Schokoauge
Meine Kleine hat jetzt entdeckt, wie man sich dreht und rollt. Wir haben überall Fließen und die Krabbeldecke ist nur 1,20x1,20. ich muss schon ringsherum Barrieren bauen,dass sie sich nicht drüber raus dreht und den kopf auf die harten fließen schlägt. Jetzt dachte ich dass ich evtl eine Puzzledecke hinlege, die man beliebig erweitern kann, die wäre weich und grösser. Könnt ihr da eine empfehlen?Hab gehört die hätten mal bei Ökotest alle miserabel abgeschnitten. Oder habt ihr eine bessere Idee? Schönen Abend noch..
Puzzlematte wuerd ich persoenlich keine nehmen. Die stinken abartig doll. Mein Sohn lag immer auf Decken. Allerdings ist er erst gekrabbelt und hat sich hochgezogen bevor er sich gedreht hat.
Auch die müffeln schon giftig...
hier brachte die Oma mal welche an. In jeder Matte ein Tier aus x Teilen und jeden Abend lag da eine löchrige Matte und gefühlte 3000 Teile die ich zusammenpuzzlen durfte... nerv
Wäre doch die einfachste und simpelste Lösung.
Oder so ein Spielteppich? Gleich für später mit? Da gibt es ja auch verschiedene Größen.
- meine Kleine hat versucht sie zu essen (=mit dem Mund erkundet) und das fand ich dann doch nicht so ganz unbedenklich - sie hat versucht im Sitzen die Puzzleteile voneinander zu lösen und ist dabei häufig umgekippt -> ich habe die Puzzleteile schnell gegen einen großen Teppich getauscht.
aber die sind halt nicht so gross und wenn sich maus 2x dreht, haut sie mit dem kopf auf die Fließen.