Fine8198
Hallo zusammen....Sohnemann wird im Oktober 3 und soll ein Laufrad bekommen....wir haben schon mal probegesessen (er ist ca. 92 cm groß) auf nem Puky und da hat das mit Sattelhöhe gepasst. Auf dem alten RatzFatz von Hudora (von der Schwester) passt er noch nicht ganz drauf (Beine zu kurz). Hab mir aber auch schon mal Kettler angeschaut...weis nicht was ich mache. Soll mit Bremse sein und wie gesagt Sattel darf nicht zu hoch sein (eher eins ab 2 oder ab 3 Jahre???) Gebt mir mal Tipps bitte....welches habt Ihr? LG und Danke
Am Anfang hatten wir das kleine von Kettler und später das große von Puky.
Mini-Nilo hatte, bzw. hat noch eines von Aldi Süd. Wie das Kettler Speedy. (Ich kann es nicht zu 100% sagen, würde aber behaupten, es ist aus einer Produktion, wenn man die nebeneinander stellt. Nur die Farbe ist eine andere. KANN aber auch Zufall sein.) Und ja, ich finde Bremse auch ein muss.
genau dieselbe Erfahrung habe ich mit den Puky Kinderfahrrad Skyride gemacht. Wir kaufen ein teueres Markenteil, wussten aber, dass die Schwester es auch noch fahren wird. Meine Freundin kaufte im Frühjahr ein Fahrrad bei Aldi, stellt man die beiden Räder ist es eins zu eins das Gleiche, nur die Farbe ist anders. Ich bin mir sicher, Puky produziert für Aldi. Gekostet hat das von Aldi natürlich mehr als die Hälfte weniger. LG
Eben soetwas ist uns auch passiert. Mini-Nilo hatte seines von der Großtante bekommen und 1 Jahr später holten meine Eltern für Nilo-Bruder das von Kettler für den Doppelten Preis, wie das vom Aldi. Das MUSS eine Herstellung gewesen sein, anders kann ich es mir nicht erklären, denn bis auf die Farbe (das eine schwarz/dunkelblau und das andere weiß/hellblau) ist es das selbe... der Rahmen, die Bremsen, Die Räder... alles gleich... so viele Zufälle kann es nicht geben. Ärgerlich, wenn man Marke kauft und selbiges um einiges günstiger anderso "rausgeschmissen" wird.
Meine Tochter hatte das Hudora Joey Cruiser, weil es einen niedrigen Sattel hatte und man sich nicht, wie bei z.B. Kettler, an der unten rausstehenden Sattelstütze verletzen kann. Das hat auch eine Bremse, die Sattelstütze lässt sich weit herausziehen. Inzwischen fährt das dritte zufriedene Kind damit. Meine Tochter hat es zum 2. Geburtstag bekommen, ist mit 3 Jahren 3 Monaten aufs Fahrrad umgestiegen, hat das Laufrad aber noch benutzt, bis sie 5 Jahre alt war (über Stock und Stein im Garten).
Mein Sohn bekam zum 2. Geburtstag das Puky LR1 mit Bremse. Das kleinere (LR M) wäre zu schnell zu klein gewesen.
Puky wäre meine erste Wahl. Das RatzFatz fand ich grottig, viel zu schwer und lieblos/schlecht gebaut. Wir hatten allerdings eines, dessen Preis ich erstmal stolz fand, aber dann von der Erfahrung mit dem Rad her absolut gerechtfertigt sah: google mal nach like a Bike, von Kokua. Wir hatten das Modell Jumper, und es ist absolut genial: leicht, hat eine Rückenschonende Federung und ist mit Verdrehschutz des Vorderrads Versehen... Fürs sportliche Fahren über Stock und Stein ein Traum!
Kann dir auch nur Puky empfehlen. Habe zufälliger Weise eins stehen, was einen neuen Besitzer sucht.
Mein Sohn wird im Oktober auch 3 und fährt schon Zeit lang mit dem RatzFatz (mittlerweile schon richtig gut und schnell und lernt grad mit der Bremse zu bremsen)... Also von daher! Was bei den Jungs auch der Renner ist, sind diese klobigen Motorrad -Kunststoff -Teile, die sind ja eher so für 2 jährige, aber damit fahren auch noch 3-4 jährige.
Die viel Infos bietet! http://www.kinderfahrradladen.de/laufrad-kinder:_:72.html
oT
Wir hatten ein hudora cruiser. War toll, bis der hinterreifen platzte, es ist keine übliche reifengröße gewesen und beim wechsel ging die bremse kaputt. Waren im fachhandel. Nächstes mal gibt es für den kleinen eins ohne bremse. Nutzte der große nie! Lg