angeltim
Bei meinen Sohn hatte ich garkeinen aber er wollt dann oft einfach nur mal an der Brust Nuckeln zum einschlafen. Und das möchte ich dann beim Baby vermeiden. Und wegen der Saugverwirrung wollt ich mal wissen welche Marke die beste ist für Stillkinder. Lg
ich weiss nicht mehr, welche Marke wir hatten, war aber aus dem DM,. Die waren auf einer Seite abgeflacht
Mein gern genommener Infoflyer zum Thema: http://www.docs4you.at/Content.Node/ratgeber/Broschuere_Braucht_mein_Baby_einen_Schnuller.pdf Und für dich als Stillmutter speziell nochmal das hier: http://www.bfr.bund.de/cm/343/empfehlungen_zum_umgang_mit_schnullern_bei_gesunden_saeuglingen.pdf Eine Userin hier empfahl neulich den "Miss Denti" Schnuller, den würde ich eventuell ins Auge fassen, wenn man schon unbedingt meint, dass ein Stillkind sein Saugbedürfnis nicht an der Brust abreagieren darf...
Mein Sohn hing damals manche Tage mehr an der Brust als alles andere nur um zu Nuckeln . Und da er erst 3 wird hab ich keine Zeit den ganzen Tag das Baby an der Brust zu haben. Ist jetzt nicht negativ gemeint aber der große muss genauso beachtet werden wie das baby
Ich habe die Erfahrung gemacht: Entweder das (Still-)baby nimmt den Schnuller oder es nimmt ihn nicht. Und dann ist auch halbwegs egal, was das für einer ist. Aber ich würde mindestens 8-12 Wochen abwarten, grad wegen der Saugverwirrung! Und: ich kenne einige Stillbabies mit Schnuller, die zur Einschlafzeit den Schnuller ausspucken und nach der Brust verlangen. Wenns drauf ankommt, dann wollen sie das "Echte". A.
Mein Stillbaby war ein Dauernuckler und hat deshalb schon im Krankenhaus einen Schnuller bekommen. Einen ganz normalen, abgeflachten NUK (später die Billigmarke von dm, Rossmann etc.). Es gab keine Saugverwirrung, auch später nicht, als ich wegen Krankheit mit der Flasche (auch mit abgeflachtem Sauger) zufüttern musste. Uns alle hat der Schnuller sehr entspannt, und ich werde auch beim nächsten Kind wieder versuchen, den Schnuller früh einzuführen. Angeblich sollen die runden Schnuller besser geeignet sein, weil sie die Form der Brustwarze nachahmen. Da bin ich aber skeptisch, weil das Ding sich ja trotzdem ganz anders anfühlt und schmeckt.
Wenn schon, dann erst ab ca. 6 Monaten, wenn das Baby gelernt hat, wie man richtig saugt an der Brust. Ansonsten läuft man Gefahr, dass es zu einer Saugverwirrung kommt... kann aber auch älteren Säuglingen noch passieren. Schnuller hatte meine Tochter z.B. gar keinen. Mein Sohn hingegen hatte ein großes Bedürfnis. Er hatte die Schnuller von Mollis, die sind flach und etwas länglich. Von MaM gibt es auch noch welche, die sind gut geformt. melli
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche