 5 minuten früher zu kommen. naja gut das war nicht der fall, ABER mein mann war IMMEr pünklich da hat sogar angeboten auf abruf zu kommen, was auch schon paar mal vorkam. oder lässt ihn einfach mal so 12 stunden durcharbeiten... sag mal geht das da mit rechten dingen zu ??? ^^ ich kapier das nicht ^^ und mein mann auch nicht, jetzt überlegt er da aufzuhören. wenn sie meinen mann nicht brauchen dafür kann mein mann ja nicht, demnach bleibt er mal 1-2 tage in der woche zu hause, außer das eine mal, da hat er 7 tage die woche gearbeitet...^^ ich glaub ich hab alles..wir sind ziemlich verwirrt...


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was steht denn in dem vertrag genau drin? schau mal nach. und wieviele stunden hat dein mann im letzten monat gearbeitet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf dem vertrag steht, 28 stunden die woche, und in der woche hat er meistens von 18.30 bis 00:30 ca gearbeitet ab und an dann mal früher, aber kam dennoch so spät nach hause..da komme ich doch locker auf die 28 stunden die woche wenn er 6 tag arbeitet. das kommt doch alles nicht hin


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Mann arbeitet pro Woche 28h..... Das sind (mal 4) 112 h für 400,-€? Nichtmal 4,-€ pro Stunde?????


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werden die arbeitszeiten nicht eingetragen? führt dein mann kein buch über seine arbeitszeiten? steht ein stundenlohn im vertrag? oder dass er für die 28h pro woche (was extrem viel ist für einen 450euro-job! - was macht er denn?) 450 euro bekommt? hat er den nachweis vom arbeitgeber bekommen über die anmeldung bei der minijobzentrale?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

450€ steht drin. und er hat genau 379,20€ bekommen für einen ganzen monat... und er hat in den monat 2 mal 10--12 stunden am tag gearbeiten ansonsten immer so 6 stunden


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist im vertrag zu überstunden gesagt? warum macht dein mann das mit und achtet nicht darauf, dass er nicht über die stunden geht? hat er evtl. die befreiung von der rentenversicherung nicht unterschrieben? also vom vollen satz?


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieviele Stunden hat er in dem Monat, für den die 379,20€ ausgezahlt wurden, gearbeitet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

minijobzentrale? ne er ist lieferant also pizzafahrer.... dummerweise hat er sich das nciht aufgeschrieben weil im vertrag steht nichts mit stundenlohn


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du magst schick mir mal den vertrag; kannst die persönlichen daten ja schwärzen. ein minijob muss eigentlich bei der minijobzentrale angemeldet werden. ab sofort stunden aufschreiben!


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

28h die woche macht im monat 120 stunden (28x4,3; ein monat wird mit 4,3 wochen gerechnet) das macht bei 450 euro einen stundenlohn (!!) von 3,75 euro! wenn dein mann rund 380 euro bekommen hat und man den stundenlohn von 3,75 euro zugrundelegt, dann hat er 101 stunden bezahlt bekommen; und das wären auf die woche runtgergerechnet dann 23,5h, die er die woche gearbeitet hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Nach meiner Rechnung sind es 112 Stunden die er im monat arbeiten soll wenn es 28 stunden die woche sind. aber wieviel ist da der stundenlohn? bei 450€? Wie gesagt im vertrag steht das mit 28 stunden die woche auf 450€ basis überstunden können gestellt werden und werden auch bezahlt.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was steht zur bezahlung der überstunden im vertrag? wörtlich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

hmm kann aber nicht hinhauen, weil er wie gesagt überstunden gemacht hatte. und somit sozusagen einiges ausgelichen worden ist. er wird sich das jetzt aufschreiben und überlegt ob er sich das unterschreiben lässt ...und dann mal schauen, ansonsten lässt er das sein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Übverstunden werden Ausgezahlt, Nur das steht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

mein mann hat im juni angefangen am 28.06 er hat 3 tage gearbeitet und bekam 35€ glatt


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was meinst du mit ausgeglichen? wenn er mit dem stundenlohn bezahlt wurde, der sich ergibt wenn man 28h pro woche zugrundelegt, dann DÜRFTE er nur 23,5h die woche gearbeitet haben, um auf die ausgezahlten 3,75 euro gekommen zu sein. aber wie du schreibst hat er nciht nur die 28h pro woche gearbeitet, sondern sogar noch mehr. 3,75 euro die stunde sind ausbeutung. wenn dein mann das weitermachen will ganz klare stundenübersicht einfordern und sich nicht einschüchtern oder unterbuttern lassen.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn er jeden tag nur eine stunde gearbeitet hat ist das viel 12 euro pro tag. wieviele stunden hat er denn die drei tage zusammen gearbeitet?


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den chef festklopfen, dass das konkret und verbindlich benannt wird.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

nciht die ausgezahlten 3,75...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

er hat ja immer 6 tage gearbeitet von 18:30-00:30 mal hat er aber auch 16:30-00 uhr gearbeitet das eine mal von 12 uhr- 00:30 uhr dann zb von 13 Uhr bis 16:30 uhr dann 2 stunden konnte er zum geburstag und gegen 18:30 wieder bis 00:30 und das ging fast immer so und dann die mein mann auch ca 3 mal angerufen ob er früher kommt, weil es dort "brennt" und er kam und hat wieder bis ca 00:00 uhr gearbietet ne er wird sich das jetzt aufschreiben....und dann mal schauen übern tisch will er sich ja nicht ziehen lassen,....dann hört er sofort auf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

von 18 uhr bis 00:30 die 3 tage


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er wird bereits über den tisch gezogen. sagen wir mal er hat 130h den monat über gearbeitet. das ist fast eine vollzeitstelle!! und macht bei 380 euro nicht mal drei euro die stunde. nochmal: hat dein mann etwas unterschrieben bzgl. des rentenbeitragssatzes? früher war es so, dass man unterschreiben musste, wenn man den vollen satz zahlen wollte, heute muss man unterschreiben wenn man es NICHT will. das könnte die differenz ernsthaft erklären (das macht die ausbeuterei nicht besser, erklärt aber die summe)


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also 19,5h gearbeitet für 35 euro? warum macht dein mann sowas?? das sind 1,75 euro die stunde! bekommt er wenigstens trinkgeld? schriebst du nicht dass er demnächst die aussicht auf einen festen job hat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

ohje.... ja da war er noch am überlegen, ja tringeld bekam er immer so zwischen 10-30 € (wird ja nicht mit gerechnet) spirtgeld wird auch bezahlt, aber nur 18 cent der kilometer und wegen den job, da ist er jetzt auch der meinung das er den dann macht, er war sich nicht sicher...


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

18cent pro kilometer ist ein witz. das sind gerade mal die spritkosten wenns hochkommt, abschreibung oder wie das heißt noch garnicht abdeckbar damit. trinkgeld 10-30 euro am tag? in der woche? im monat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

nein nur den arbeitsvertrag, mehr wurde nicht unterschrieben.... das ist schon ein starkes stück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

trinkgeld mit 10-30€ meine ich am tag... aber variirt immer... in der woche kommt er in etwa auf 70-100€ aber wird ja nicht mitberechnet wie gesagt... der cheff weiß ja nicht wieviel trinkgeld jeder bekommen hat


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein mann soll unbedingt den chef um diesen minijobanmeldungsschriebs fragen! dann bei der minijobzentrale anrufen und erklären lassen wie dein mann bei der rentenversicherung eingestuft ist. die ganze sache klingt echt nicht sauber. mich würde der vertrag interessieren, ist das ein vordruck? gibts eine quelle für den vertrag? in meinem minijobvertrag steht die stundenzahl drin und der stundenlohn und ich hab mich von dem vollen rv-beitragssatz befreien lassen. sonst wäre nämlich auch viel bei draufgegangen.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also knapp 300 euro trinkgeld im monat. bei der arge ist der job auch gemeldet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

ja klar, ist angemeldet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist das nicht schon sittenwidrig? Ich würde kündigen und mir einen anderen regulären Job suchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin erschüttert, über die hierzulande offensichtlich frech praktizierte Ausbeutung! Selbst in den USA bekommen Pizzafahrer (wo der Job quasi erfunden wurde) einen gesetzlich geregelten, festen MINDESTlohn - zusätzlich zum fest eingeplanten Trinkgeld. Hier in D geben noch die wenigsten Kunden vernünftig Trinkgeld, einfach weil sie es kulturell nicht gewöhnt sind - das sind geradezu haarsträubende Arbeitsbedingungen... Darüber hinaus reißen auch hier zusehends amerikanische Verhältnisse ein, wenn die Lieferfahrer offensichtlich unter Zeitdruck stehen, und deshalb fahren wie die letzten Henker. Traurig! Ein Leben täglich aufs Spiel gesetzt für einen Hungerlohn, und die Politik macht wie immer genau NICHTS sinnvolles.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Forderung nach einen gesetzlichen flächendeckenden und branchenübergreifenden Mindestlohn halte ich für sinnvoll. Und dann auch durchsetzen, aber ich sehe da ehrlichgesagt auf Grund der Umfrageergebnisse schwarz-gelb...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die "Opposition" ist doch keinen Deut mehr besser! Sorry, aber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fast hätte ich gesagt: das gleiche in Grün - aber es ist ja nicht nur Grün... und mein Smiley oben gilt nicht nur der Opposition, sondern allgemein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Teilen schon, die Frage ist, wie groß ist der Einfluss dieser Teile auch innerhalb der Parteien. Der freie Markt reguliert sich jedenfalls nicht von alleine, wie es uns manche Leute weis machen wollen, sondern entwickelt sich eher zu einem tollwütigen Raubtier. Mindestlohn, Stärkung der Gewerkschaften und ein sehr gutes Augenmaß für beide Seiten, auf das wir wieder eine soziale Marktwirtschaft erreichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der freie Markt ist eine Illusion, bzw. Ein El Dorado für Freibeuter, wo sich wenige auf Kosten von vielen schamlos bereichern... Die brauchbaren Teile sind auch nur Rädchen im Getriebe, und ich sehe eigentlich nur, dass es immer schlimmer werden wird, denn mittlerweile konkurrieren und malträtieren ja alle auf globaler Ebene - siehe die prekären Sweatshops auch für deutsche Modelabels in Bangladesh, etc.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selbst friseure bekommen jetzt einen mindestlohn von 6,50 € im osten. er soll sich nicht so unter wert verkaufen. das blöde ist nur, die finden immer wieder einen der die arbeit annimmt. 4 wochen x 6 tage die woche x 6 stunden pro tag x 6,50 € stundenlohn= 936 € das wäre eigentlich schon wenig, da MINDESTLOHN (den es leider so offiziell noch nicht gibt für alle branchen, ich hoffe bald) er soll sich dringendst neue arbeit suchen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Unbedingt bei der Minijobzentrale melden und vielleicht können die ja helfen!


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das geht aber echt nicht, das ist Ausbeute hoch 10 ! Ich hab mal geringfügig beschäftigt gearbeitet, das war ein Minijob mit 50 Std. IM MONAT und da hab ich das rausgehabt, was dein Mann bekommt (und das war auch kein gut bezahlter Job). 28 Std. die Woche ist schon ein guter Teilzeitjob, da sollte er schon richtig auf Steuerkarte arbeiten können und auf jeden Fall mehr rausbekommen. Da bekomme ich bei 15 Std. die Woche als Teilzeitkraft ja schon mehr raus...


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

ups... meine Minijob mit 40 Std. im Monat, nicht 50...