Elternforum Rund ums Baby

Welchen Kombi mit 2 Kindern?

Anzeige kindersitze von thule
Welchen Kombi mit 2 Kindern?

Bärenmama2016

Beitrag melden

Hallo und alaaf zusammen, die Frage steht ja schon oben: welchen Kombi fahrt ihr mit 2 Kindern? Wie zufrieden seid ihr mit dem Platzangebot? Würdet ihr euch wieder für den Wagen entscheiden? Wir wollen gebraucht neu kaufen und kommen einfach nicht weiter...


Mami7115

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Wir haben einen VW Touran mit 2 Kindern. Sind sehr zufrieden


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Focus cmax. 2xisofix, hinten schiebetüren, mega Kofferraum, wir sind rundum zufrieden!


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Wir haben den VW Golf 7 Variant und sind damit sehr zufrieden. Reicht für unsere 4köpfige Familie völlig aus. Haben uns den als Jahreswagen vor vier Jahren gekauft und unseren Kauf bisher nicht bereut.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Wir hatten 12 Jahre einen Mazda5 (Minivan, mit zwei ausklappbaren Zusatzsitzen im Kofferraum). Der war genial, weil man auch mal zu siebt fahren konnte und bei umgeklappter 2. und 3. Reihe eine gerade Ladefläche hatte. Ein Raumwunder mit Schiebetüren. Jetzt haben wir einen Skoda Superb Kombi. Der hat auch einen riesigen Kofferraum, wie Passat und A6, und fährt sich traumhaft. Wir sind Zeltcamper, da braucht man viel Platz im Kofferraum, wenn man sich nicht zu viert in ein kleines Iglu quetschen und vom Boden essen will ;-)


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Unser 3er BMW ist ein schönes Auto, aber das Platzangebot im Kombikofferraum ist erstaunlich klein. Es reicht gerade für uns und EIN Kind...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Ich hab nen Mercedes b Klasse. Genug Platz für uns alle (2kids), kiwa und Einkauf :)


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Ich fahre einen Opel Zafira und bin sehr zufrieden. Kann man auch als 7 Sitzer umbauen. Dann ist der Kofferraum natürlich kleiner. LG


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Haben einen A4 Avant und 2 Kinder. Normal ausreichend, aber wenn wir damit in den Urlaub fahren, wird es schon knapp, da wir auch noch einen großen Hund haben und der Kofferraum ziemlich flach ist. Wir denken daher Sieger daran, eine Nummer größer zu gehen. Ohne Hund würde es vermutlich reichen. Kommt auch darauf an, wie groß die Kinder sind. Unsere sind noch ziemlich klein, dh die Kindersitze sind sperrig, und wir haben auch noch für eine die Windeln immer dabei. Richtung A6 wäre schon entspannter.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Wir hatten mal als Leihwagen einen VW Touran. Waren mit unserem Golf (der bis Unters Dach beladen war) liegen geblieben. Erst wollten sie uns einen Polo als Ersatz geben . Seitdem bin ich verliebt! Da passte echt alles rein. Großer Kinderwagen, zwei Getränkekisten und Klappkiste mit Lebensmittel... alles kein Problem. Wir müssen uns jetzt auch von unserem Golf trennen und werden uns einen Touran holen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Wir haben einen Renault Megane Scenic,der ist ein wahres Platzwunder,wir fahren damit zu fünft,meine Kinder sind 16,14 und 2 1/2,die Kleine fährt Reboarder,da passen die Großen super mit rein. Und dafür dass er doch Recht viel Platz bietet ist er aber außenrum durch die kurze Motorhaube Recht klein und gut zu parken,dadurch dass man hoch sitzt sogar noch einfacher als der normale Megane. Meiner hat die 20 Jahre jetzt locker geschafft,wäre auch noch mal über den TÜV gekommen,aber die Wasserpumpe ist kaputt und da wird die Reparatur einfach zu teuer. Ich würde ihn definitiv noch Mal kaufen. Wenn beide Kinder noch im Sitz sitzen muss man schauen,Renault hat zwar Isofix rechts und links drin,aber am Boden sind Staufächer wo kein Stützfuß drauf darf,die Mini sitzt deshalb in der Mitte, soweit ich weiß ist das erst bei den neuesten so dass man die Fächer belasten darf,bei meiner Baureihe und der danach ist auch füllen keine Option weil die Fächer selber nicht auf tragenden Teilen der Karosserie liegen.


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Danke euch für eure Erfahrungen! Da waren jetzt einige dabei, die sich ziemlich gut anhören und die ich mir mal genauer anschauen werde... :)


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Wir haben einen VW Passat Kombi. Ein sehr schöner Wagen, viel Platz, auch hinten zu dritt ist möglich, etwas eng, aber es geht mal ne Stunde ganz gut. Der Kofferraum ist groß, für Urlaubsreisen ideal. Auch sonst mit umklappbarer Rückbank kann man größere Dinge gut transportieren. Ich würde ihn jederzeit einer Familie empfehlen. melli


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Wir fahren einen Hyundai i30 als Kombi. Sehr viel Platz hinten zum sitzen und sehr großer Kofferraum. Wir sind sehr zufrieden.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Ford Mondeo mit 3 Kindern. Genug Platz und viel kofferraum. C-Max könnte ich mir gar nicht vorstellen. Viel zu wenig kofferraum und einiges mehr ...