shikarra
Hallo ihr lieben!
Unser kleiner darf alles erkunden wie er mag, ich laufe mit und pass auf ihn auf. Babysicher ist soweit alles und dann kommt das Badezimmer. Wie handhabt ihr das mit Klobürste und Toilette?
Wenn er wollte, würde er beides mal abschmecken. Klobürste könnte ich noch jedes Mal in die Wanne verstecken (was ich auch doof fände) die Toilette kann ich nicht wegstellen
Wie macht ihr das?
Probieren lassen ist keine Option, pfui
Bisher kommt der Mama Helikopter und trägt ihren Rabauken einfach hinfort zum Spielzeug zurück.
An der Klobürste lecken lassen, ist für uns auch keine Option Und wie du sagst, ständig verstecken will ich sie ja auch nicht.
Mäuschen fand die allerdings auch so interessant und hat sie immer wieder in die Hand genommen und wollte tatsächlich probieren. Ich habe ihr dann einfach gezeigt, wie man die benutzt und sie durfte selber mit der Klobürste in der Toilette "rühren". Mittlerweile ist es eher uninteressant. Sie ist jetzt 17 Monate alt.
Meine haben nie mit der Klobüste oder am Klo gespielt.
Wie alt ist er denn? Meine Kleine ist 8 Monate und erkundet auch alles. Klo/ Klobürste interessiert sie auch. Zumindest bei der Klobürste bringe ich ihr einfach bei, dass sie die Finger davon lassen soll, indem ich sie verbal ermahne mit „Achtung, ihgitt!“ und sie ein paar Mal wegziehe. So ähnlich mache ich es auch bei Heizung, Backofen und Blumenkübeln. Der Rest ist eigentlich soweit kindersicher. Die Kleine versteht das und geht auch kaum noch ran. Und wenn doch, macht sie es langsam und guckt direkt zu mir, wie ich reagiere. Normales Verhalten, sie überprüft das Gelernte. Ich reagiere immer gleich und ich denke, bald wird sie es lassen. Das hat genau so bei meinen anderen Kindern auch geklappt. Das Klo reinige ich eh täglich und desinfiziere von außen einmal mehr, wenn wir im Bad sind, dann kann sie meinetwegen da stehen. Geleckt hat sie da bislang noch nicht dran.
Danke für die ersten Rückmeldungen das klo putzen unter Aufsicht probier ich mal. Er ist 10 Monate und super neugierig.
Igitt und bah sage ich nur wenn es wirklich wirklich not tut Hühnerkot zum Beispiel. Hab sorge ihn sonst zu verunsichern, tapfer soll er ja ruhig sein ?
Obiger Beitrag von mir zeigt aber dann doch die übervorsichtige mutti
Er versteht auch schon gut aber wenn die Neugier kickt, kann ich noch wo oft nein sagen und alternativen bieten. Dann will er unbedingt und ich muss ihn wegnehmen
Bei uns war die Badezimmertür einfach geschlossen, solange kleine Zwerge auf Erkundungstour waren. Sobald sie groß genug zum Tür öffnen waren (bei senkrechter Türklinke), klappte es dann auch schon mit Erklärungen.
Jetzt beim jüngsten Sprössling haben wir ein Türgitter im Flur, so dass er weder alleine zur Treppe, zum Katzenklo oder ins Badezimmer kommt. :-)
Die Klobürste stand hier (ebenso wie der Badezimmermüll) vorübergehend einfach außer Reichweite, bis ausreichend Verständnis da war, dass man sich mit der Klobürste nicht die Zähne putzt. Das Klo wurde ein paar mal inspiziert. Nach ein paar „Neins“, wenn es zu intensiv wurde, war das Thema jeweils vorbei
Das Thema hat man ja auch bei vielerlei anderen Dingen, die entweder eklig und/oder gefährlich sind…
Die Klobürste stand kurz außer Reichweite - bis wir ihm eine saubere zum Spielen gekauft hatten. Die war einige Zeit das mit Abstand angesagteste Spielzeug. Seitdem war nie wieder eine spannend.
Die Toilette außen finde ich unproblematisch. Da reinige ich mit einem anderen Lappen als innen. Im Zweifel wird Finger gewaschen. Deckel hoch und runter machen war nur ganz kurz interessant.
Seit kurz hintereinander erst der Fußboden beim Arzt und dann den Boden im öffentlichen WC abgeleckt wurden, bin ich bei allem was bei uns zuhause ist aber auch ziemlich entspannt. Und bevor jemand fragt: nein, das hab ich ihn natürlich nicht einfach machen lassen!! Ich war kurz abgelenkt beim Karte einlesen bzw gerade selbst auf Toilette. Da war es dann auch schon passiert, so schnell konnte ich gar nicht reagieren. Er hat’s überlebt, hatte keinen Ausschlag, wurde nicht krank. Danke liebes Immunsystem
Das kommt mir bekannt vor. Meine Schwiegermutter war mal ganz entsetzt als ich unserem Sprössling mit Leitungswasser ein Fläschchen zubereitet habe, ohne es vorher abzukochen. Da war 5 Monate alt, kullerte bereits durchs ganze Haus und hatte in einem unaufmerksamen Moment auch schon die Sohle der Straßenschuhe des Geschwisterkindes abgeleckt. Da war das Thema "abkochen" für mich einfach erledigt.
Bürste außer Reichweite. Klo Deckel gibt es Sicherungen. Da ich mit unserem Entdeckerbaby auch alleine dusche, kann ich nicht jedes Mal das Erkunden der Toilette unterbinden. Daher Sicherung.
Toilettendeckel kann man sichern und die Bürste wegstellen.
Aber irgendwie kann ich mich nicht erinnern mir darüber Gedanken gemacht zu haben das meine Kinder unbedingt das Badezimmer erkunden mussten
Ich hab zB kaum anders Gelegenheit, wenn ich dusche. Das mache ich aus diversen Gründen nur morgens und andere Aufsichtsperson ist dann nicht verfügbar. Festschnallen wird mit Brüllen quittiert, das tu ich mir nicht schon frühs an... Bei K1 war das auch noch anders.
Genau. Hier wurde auch das Badezimmer erkundet, während ich geduscht hab. Anders ging es nicht…
Aber Du schreibst doch nichts anderes als ich, warum erwiderst Du dann meine Antwort
Oder geht es Dir darum das ich das Badezimmer entdecken niemals in Betracht gezogen habe?
Hier darf natürlich alles erkundet und in jeden Raum gegangen werden. Aber das Bad ist tabu. Da geht's nur zum Zähneputzen und waschen rein.
So ist das bei uns auch. Unser Bad ist leider absolut Kinder ungeeignet. (verschiedenste Stufen, tiefe Badewanne, Schränke zum kopfstosen etc.) Deshalb haben wir vor der Tür ein Treppenschutzgitter. So kann er nicht selbst ins Bad aber wenn ich zB. schnell Dusche kann er mich sehen, während er im Kindersicherem Wohnungsflur spielt.
toilette ist bei uns getrennt vom bad und da ist zugällig so ne art "stufe", ca. 30 cm hoch und da steht die bürste drauf. wenn man reinkommt sieht man die gar nicht. kind hat sie erst mit 2 überhaupt entdeckt und auch nur, weil er die benutzung mitbekommen hat. ich hab ihn schon öfter dabei "erwischt", wie er das klo geputzt hat. haben danach hände gewaschen und fertig. bei der toilette besteht er immer drauf, dass der deckel geschlossen ist (ja, ich weiß, das ist für viele ein politikum). da musste ich ihm nur beibringen, wie er sich nicht die finger einklemmt.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, es ist schön ein wenig von den anderen Haushalten mit zu bekommen und ich kann mit dem Wissen auch mal was Neues ausprobieren
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..