Elternforum Rund ums Baby

Welches Tragetuch???

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Welches Tragetuch???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachdem ich nun auf den Geschmack des Tragens gekommen bin möchte ich mir gerne ein gewebtes TT zulegen. Habe momentan das elastische TT von Hoppediz. Welches Tuch könnt ihr empfehlen??? Ist nur Didymos das Beste??? Was ist mit Hoppediz, Storchenwiege, Bebina etc.??? Wäre schön ein paar Vorschläge zu bekommen. LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

puh, das ist wirklich schwer. erstmal - schön, dass du tragen möchtest. ich mag die elastischen tücher so garnicht und ich würde dir auch eine trageberatung an's herz legen (ist nie verkehrt!) ich hab' hier einen ganzen stapel von traghilfen (ergo, manduca, wrap-tai, bondo) und tragetüchern (didymos, hoppediz, girasol usw) bzw. hatte schon sooo viele tücher und ich muss sagen am besten für anfänger geeignet sind immernoch EINGETRAGENE 2.-Hand Tücher. Die beuteln besser, binden sich besser usw. Ich mag Didymos am liebsten, Hoppediz ist auch "ok", wäre aber bei mir an Rang 5. Meine persönliche Hitliste: - Didymos - Girasol (die haben tolle Modelle und werden einfach kuschelig) - Storchenwiege (besonders die Leos sind toll, Leo grün wird schnell weich) - Ellevill (hier mag ich die Zara Muster am liebsten. Vorteil hier ist, dass sie keine umgenähten Kanten haben und somit nirgends drücken) - Hoppediz Dann gibt's noch Bebina, Lana, Natibaby, Neobulle (hat auch tolle Muster, sind vergleichbar mit Hoppe von der Qualität her)... joah das sind so die, die mir auf Anhieb einfallen. Schön weich und dünn für die jetzige Jahreszeit UND für ein kleines Baby finde ich Seidentücher (Didymos) oder eben Jaquardwebung - die werden schneller weich. (am meisten double-face) - aber auch die Kreuzköperwebung ist super. Wenn du dich weiter informieren willst hier ein link mit dazugehörigem Forum: www.stillen-und-tragen.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Bondolino habe ich seit heute auch hier....aber irgendwie, ich weiß auch nicht Entweder sind mir die Träger zuuu breit oder meine Schultern sind zu schmal. Irgendwie doch sehr klobig das Teil :-/ Mein Kleiner wird am Dienstag 6 Wochen alt und ich habe neben dem TT eine Trage gesucht in die ich ein kleines Baby schnell und bequem reinsetzen kann....na ja, vielleicht muss ich einfach noch etwas üben... Das sind ja wirklich eine Menge Tücher An ein Gebrauchtes habe ich auch schon gedacht. Weiß aber gar nicht genau welche Größe??? Ich bin 160 cm und wiege derzeit 67 Kg....Hätte jetzt so an 4,20-4,60 m Länge gedacht.... LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe meinen kleinen zwar nicht soooo oft getragen, aber wenn, dann hat er es auch geliebt.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

himmel, was ein geschiss. irgendwie kriegen das so nur die mitteleuropäer hin - man klaue irgendwem eine idee und mache dann so ein gewese drum, daß von der ursprünglichen idee nichts mehr übrigbleibt. ich habe lange in afrika gelebt. da wird so ein gedöns um die tücher nicht gemacht. meine kinder waren alle traglinge. ich habe fast 15 jahre ununterbrochen mindestens ein kind getragen, in jeder wachen minute. versuch mal einen kinderwagen in einem afrikanischen dorf zu schieben - keine chance. benutzt habe ich billige baumwolltücher vom markt - so wie millionen von afrikanischen und südamerikanischen und asiatischen frauen, überall auf der welt. wenn du einer afrikanischen frau erzählst, daß du 200,- euronen für ein tragetuch ausgibst, lässt die dich einliefern. baumwolle sollte es sein, eng gewebt für die elastizität und festigkeit. bequemer sind die mit webkante. ansonsten hieß es bei uns im dorf: fröhliche farben machen fröhliche kinder. ich habe schon überlegt, ob ich hier in deutschland trageberatung mache. man verdient sich dumm und dusslig für nichts und wieder nichts. aber man hätte wohl immer gemerkt, wie lächerlich ich das finde. amüsiert: Darth