Mitglied inaktiv
Guten morgen, beim Großen hatte ich am Anfang ein Dydimos Tragetuch und später die Manduca. War mit beiden sehr zufrieden, wobei unser Tragetuch mit der Länge 8 für mich viel zu groß war und mein Mann hat nicht oft getragen. Nun stellt sich mir die Frage, soll ich mir wieder das gleiche Tuch nur in der kleinste Größe anschaffen? Oder doch etwas anderes? Ich möchte etwas, dass schnell und unkompliziert zu handhaben ist. Es werde nur ich tragen, normal gewichtig und 157 cm groß.
ich kaufte mir damals für das 3. Kind die Manduca und war voll zufrieden. Die beste Anschaffung für eines meiner 3 Kinder überhaupt. Hab sie vom 1. Tag an benutzt. Tragetücher waren/sind mir zu kompliziert LG
Hallo, ich habe auch Tuch, Manduca und Babybjörn. Meist nehme ich den "Björn", weil sie da was sieht (10,5 Monate). Angelegt ist das Teil auch fix. Aber sehr schulterlastig. Die Manduca finde ich bei längeren Spaziergängen sehr bequem und anlegen geht auch schnell. Das Tuch verwende ich eher im Herbst/Winter, weißt du sicherlich auch - es ist sehr warm... Also wie du siehst ich wechsel immer, meine Kleine mag auch nicht immer in die Manduca, dann nehm ich das Tuch (glaub 4,5m lang, bin 1,7m ca. 62kg). Lg Von der Bequemlichkeit ist das Tuch unschlagbar, von der Handhabung die Tragesysteme natürlich. Also es empfindet somit jeder anders :D Nimm beides, das Tuch aber kleiner. Bei uns trage auch nur ich...
ich hatte erst ein didymos.fand das zu starr.dann ein moby wrap oder so ähnlich.fand das sehr gut gruß
und nach vorne tragen ist erst recht nicht gut! http://www.rabeneltern.org/images/stories/tragen/flyer_anti-nachvorn_farbe.pdf Die Manduca lässt sich doch prima als Hüfttrage verwenden. Unschlagbar ist natürlich das Tuch. Aber die BB ist allein schon wegen der katastrophal schlechten Sitzposition des Babys absolut unbrauchbar.
Ich hatte meinen Kleinen ganz zu Anfang immer im Tuch, da war er gut geschützt und versteckt. Danach dann eher die Manduca Trage, weil die für mich dann handlicher war als das lange Tuch. Manduca kann man auch auf den Rücken nehmen, so hat man das Kind wie einen Rucksack bei sich. Hatte ich aber nie, habe ich leider nicht hingekriegt allein.... vorne tragen fand ich eh schöner. Kuscheliger und inniger fürs Kind. Mit beiden war ich äußerst zufrieden und kann sie guten Gewissens weiterempfehlen. Leider hatte ich beides bei meiner Großen nicht, bzw. nicht wollen... was mich sehr ärgert. melli
Bis zur Manduca kann ich dir die elastischen Tücher von MobyWrap empfehlen. Echt super bequem und schnell angelegt!
Und am besten eine TH aus tragetuchstoff Womit dann einige der genannten TH wegfallen. Moby wrap..didymos..hoppediz..fidella habe ich. Plus selbst genaehte TH und fraeulein huebsch. FH passt mir aber nicht..viel zu weit. Trageberatung in der naehe? Es gibt einige sehr gute auf dem markt, aber sie muessen auch dir passen. Btw..wer hat dir denn so ein riesentuch empfohlen??? Ich binde mit groesse 4 locker die wkt
Ich war beim Großen bei einer Trageberatung, die mir zeigte wie man das Tuch ganz fix in Wickelkreuztrage bindet. Das ist nicht das Problem. Dort wurde mir auch Manduca bzw. Bondolino empfohlen, wobei sie der Meinung war Bondolino wäre für unseren im Mai geborenen Sohn dann zu heiß. Der Stoff ist ja doch ziemlich dick. Die Länge kam aus dem einfachen Grund zustande, dass mein um gute 20 cm größerer Mann auch tragen kann. Laut Beschreibung auf der Verpackung passt da erst Größe 6, sodass man alle Techniken machen könnte. Darf ich fragen, welche Länge du mir empfehlen würdest? Bin 1,57 cm groß und trage Größe 36/38.
Also ich bin knapp 1,70m klein und wiege aktuell 47kg. Mir reicht locker die 4 fuer alle trageweisen. Aber ich mag auch keine endlostuchbahnen nach dem verknoten. Andere ziehen dann groesse 5 vor Minimaedchen war am anfang nur im moby wrap und fidella. Ergobaby liegt hier nur fuer den tragepapa rum, wenn er denn mal iiiirgendwann traegt. Oft sind die tragenden ja doch sehr unterschiedlich gross. Da wuerde ich tuch oder TH nur an die eigenen beduerfnisse anpassen. Mir reicht ne 4..der mann braeuchte auf jeden fall ne 6. Traegt aber nun gar nicht mehr im tuch..zu kompliziert..tztz... Die FH liebt das minimaedchen.aber mir rutscht der "hueftgurt" runter.ist einfach zu weit auf den rippen und somit liegt das ganze gewicht nun auf meinen schultern.
Schreib dir mal ne PN
Ich bin aber keine trageberaterin!!! Hab nur etwas mehr als 12 jahre trageerfahrung Aber trotzdem noch keine fuer mich passende tragehilfe gefunden.
Ist mir egal, freue mich auf konstruktiven Austausch mit Mamis mit Erfahrung
Ich werde dann doch lieber die erste Zeit das Tuch verwenden, da mir Neugeborene für die Manduca zu zierlich erscheinen. Ist ja auch ganz fix gebunden, nur draußen ist es in meinem Fall doof. Die Tuchbahnen sind immer im Dreck/Boden, weil das Tuch 4,70 lang ist und ich bin ja nur 1,57
BabyBjörn oder ähnliches kommt für mich überhaupt nicht in Frage, da der Anatomie des Babys und er gesunden Entwicklung der Hüfte entgegen gewirkt wird. Sorry, nur meine persönliche Meinung. Sieht auch sehr unbequem aus und Neugeborene wollen lieber "abgeschottet" sein und nicht "ungeschützt" der ganzen Welt ausgesetzt werden.
Ich hab mir ein Tragetuch geholt vonk JPMBB ,weil es laut Hebamme elastische Fasern in beide Richtungen hat. Ich liebe es. Es ist in Sekunden gebunden und ich kann ohne Probleme drin stillen. Für die heißen Tage hab ich mir ein normales Sling geholt. Da ging es eh beim Dauerstillen nur drumherum ging,das ich noch was mit der anderen Hand machen konnte. LG Hera
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche