Jofrie
Guten Morgen!
Unser Sohn ist morgen drei Wochen alt. Von Anfang an hatte er seine Probleme/Anstrengungen mit dem Stuhlgang. Er musste immer ganz ordentlich drücken. Aber Schmerzen schien er nicht zu haben, auch wenn er mal kurz aufschrie. Jetzt haben wir das Gefühl er hat stärkere Schmerzen. Vielleicht die der Beginn der "Drei Monats Koliken"? Letzte Nacht war es besonders schlimm. Er hat sich gekrümmt und geweint und gedrückt und immer wieder richtug vor Schmerzen aufgeschrien. Wir haben versucht immerwieder seine Position zu wechseln, ihn massiert usw. Er tat uns so Leid! Er hatte Blähungen. Stuhl kam jetzt erst heute Morgen ein kleines bisschen. Gestern tagsüber aber viel.
Sollte ich zum Kinderarut gehen oder abwarten? Sind die Schmerzen normal? Was würde der Kinderarzt tun? Bringt es etwas, hinzufahren? Ich nehme an er kann auch nicht viel machen...
Ich frage mich ob ich auf z.B. Brokkoli verzichten sollte. Habt ihr die Erfahrung gemacht, dass sich verschiedene Lebensmittel auf eure Milch ausgewirkt haben bzw. auf das Kind und z.B Blähungen verursachten? Ich habe auch zu viel Milch, mit der er beim Zrinken echt überfordert ist, selbst wenn ich vorher ausstreiche. Es läuft ihm zu viel in den Mund uns er verschluckt sich auch regelmäßig daran. :(
Danke schonmal!!
Guten morgen Bei meinem großen gab es damals auch muttermilch man sollte wirklich auf viele Lebensmittel verzichten schau mal im netz Bei koliken hilft nicht viel eventuell fliegergriff bauchmassage kümmelzäpfchen Vllt ist er auch überreizt probier mal mit ihm in einen ruhigen abgedunkelten Raum zu gehen pucken und auf den Arm nehmen wichtig ist selber Ruhe auszustrahlen das überträgt sich und dann auch nicht alle 5 Minuten die Positionen ändern das hilft bei meinem kleinen Wenn es zu viel ist machen wir das oben beschriebene Eventuell hilft auch Osteopathie vllt hat er eine Blockade Das sieht man wenn der Kopf eine lieblings Seite hat lg
Bei einem so kleinen Säugling macht man keine Experimente, sondern die eiserne Regel ist: Immer zuerst zum Kinderarzt gehen. Wenn der nichts findet, weiter spekulieren über Brokkoli und Co. Schmerzen sind nicht immer harmlos, und natürlich musst Du sie abklären lassen, wenn sie relativ neu auftreten. LG
was du isst hat keinen einfluss auf die muttermilch, außer bei natürlich alkohol, zigaretten etc und in manchen fällen milchprodukte. du kannst so viel brokkoli, sauerkraut und bohnen essen wie du willst. der kinderarztbesuch dürfte wenig bringen. der arzt kann da eh nix machen.
Ich würde auch auf Koliken tippen. Die Theorie der blähenden Stoffe und anderer Dinge, die angeblich in die Muttermilch über gehen hält sich wacker, ist aber sehr umstritten. Ich habe ALLES gegessen und es gab keine Probleme. Der Darm reift noch und das Kind wird wacher. Durch das Verschlucken kann er viel Luft im Bauch haben. Frag Mal Deine Hebamme und geh zum Kinderarzt. Bin aber fast sicher, dass der nichts besonderes finden wird. Ich sehe nicht, dass man auf irgendein Lebensmittel (außer Alkohol und Koffein) verzichten muss!
Was du isst soll wirklich keine Wirkung haben. Trotzdem habe ich in dieser Zeit wo der Darm noch so unreif ist nur sehr wenig Koffeinhaltige Getränke getrunken und Kümmel, Thymian gegessen mit der Hoffnung das es was bringt. Letztendlich muss das Kind jedoch leider diese Zeit durchstehen. Vielleicht hilft es ihm abgehalten zu werden. Unser Kinderarzt sagte, es sei gut ab und an ne längere Stillpause von 3-4 st einzulegen, damit der Magen sich zwischendurch beruhigen kann.
Hallo Jofrie,
ich würde dir raten zum Kinderarzt zu gehen. Der kann dir Sachen wie Entschäumer etc verschreiben ohne dass du was bezahlen musst und du kannst sicher sein, dass kein kleiner Schatz wirklich nichts schlimmes hat. In dem Alter sollte man lieber mehr als zu wenig gehen. Wenn ich zweifel, ob ich gehen soll, rufe ich da einfach mal vorher an.
Unsere Hebamme hat uns außerdem Bigaia zum Darmaufbau empfohlen und wir hatten/haben noch Kümmelöl und ein Traubenkernkissen. Das musst du aber alles selbst bezahlen.
Ansonsten melde ich persönlich blähende Lebensmittel und alles mit Koffein bzw. ähnliche Stoffe (auch Kakao und Schokolade). Vom Brokkoli und Blumenkohl esse ich immer die Rosen und lasse den Rest einfach, da die meisten blähenden Stoffe im Strunk sind. Bei Gewürzen habe ich aufgehört zu lesen
Kümmelzäpfchen habe ich erst später gegeben und da auch nur die ohne Koffein.
Wichtig ist immer ein Bäuerchen (kommt manchmal auch erst nach 10 Minuten) und die richtige Stilltechnik (nicht nur die Nippelspitze in den Mund nehmen lassen. Ist schmerzhaft für dich und das Baby schluckt Luft).