Elternforum Rund ums Baby

wer hat alles einen Reboarder?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
wer hat alles einen Reboarder?

susu75

Beitrag melden

würde mich jetzt mal interessieren. Ich wusste bis heute nichts von diesen Sitzen und auch bei den fachkundigen Beratungen im Fachgeschäft während des Kaufes jedes unserer Autositze wurde die Existenz NICHT erwähnt. Hätte ich sie gekannt, hätte ich sie gekauft. JETZT (Kind 13 Monate) kaufe ich ihn nicht mehr (und fühle mich deshalb NICHT wie eine Rabenmutter)


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Ich habe auch bis jetzt nichts von solchen sitzen gewusst und meine Kinder werden trotzdem sicher im Auto transportiert! Und lass dir kein schlechtes gewissen einreden, montpelle kommt immer nur zum stänkern ins Forum! LG


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

manchmal hat sie ja recht, wenn auch die Art und Weise indiskutabel ist :-) Ich habe kein schlechtes Gewissen, aber ich ärgere mich, dass ich es nicht wusste


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Man kann nicht immer alles wissen! Und es wird deinem Kind sicher nicht schaden, in einem "normalen" Sitz zu sitzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ach, darüber würde ich mich wenn überhaupt nur kurz ärgern. Bringt doch nichts, gekauft ist gekauft, und dein Kind ist mit Sicherheit SEHR GUT in seinem Sitz aufgehoben, sonst wären die normalen Sitze jetzt mit einem Schlag alle verboten, und die halbe Welt müsste sich Reboarder anschaffen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Wir HATTEN wie gesagt einen. Allerdings ein US Modell, das leider in D nicht zugelassen war, also mussten wir den auf unserem nächsten Flug wieder zurückbringen. Zu dem Zeitpunkt gab es keinen vergleichbaren auf dem deutschen Markt, also haben wir einen Cybex Solution X fix gekauft. War sehr ungewohnt für uns. Und unser Kind ist mit dem anderen Sitz tatsächlich rückwärts gerichtet gefahren, bis es zwei war. Eigentlich gilt die Empfehlung schwedischer Experten bis zum vierten Lebensjahr, aber das schien uns damals übertrieben...


Yvonne+Adrian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Ja, wir haben einen. Als mein Sohn langsam zu groß für die Babyschale war, hab ich bei ADAC-Tests etc. geschaut und bin zwangsläufig auf Reboarder gestoßen. Dann hab ich mich etwas näher mit dem Thema beschäftigt und somat kam für mich nur so ein Sitz in Frage. Bei uns im Babyone hatten sie auch solche Sitze zum ausprobieren und eine speziell geschulte Kraft für Reboarder. Mein Sohn ist fast 2 Jahre alt und fährt somit immer noch rückwärts.


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Ich habe auch erst hier ubers Forum vor einer Weile davon gehört. Ich finde es sehr ärgerlich, dass erst jetzt in den Fachmärkten so langsam diese Sitze stehen, beraten wird auch immer noch sehr zögerlich. Denn egal ob das gesetzlich (noch) erlaubt ist: Die Unfallstatistik spricht ja nun für sich! Dazu kommt, dass jetzt ja neue Sitze bis 2 Jahre nur noch rückwärtsgerichtet zugelassen werden... Es ist also offensichtlich genug dran, dass Gesetze geändert werden! Da finde ich es von der Industrie eine Unverschämtheit, hier bei uns ihre Produkte abzuverkaufen, wenn die Unfallforschung doch etwas ganz anderes rät - und dies in Schweden die Regel ist. Und auch wenn das Risiko nicht extrem hoch ist - ich möchte nicht das eins meiner Kinder der traurige Einzelfall mit Genickbruch ist... Natürlich kann man nicht alle risiken minimieren - aber früher gab es auch keine Sicherheitsgurte, und heute fährt auch jeder angeschnallt. Wir haben einen Multivan mit 2 drehbaren EinZelsitzen, dadurch sind wir in der komfortablen Lage einfach einen normalen Kindersitz rückwärts verwenden zu können. Die Römer Sitze sind dafür zugelassen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Ich habe zwei solche Sitze. Sie haben keine 500 Euro gekostet, waren aber schon recht teuer. Sind zwar in D nicht zugelassen, aber ich benutze sie trotzdem. Kind, bald 7 Jahre, passt noch rein, mit 5-Punkt-Gurt, vorwärts fahrend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Pamo, uns wurde damals damit gedroht, dass die Versicherung im Falle eines Unfalles nichts zahlen würde, wenn das Kind in einem nicht zugelassenen Sitz gesessen hat... Das war uns zu heikel... Meinen Beitrag an dich von heute am frühen Nachmittag hast du wohl nicht mehr gesehen, oder? Wir hatten hier nur Stress wegen dem Sitz...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, den Beitrag hab ich nicht gesehen. Link? Wer hat denn genau gedroht? *neugierig guck von einer die sich nicht mehr so leicht einschüchtern lässt*