Tollpatsch
Hätte da eine Frage zum besseren Verständnis
Meine Nichte ist betroffen. Was möchtest du wissen?
Neffe war heute hier. Seit ein paar Monaten Diabetiker. Ich bot ihm was zu trinken an. Apfelsaftschorle und wasser. Das haben wir nun einmal immer im haus. Aber nein er trinkt nur Cola zero. Wurde ihm anscheinend geraten. Schorle geht nicht wegen fruchtzucker. Kann es das sein?
ja, das ist tatsächlich so. wir waren im letzten sommer bei der ernährungsberatung, da mein mann auch Diabetiker ist. bevor er die saftschorle trinkt, ist die Cola/fanta/sprite Zero besser - mal abgesehen davon, das die Cola nicht wirklich gesund ist. aber in bezug auf zucker ist das richtig. du musst immer auf die kohlehydrate und speziell den zucker achten. fett sollte man auch weniger nehmen, aber wie die ernährungsberaterin sagte: das fett tut dem zucker erstmal nichts.
Hm... Okay dann ist ja gut. War mir aber völlig unklar. Dachte gegen ein saftschorle spricht nix. Danke für die Info
Ich denke , weil es ihm schmeckt und eine Alternative bietet. Er braucht die Cola nicht berücksichtigen, da diese keinen Zucker enthält. Ob es nun das Beste ist wage ich zu bezweifeln, da wäre Wasser die gesündere Wahl.
Er trinkt leider nichts anderes. Wasser mag er nicht und wie gesagt Schorle darf er nicht. Naja muss mich wohl damit anfreunden . Danke für die Info
schau mal drauf, wieviel zucker die saftschorle hat. und dann schau mal wieviel die Zero hat. bei Diabetes geht es wirklich darum möglichst alles an zusätzlicher zuckerzufuhr zu vermeiden (auch stärke - also kohlehydrate gehören dazu) es ist natürlich gegen mal eine saftschorle nichts einzuwenden. aber für jugendliche ist es, denke ich cool, Cola trinken zu können, die keinen zucker hat. er kann also mit den Altersgenossen mithalten davon mal ab, trinken wir die auch hier ausschließlich, wir kaufen nur hin und wieder mal für die kinder eine "normale" cola
Schau ich gleich morgen mal nach. Ich geb zu damit habe ich mich bislang noch nicht beschäftigt.
man kann ab und an mal einen softdrink mit süssstoff trinken, aber nicht dauernd. die besten getränke für diabetiker sind leider wasser und ungesüßte tees. aspartam z. b. ist eigentlich ein gift und macht nach und nach den körper kaputt. man sollte sich nicht nur von solchen getränken ernähren. leider ist aspartam fast überall drin, wo zuckerfrei draufsteht. auch in zero-getränken ich glaube sogar, in Amerika z. b. ist aspartam inzwischen verboten worden.
Ja für die Jugend ist es schwer, meine Nichte (11 Jahre) versucht auch mitzuhalten. Es ist ihr schon unangenehm, beim Essen darf sie als erste vor zur Küche und es ist noch so einiges mit der Schule abgesprochen worden. Mein Bruder leidet am meisten darunter, da steckt die Kleine das besser weg.
wenn du nicht betroffen bist, besteht ja auch kein grund. und wenn du betroffen bist, schauste einmal öfter.
Säfte enthalten etwa so viel Zucker wie Cola/Fanta/Sprite (ca. 10%). Auch beim Verdünnen mit Wasser bleibt dann (je nach Mischungsverhältnis) noch einiges an Zucker übrig
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche