Elternforum Rund ums Baby

Wellensittich

Anzeige kindersitze von thule
Wellensittich

zwerg1609

Beitrag melden

Hallöööööchen Spiele zur Zeit mit dem Gedanken, einen Wellensittich zu kaufen. Wer hat Erfahrungen damit?? Habe gehört, wenn man nur einen Wellensittich hat, werden sie zurtraulich. Zwei Wellensittiche zusammen sind weniger auf den Menschen fixiert. Stimmt das?? Wie hoch sind in etwa die Anschaffungskosten? LG und eine tolle Woche zwerg1609


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg1609

Ich finde einen alleine eher traurig. Sind jetzt ohnehin nicht diiie kuscheltiere schlechthin. Die meiste zeit wären sie doch ohne Menschen/ euch allein. Schätze 40- 60 EUR.


zwerg1609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Ja, bin auch hin und her gerissen. Alleine wäre er nicht, da wir sehr oft daheim sind.


Kartoffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Hallo, da Wellensittiche Schwarmvögrl sind ist es Tierquälerei sie in einem Käfig zu halten und erst recht allein! Sie werden nur zutraulich aus der Not heraus weil ein adäquater Partner fehlt, dass, was In Gefangenschaft bzw.,Einzelhaftmgehaltene Wellensittiche machen ("zutraulich sein") ist eine Verhaltensstörung !!! Die armen Tiere werden sozusagen verblödet und gestört. Hinzu kommt dass sie ihren Flugtrieb nicht ausleben können. Ich sage Finger weg. Schönen Tag noch silke


Lilliani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kartoffel

Wellensittiche sollten mind.zu zweit gehalten werden. Die Kosten liegen bei 15-20 Euro pro Tier.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg1609

Dem Tier zuliebe würde ich es nie alleine halten. Ein Wellensittich ist ein geselliger Vogel. Ein Wellensittich, der alleine gehalten wird, wird schneller zutraulich, das stimmt. Wenn er die Wahl hätte, würde er lieber einen Artgenossen als Partner haben Ich hatte bis vor ein paar Jahren Wellensittiche. Alle wurden zutraulich- mit viel Geduld.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

http://www.sittiche.de/ Die Seite ist nicht schlecht- da erfährst du alles Wichtige


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg1609

wenn du dich mit 2 viel beschäftigst,werden auch die zahm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

1,20m breite, 1m Höhe und 0,60m breite. MINDESTENS! je größer desto besser. Alles darunter ist Qual für die Tiere. Achte auf waagerechte Gitterstäbe, Wellis klettern gern, der Abstand der Gitterstäbe sollte daher in einem Bereich zwischen 0,8 und 1,3 cm liegen. Achte darauf, dass das Gitter keine Schweißnaht hat und möglichst KEINE weißen Gitterstäbe. Diese blenden die Vögel. Auch auf absplitternde Lacke solltest du achten, Wellis knabbern gern mal an den Stangen. Dabei könnte Farbe abblättern, die Tiere Schlucken es und können krank werden. Bitte sieh von Bodengittern ab, die Verletzungsgefahr ist zu groß. Vogelsand als Einstreu reicht aus. Verzichte auf Spiegel oder Plastikvögel, bei zwei Wellis unötig, bei einem Welli als Partnerersatz angesehen. Dann wird der Partnerersatz gefüttert, das dauerhafte Hochwürgen kann schwere Krankheiten verursachen. Statt die im Handel üblichen Stangen solltest du Naturäste einbauen(beisplweise Haselnuss oder von Obstbäumen), da diese die empfindlichen Füsse schonen. Wie erwähnt, knabbern Wellis gern, also musst du sie regelmässig erneuern. Trinknäpfe regelmässig auswaschen, um Algenbildung vorzubeugen. Gefährlich für die Tiere. Ich denke, das ist ersteinmal genug Input.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg1609

fällt mir immer der einer Schulfreundin ein. Der durfte immer frei umher fliegen. Wir kamen zu ihr und stellten fest, dass irgendwo ein Fenster offen gewesen sein muss, denn vor dem Sittich saß die nachbarskatze. Und wurde vom vögelchen angefaucht


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg1609

Nicht nur einen Wellensittich, dass ist nicht schön fürs Tier. Ich habe 2 Wellensittiche und einer davon ist sehr zutraulich. Frisst gern aus der Hand, tippelt gern auf der Schulter rum und kommt auf einen zu. Unsere 2 sind allerdings "gebraucht" gekauft, also von jemanden, der sich nicht mehr kümmern konnte und gekostet haben sie uns 10 Euro + Futterkosten, die überschaubar sind.


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Ich hatte ca. 2 Jahre lang nur einen Wellensittich und wir waren ein eingespieltes Team.. er war den ganzen Tag draußen, hatte alle Freiheiten, sogar wenn ich arbeiten war.. und, ja, meiner war super zutraulich.. ich konnte ihn auf und auch in die Hand nehmen, ohne dass er hackte.. ich hab ihn auch sehr verwöhnt.. er hat sogar mit Begeisterung mit meiner Mutter "telefoniert", wenn ich abends mit ihr geredet hab..*fg*.. als ich dann meinen jetzigen Freund kennengelernt hab und ich schwanger wurde, war klar, dass ich nich mehr diese aufopferungsvolle Zeit haben werde und wir haben einen zweiten Vogel geholt.. auch wenn es an "Tierquälerei" grenzt (was ich nich UNBEDINGT so seh, solang man sich wirklich um seine Tiere kümmert), fand ich es schade, aber natürlich hab ich mich auch für meinen Sydney gefreut, als er dann einen Artgenossen bekam.. allerdings hat der sich als "Schweinevogel" entpuppt, der Sydney auch gern mal ärgert.. er wehrt sich nich so, wie ich das gern sehen würd, aber im Großen und Ganzen isses unterm Strich dann doch wieder o.k., wie es is.. nichtsdestotrotz spiel ich immer mal mit dem Gedanken, die beiden in Hände zu geben, in denen sie es vielleicht besser hätten, wo man sich mehr kümmern könnte, wo es vielleicht noch mehr Vögel gibt.. aber, naja.. wr bringt das schon über´s Herz.. Sydney wird bald 7, das macht man nich "einfach mal eben so"..


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Lange Rede kurzer Sinn übrigens, nimm von Anfang an mindestens 2 Vögel und nen Käfig mit ausreichend Platz, und was ganz wichtig is, gib ihnen regelmäßigen Freiflug.. soo teuer sind Vögel in der Anschaffung nich.. Vögel selber kosten nich allzu viel, Futter kostet auch nich die Welt, das einzig teure ist der Käfig..


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg1609

Papageien leben paarweise in Schwärmen. Das heißt dass Papageien generell in Schwärmen leben, sich nur oft zur Brutzeit als Paar von der Gruppe ein wenig absondern. Dennoch leben Papageien oft in großen Brutstätten; im Gegensatz zu z.B. Störchen, die ja als Paar oft einzeln brüten. Die Alleinhaltung eines Paar/Schwarmvogels ist also immer Tierquälerei. Wie schon geschrieben wurde ist die Fütterung und Pflege des Menschen nur das Verhalten von einem armen Tierchen dass keinen Partner hat und somit den Menschen als Partner "zwangsbetrachtet". Allerdings gibt es viele Verhaltensweisen die ein Tier braucht, die der Mensch nicht geben kann. Läuft es ganz schlecht für´s Vögelchen, dann rupft es sich die Federn, speichelt seinen Spiegel ein (den man NICHT in den Käfig gegen sollte - genauso wenig wie Plastikvögel) Daher - immer Paare halten; besser eine große Gruppe. Wellensittiche (wie andere Vögel auch) kommunizieren über ihre Stimme. Ein quatschendes Vogelpaar kann auf Dauer nervend sein. Sie machen Dreck. Vor allem dann wenn der Käfig zu klein ist. Der Vogel versucht verzweifelt zu flattern - und verteilt Sand, Hirse, Futterhülsen durch seine Flügelschläge rund um den Käfig. D.h. handelsübliche Käfige sind zu klein. Freiflug in der Wohnung ist selten gut für das Tier - sie bleiben in Gardinen hängen, fressen an (giftigen) Pflanzen, können Tapeten, Bücher, Stromkabel anknabbern. Verlieren ihren Kot überall. Können hinter Schränke fallen. Können durch das Fenster entschlüpfen. Manchmal fliegt unbeachtet eine Tür zu - und der Wellensittich saß drauf (selber so gehört). Vögel gehören meiner Meinung nach in fachkundige Hände. Und ich denke dass man vor allem bei Vögeln deren Freiheitsliebe bedenken muss - sie wollen nun einmal fliegen... und das braucht Platz.


kohlrabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg1609

Nicht kaufen. machen echt dreck und können krankheiten übertragen. nix zum kuscheln und nicht für kinder geeignet. hatte selbst einen.


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kohlrabi

So ein Quatsch..