Elternforum Rund ums Baby

Welchen Wischmopp verwendet ihr, und wie zufrieden seid ihr?

Anzeige kindersitze von thule
Welchen Wischmopp verwendet ihr, und wie zufrieden seid ihr?

Keksraupe

Beitrag melden

Mein leifheit ist schon wieder kaputt Ich suche einen Wischer, bei dem ich am Besten mit dem Wasser nicht in Berührung kommen muss ;) Er sollte soweit auswringbar sein (technisch) dass man ihn entweder nur feucht oder auch richtig nass verwenden kann (Fliesen/Flecken aufwischen/Laminat eher trocken wischen). Eure Empfehlung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Allerdings putzt er runde Ecken.... Wir haben PVC, Fliesen im Bad

Bild zu

omagina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

moin..ich bin nicht für all diese dinger die wringen..es geht nix über handarbeit..aber ok..das muß klaro jeder selbst entscheiden...runde ecken??..lach....wie nett...sowas braucht man bestimmt nicht....es wird dir wohl nichts andres übrigbleiben als dir verschiedene sachen in den geschäften anzuschauen...empfehlungen helfen da wohl eher wenig...viel erfolg bei der suche...für mich entscheidend ist ein wirklich guter mop...stiel dazu ist no name....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nehme ich meist den normalen und das vileda dings nur fürs Wohnzimmer .....


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den habe ich erst kürzlich in der Werbung gesehen. OK; meins ist sowas nicht - und wie meine Vorschreiberin wringe ich auch viel lieber noch ganz "altmodisch"(?) von Hand aus. Und ich brauche auch etwas "Festes" zum Wischen und nichts so "Weiches" wie eben Deine Putzkombination bzw. Wischmob -und mein Gelenkschrubber kommt auch sehr gut in die Ecken.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ich habe seit zwei Jahren den Dampfwischer von Vileda und bin super zufrieden.


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Hab den von Vileda incl. Eimer.. war mal im Angebot, bin zufrieden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Den hab ich auch,den Eimer benutz ich kaum weil ich es immer vergesse Aber ich bin damit auch zufrieden.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Vileda hat mehrere, welchen davon hast du?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Ich hab diesen hier https://www.voelkner.de/products/658431/Vileda-Ultramat-Komplett-Set.html?ref=43&gclid=CjwKCAiA1ZDiBRAXEiwAIWyNCwmN-94GG9AjsUdMaita5UG0FydRB6hRRrJdTYjRhHyGXxG5mUulIxoCBGMQAvD_BwE


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

So ein Vileda d en man direkt an einer vorrichtung im Eimer auswringt. Bin nicht so begeistert. Das Gelenk ist schnell ausgenudelt, die Aufsätze sehr teuer .... wollte mir jetzt mal einen Leifheit kaufen. Ich wische halt täglich 2 Stockwerke, da muss das Teil robust sein.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Mein Leifheit ist schon das zweite Mal kaputt, der Stiel ist einfach durchgebrochen Meine Reinigungshilfe ist ein zartes Persönchen (60kg auf 165cm schätze ich) also nix mit „mit zu viel Gewicht drauf“ oder so Sie kam ganz geknickt zu mir und sagte es täte ihr sooooo leid Liegt aber definitiv an der Qualität von Leifheit, war ja nicht der erste Stiel Im Laden kann ich die Teile anschauen, aber ob sie wirklich stabil sind sieht man ja nur im Praxistest


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich hab auch den Leif allerdings habe ich mir nachm ersten bruch den holzstiel dazu gegönnt


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Also ich habe einen Profissimo-Gelenkschrubber von dm und Putzlappen - teils ebenfalls von Profissimo und teils von Vileda dazu (also die, in die das untere Teil des Schrubbers zum Schrubben rein kommt. Und bin damit sehr zufrieden.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Den Hartbodenreiniger von kärcher.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ich habe seit 15 Jahren den von Vileda, der diesen rechteckigen Bezug mit den Druckknöpfe und passend dazu diesen Spray-Wischer für schnell mal zwischendurch, auf den der gleiche Bezug gezogen werden kann. Vileda Ultramat und Vileda 1-2-Spray heißen die. Die Bezüge halten wirklich ewig!


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Jemako. Aber den kann man auch nur abnehmen und auswringen. Liebe Grüße


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smudo

3 wilde.. dieses knöpfsydtem ist aber ziemlich aufwendig draufzumachen und auch abzumachen..das wäre mir zu fummelig..haltbarkeit mal außer acht gelassen


Biene@maja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Scheinbar bin ich altmodisch ^^ Aber ich hab seit 15 Jahren einen Stiel,zu dem ich mir immerwieder glücklich diese uralten schraubmöppe hole... Ist günstig robust geht nie kaputt kommt in alle Ecken kann trocken und nass wischen .... Und da ich schon als reinigungkraft in einer Schule gearbeitet habe....also mit großen Quali wischern....weiß ich,das ich niemals umsteigen werde,solange ich nicht mehr als 150 qm hab....alles drüber hinaus ist dann doch bissl viel Fläche für so Ben kleinen mop....für meine 100 qm ist er jedenfalls Top....meine Mama hat so schon vor 40 Jahren gewischt ;)


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Ich finde das gar nicht aufwendig. Vier Mal macht es KLICK und fertig. Dafür muss ich ja nicht mehr wringen und danach den Lappen wieder dranfummel. Und zum Abmachen, wenn er zu dreckig ist, ziehe ich kurz ab.