Elternforum Rund ums Baby

welche milch kaufen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
welche milch kaufen

stromi1986

Beitrag melden

hey ihr, hab da mal ne frage an alle die bereits kinder haben. bisher sieht es so aus das ich noch keinen tropfen milch habe ,nichts alles furtz trocken,brüste (nippel + vorhof)sind bisher zwar deutlich dunkler geworden,als zuvor aber meine brust ist bisher auch noch nicht gewachsen und tut auch in keinster weise weh,sodass man nicht vermuten könnte das da mal was käme... nun meine frage: was ist wenn ich wirklich keine milch bekomme,mit welcher fang ich dann an? bwz welche marke,kann mir da jemand etwas empfehlen (preis erstmal neben sächlich, mag keine billig produkte unbedingt).... bzw was ist besser die normale milch oder sollte ich zu öko greifen...wenn ja wieso,was sind dort die vorteile/nachteile lg stromi 33 ssw, die gestern echt ratlos vorm nahrungregal stand


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

du hast doch dein Baby noch gar nicht, wozu solltest du dann denn jetzt schon Milch haben, das Baby regt doch die Milchbildung an..Stress dich nicht so rein die Milch kommt wann sie gebraucht wird...


Rike07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Erst mal abwarten bis das Baby da ist.Die Milch kommt schon wenn es so weit ist.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Erstmal abwarten... der Milcheinschuss kommt sicher noch ;-)


stromi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

ja ich weiss das es noch kommen kann,aber meine mutter hatte zbsp immer probleme,es kam nie genug das man als baby satt geworden wäre,sie musst auch schon von anfang an zu füttern mit der flasche,nur meine mutter kann ich nicht unbedingt fragen(private probleme)....deshalb frage ich, falls es doch so sein sollte, die hebi aussem kh damals meinte nur als ich es ihr sagte ,ich solle sicherhaltshalber ein packet zu hause haben,sie sagte mir aber auch nicht was bzw welche sorte) und ich möchte nicht unbedingt dann erst nach dem kh einkaufen müssen mit dem kleinen falls dieser fall wirklich ein tritt sondern gleich in ruhe nach hause und an kommen mit ihm


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Kann ich nicht nachvollziehen. Oder möchtest du ggf. nicht stillen? Das ist dann wieder etwas völlig anderes. Mein kleiner Bruder (fast 3 Jahre mittlerweile alt) bekam Beba Pre HA. Vergleich dich nicht mit deiner Mama. Du hast nur zu 50% ihre Gene. Meine Mama konnte mich garnicht stillen. (Kein Milcheinschuss, selbst 2 Wochen nach Geburt nicht.) Bei meiner Schwester gab es auch Probleme... und trotzdem konnte ICH meinen Sohn voll stillen. Trotz KS innerhalb 3 Tage 200ml pro Stillmahlzeit. (Im KH wurde ab und an kontrollgewogen.) Stress dich nicht zu sehr, such dir ggf. schon jetzt eien Stillberaterin, die dir auch deine Ängste nehmen kann. Erkundige dich auch, welche Nahrung das KH für alle Fälle nimmt. Umstellungen von Milchnahrung ist immer sehr Problematisch. Und wenn du nicht entbindest und gleich nach Hause gehst, bleib deinem Partner genug Zeit im Fall der Fälle noch das Flaschenzeug zu besorgen. Kommt Zeit kommt Rat. Sinnlos etwas vorher kaufen würde ICH nicht.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

"Und wenn du nicht entbindest und gleich nach Hause gehst" ???


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Was ist daran denn schlimm? Was ist denn, wenn es mit dem Stillen nicht klappt und man dann Panik schiebt, weil man sein Kind nicht füttern kann?! Also meine Freundin war froh darüber Pulvermilch zu Hause zu haben!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Na gibts ja... zur Geburt rein und gleich wieder nach Hause. Oder nur ins Geburtshaus und dann wieder nach Hause. Wer's braucht?! Weiss ja nicht, ob die AP ggf. sogar eien Hausgeburt möchte?. Gibts ja alles. Nichts ist unmöglich.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Aber du schreibst...." Nicht entbindest" Das heißt doch dass sie das Baby nicht bekommt *ggg*


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Selbst wenn es nicht klappen sollte, hat man immer noch genug zeit welche zu besorgn da man in der Regel eh nicht gleich nach Hause geht...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Und sinnlos Sachen zu kaufen? Muss doch nicht sein. Und im Fall der Fälle kann der Partner sicherlich schnell mal in den Supermarkt gehen und da vorher noch etwas besorgen, bevor Mama und Baby nach Hause kommen. Sollte an und für sich kein Problem darstellen. Wenn Frau jetzt sich JETZT schon selbst so fertig macht, dann kann ggf. das stillen völlig nach hinten losgehen. Auch nicht das Ziel der Sache, oder? Außer natürlich, Frau will nicht stillen... dann ist es ein anderes Thema. Und wenn, dann bräuchte sie nicht nur die Nahrung, sondern auch min. 2 Fläschchen. ggf. noch eine Sterilisator, der aber kein muss ist. Und wozu, wenn man es am Ende garnicht braucht?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Dass nicht bezieht sich doch auf den gesamten Satz und nicht auf das entbinden, sondern auf das entbinden im KH und gleich wieder nach hause gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Sie hat ja keinen Partner! Und mein Partner kam mit Aptamil 1 (anstatt PRE) heim, weil da ja "von Geburt an" draufstand. Deshalb gab es bei uns von Anfang an die 1er Milch.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hab es aber auch so verstanden, denn der Satz heißt "... und wenn du nicht entbindest....." das NICHT bezieht sich also aufs entbinden, sonst müsste es danach stehen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

ich dacht schon ich alleine bin Soo doof


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, mit dem iPad, ich sorge bei Nilo immer regelmäßig für Lachanfälle weil das Unsinn schreibt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Macht meiner auch ständig!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Sorry iPad machte aus tabsi Tabak


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ja kenn ich. blöde Worterkennung ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Tabak für Tabsi, ich glaube, du schuldest ihr was!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann meins aber nicht auf die Bank pfeffern, da liegt mein Kranker mann


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja sie schuldet mir ne Zigarre


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Frag doch deinen mann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Na, dann doch erst recht! muss sich doch lohnen, das Krank sein, meine ich...


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

der nennt mich ja nicht Tabak.. Also keine Ausreden jetzt. Her mit dem Stoff!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, dann würde er vielleicht auch mal in Krankenstand gehen......


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Stoff hab ich genügend hier, was magste haben? Teddy, Fleece, Baumwolle oder Taft?


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich sass stillend zu Hause ohne eine Packung Pulvermilch und dann reichte die Milch einen Abend nicht mehr! Wie gerne hätte ich eine Packung da gehabt, dann hätte mein Mann nicht 30km zur nächsten Nachtapotheke fahren müssen. Zugegebenermassen hatte ich gerade einen schlimmen Rotavirus hinter mir, aber das kann eben mal passieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Die Milch reicht IMMER, sofern man sich nicht irre machen lässt, sondern unbeirrt rechts und links im Wechsel daueranlegt. Stillmarathons sind gar nicht ungewöhnlich, und das FALSCHESTE ist es, mit einer Flasche dazwischen zu gehen, denn die Brust produziert die meiste Milch erst beim Anlegen und "merkt" sich den Bedarf für die nächste Session anhand der Saugdauer und Intensität, bzw. Die Abstände...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Sondern da dran, dass du durch Krankheit geschwächt und ausgelaugt warst. Ein völlig anderer Fall. (Und schau, ihr habt es ja trotzdem geschafft, ohne etwas im Haus zu haben, eurem Baby etwas zu geben, auch wenn es sicherlich mühsam war... aber wie oft kommt DAS wirklich vor?) Alle eventualitäten können wir ja mal durchspielen... was ist mit Wegwerfwindelunverträglichkeiten? Sollte man da auch Stoffwindeln vorrätig haben auf gut dünken? Und was macht Frau, wenn Baby die gekaufte Milch nicht verträgt? Saugverwirrung bekommt? Oder oder oder? Ich finde es übertrieben. Die AP hat eine verständliche Angst, schließlich wird sie von ihrer Mutter dahingehend geprägt. Gegen diese Angst sollte sie etwas tun. Aber Pulvermilch kaufen ist sicherlich nicht die Lösung. Sondern sich über das Stillen informieren und sich beraten lassen. Stillberaterin ist da auch im Vorfeld nicht verkehrt.


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sass stundenlang mit einem schreienden Baby an der Brust. Ja, im Wechsel und nein, es hat nichts gebracht. Es ist auch Blödsinn, dass die Brust danach nicht mehr produziert hat, es wurde dann Tage später wieder besser, nachdem mein Körper sich wieder erholt hatte. Diese Besserwisserei immer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Wo habe ich gesagt, dass die Brust nachher nichts mehr produziert hat? Es ging nur darum, dass man sich mit Flasche in den Milchhaushalt reinpfuscht. Wenn du ein paar Tage später die Flasche komplett weg gelassen hast, war das nur richtig und wichtig zur erneuten Ankurbelung der Produktion. Dieses halbe Lesen und Verstehen immer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Du bist gut! Ich dachte, dass dein armes Baby vor einer geschlossenen Milchbar liegt und schreit! Also wenn ich 8 Wochen immer noch keine Milch da ist, und dir der Preis egal ist, kann ich dir Aptamil "empfehlen". Ich schreibe empfehlen in Klammern, weil jedes Baby anders auf Die Sorten reagiert. Meine Tochter hatte mit Aptamil keine Probleme. ...ich hatte einmal ein Problem, weil Aptamil im Sommer 2012 mal kurzzeitig Lieferschwierigkeiten hatte....darum bin ich dann auf Bebevita umgestiegen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Milch scheißt NACH der Geburt ein. Bei mir ist nix dunkler geworden aber Milch bekam ich trotzdem. Ich hatte nach der Stillzeit Milasan gegeben.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

da scheiß ich doch drauf


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

mf4, du bist gut Also WENN du Probleme mit der Milch hast, wird man dir sicher im Krankenhaus schon Tips geben. Hast doch vielleicht auch eine Hebamme, oder ? Und WENN du zufüttern mußt, dann ist Pre-Milch empfehlenswert, die ist der Muttermilch am ähnlichsten.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Hallo, kauf zur Vorischt und zur inneren Beruhigung ein Päckchen Pre-Milch. Welche ist nahezu egal. Wenn du stillen WILLST, wird es auch klappen. Guck nach einer guten Nachsorgehebi, also für daheim, die im KH hast ja nur paar Tage! Daheim ist wichtig gut betreut zu sein. Nur weil deine Mutter damals zugefüttert hat, heißt das noch lange nix. Damals (und leider auch heute) wird viel zu schnell zugefüttert. Lass es auf dich zukommen - deine Milch kommt dann schon! Wäre schlimm, wenn du jetzt schon Milch hättest, wohin damit ohne Baby?!? LG und alles Gute Rosinchen


stromi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

ja die hebi hat mir empfohlen eine packung sicherheitshalber zu kaufen,da ich ihr das von meiner mutter erzählte..... natürlich will ich stillen wenn es geht....gar keine frage!!... leider kann ich meinem partner nicht los schicken,da mich dieser in der 8 ten woche hat sitzen lassen als wir es erfahren haben.....da er kein weiteres kind wollte, somit ist dies nicht möglich...und ich wohne auch in einer anderen stadt als meine eltern/verwanten usw....sodass auch von denen nicht mal schnell einer los könnte noch etwas zu holen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Ich hatte auch 1 Packung im Haus für alle Fälle und mir hat das Beruhigung gegeben, falls die Quelle mal versiegt.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

dann kauf dir eine Packung. Habe ich auch gemacht, aber nie gebraucht. Aber für den Fall der Fälle hatte ich sie eben da... Habe sie dann verschenkt. Auf jeden Fall solltest Du PRE kaufen. Die Firma ist da egal. Wirst Du dann sehen ob Dein Kind es verträgt. Wir hatten Milupa oder wie das hieß. Ist paar Jahre her. Es sei denn sie ist Allergiegefährdet? Kenn ja Deine und die deines Ex' Krankheitsgeschichte nicht.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Na dann hol dir welche guck dir alle an und nimm das was dir selbst zusagt....


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich kann dich verstehen, wenn es dich beruhigt kaufe eine Packung einer Marke die dir zusagt (bei google findet man gute Liste wo alles wichtige drin steht). Man fängt in der Regel mit der "Pre" an. Ob dein Baby im Fall der Fälle die Milch verträgt, wird sich dann zeigen, andere kannst du dann immer noch holen, aber das ist auch so, wenn man sich die Milch erst nach dem KH besorgt. Jedes Kind ist unterschiedlich.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

warte auf den Milcheinschuss^^ dann hast du deinen grossen Busen. Aptamil pre empfehle ich persönlich immer.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Also.... Im Prinzip sehe ich es wie die anderen: warte bis das Baby da ist, dann probiere zu stillen, wenn das nicht klappt und dein Baby zuviel abnimmt, dann werden die Schwestern im KH deinem Baby einen Powerdrink geben und verschiedenes ausprobieren, z.B. eine Stillberatung, abpumpen etc. Wenn DANN klar wird, dass du zufügten müsst, hast du immer noch genug Zeit, dir Milchpulver zu besorgen, z.B., wenn du entlassen wirst aus dem KH. Wenn du dann Milchpulver brauchst nimmst du PRE- Nahrung, das ist die 1. Stufe sozusagen. PRE HA brauchst du, wenn dein Baby allergiegefährdet ist und PRE Bio ist Quatsch (Geldschneiderei). Die Marke ist im Gründe egal, du kannst es vom Geld abhängig machen oder von der Verfügbarkeit. manche Marken (wie HIPP) bekommst du überall, manche nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

ah ja wenn ihr stillen wollt und es kommt nix bleibt genug Zeit mal eben in einen anderen Ort zu fahren um Pulver zu kaufen da stell ich mir doch lieber für alle Fälle eine Packung in den Schrank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das sehe ich genauso!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

...ein Notfallpack. Da bekommt Frau für alle Fälle solche "Probepackungen". Und was nützt einem die Nahrung ohne Fläschchen? Die müssten ja dann auch vorher gekauft werden.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

soweit wird sie denken, eine Flasche zu kaufen. Und man kann dann im Topf auskochen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

ich hatte das alles im Haus hat mich beruhigt


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Und wäre doch auch ziemlicher Stress bis zum nächsten einkauf, grad wenn Baby ggf. viel Hunger hat. Meine Meinung ist und bleibt, es sich vorher anzuschaffen ist Quatsch. Und wenn sie keinen Partner hat, gibt es sicherlich eine nahestehende Bezugsperson, die ihr im Falle eines Falles den Gang abnehmen könnte udn Pulvermilch und Fläschchen holen kann. Ich sehe da kein Problem.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Eine Flasche würde erstmal für den ersten Tag reichen. Soll ja auch jeder machen wie er will. Aber eine Flasche und eine Packung Pre treibt niemanden in den Ruin.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Du würdest also am Ende aller 2 Stunden Flasche am ersten Tag aufwaschen und auskochen, dass sie zur nächsten Mahlzeit parat steht? Man könnte das jetzt ewig weiter treiben. Bevor man aber sowas kauft, sollte man sich auch mal in Fachhände (Stillberaterin) begeben. Denn es liegt ja schon eine Angst vor. Und diese könnte die Milchproduktion beeinträchtigen. Aber recht hast du, soll jeder machen, wie er denkt. Macht am Ende auch jeder so. Jedoch sollte man sich verschiedene Aspekte ruhig vorher anhören... oder lesen... Meine Mama hatte bei meinem Bruder am Ende auch nicht genug. Und es hat gereicht, dass Töchterchen losging, als Mama und Bruder schon zuhause waren und es von der Hebamme aus feststand, dass zugefüttert werden muss. (Ich bemerke, mein Bruder hängt heut noch an seiner Milchfalsche. )


stromi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

allergien also er hat Asthma und heuschnupfen und ich heuschnupfen und penicelienunverträglichkeit...keine ahnung ob man damit etwas beachten muss oder ob das in irgend einer weise aus schlag gebend ist für die milchsorte...also wenn ich richtig verstanden habe dann auch jedenfall mit pre-nahrung anfangen richtig???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Japp :-) und dann nach deinem Gefühl. Ich hatte bei zwei Kindern Milumil und bei einem Hipp. Das einzige was sie im Magen behalten hat.


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Bei dem Allergierisiko: Dann sollte die Nahrung pre und HA sein. Aber gerade dann solltest du auch versuchen zu stillen, denn ALLE künstliche Babynahrung wird auf der Basis von Kuhmilch hergestellt und birgt damit ein Allergie-Risiko. Ich kann die ganz herzlich empfehlen, dass du dich mal hier durch diese Website liest: Www.stillkinder.de Da gibt es extra infos für die Schwangerschaft. Und auch mal ins Stillforum reinschaust. Eine gute Investition wäre auch noch ein Buch übers Stillen, da wirst du viele Infos zu deiner Beruhigung finden, z.B. Dass die Größe deines Busen weder jetzt noch später etwas über deine Milchmenge aussagt. Hunderte Frauen stillen, obwohl das bei ihren Müttern angeblich nicht möglich war. Das liegt daran, dass das A unD O dafür, Milch zu haben, nur ein einziger Trick ist: Anlegen und saugen lassen. Sofort nach der avent und so oft wie möglich. Ohne Uhr, ohne Waage, ohne Stillhutchen - höchstens auf die richtige Anlegetechnik kommt es noch an. Und in unserer Elterngeneration wurde eben vielfach nach der Uhr gestillt, es wurde Blödsinn erzählt über den richtigen Abstand zwischen Mahlzeiten etc. Das führte dann dazu dass die Kinder zu selten angelegt wurden, dann kam natürlich nicht genug Milch (denn das ist eine Frage von Angebot und Nachfrage!) und dann hieß es "tja, Frau Müller. Sie können leider nicht stillen". Hab Vertrauen in dich und informiere dich, und für den Fall der Fälle suche dir schonmal die Tel.Nr. Einer Stillberaterin, die dir dann ganz praktisch helfen kann. Evtl. Schon mal ankündigen, dass du vielleicht Hilfe brauchen wirst. Adressen: http://www.afs-stillen.de/front_content.php?idcat=83 http://www.lalecheliga.de/index.php?option=com_content&view=article&id=401&Itemid=93


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Heuschnupfen bedeutet er hat allergien. Somit gehört dein Kind zu den Allergiegefährdeten und da wird HA (Hypoallergen) empfohlen. Natürlich kostet das mehr, wie soll es anders sein. Bedeutet also, du bräuchtest eine PRE HA Nahrung. Aber wie oben schon geschrieben, such die jetzt schon eine Stillberaterin. Wird dir gut tun und deine Ängste nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Sonst ist die Versuchung zu groß, gleich beim ersten Problemchen die Flasche zu zücken - und DANN geht's automatisch bergab mit dem Stillen. Geh lieber ins Stillforum, und lies da mal eine Weile mit, bzw. Stelle konkret Fragen. Und hol dir am besten gleich eine Stillberaterin an die Hand! Die von der La Leche Liga kosten dich keinen Cent, und betreuen dich die KOMPLETTE Stillzeit hindurch. Deine Hebamme kannst du für solche Fragen von vornherein vergessen, wenn sie dir mit solchen Ratschlägen kommt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und? Wär das sooooo schlimm? Komisch dass ihr so wenige ihre Frage an sich beantworten. Ist das nicht ein Stress für die Babys, wenn sie ein bis zwei Tage mangels Milcheinschuss hungern bzw. ständig gestillt werden müssen, und keine Ruhe bekommen? Sonst geht ihr doch mit dem Thema Baby auch so sensibel um (Familienbett, Tragehilfen,...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neugeborene sind von Natur aus darauf vorbereitet, die ersten Tage nur mit dem Kolostrum klar zu kommen. Die muss es aber trinken dürfen, und dazu sollte das Baby immer in Griffweite sein, und nicht zwischendrin irgendwo anders hin geschoben werden, und nur zum füttern gebracht werden. Die Mutter sollte von Anfang an bei jeder kleinsten Regung anlegen, denn Weinen ist ein sehr spätes Hungerzeichen, und ein aufgebrachtes Baby kriegt man schwerer an die Brust als eines, das schon beim ersten Schmatzen angelegt wird. Trotzdem dürfen Babys in den ersten Tagen bis zu zehn Prozent ihres Geburtsgewichtes verlieren, also davon zehren. Das ist KEIN Stress. Der Stress beginnt erst, wenn die Mutter auf falsche Ratschläge eingeht, Schnuller gibt, oder zulässt, dass das Baby Flasche bekommt. Sie braucht ihr Baby bei sich und Ruhe. Dann klappt es auch mit dem Stillen. Wenn sich die AP mit Flaschen und Nahrung im Haus sicherer fühlt, dann soll sie eben eine HA Pre kaufen. Und bei der Sorte darauf achten, dass sie LCP hat. Prebiotisch und Probiotisch muss hingegen nicht so sehr sein, da viele Babys das nicht so vertragen. Das muss allerdings beim eigenen Baby ausprobiert werden... Zusätzlich zu den empfohlenen Stillseiten empfehle ich noch die hier: www.hebamme4u.net. Dort kann man sich vorzüglich über alles informieren, einschließlich Stillen und Flasche!


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

wir hatten bebivita.


Buffy81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Aptamil Pre Ha. Damit machst Du nix falsch!


stromi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

ok danke für eure antworten, also flaschen habe ich bereits,da ja meine mutter solche probleme hatte und ich mir sicherheitshalber schon welche besorgt habe,falls es wirklich notwendig ist zu zu füttern,wie gesagt es war nicht meine hebi,sondern die vom kh als ich dort mal 2 tage zur beobachtung lag ,fiel mir das mit meiner mutter ein und ich dachte wo ich einmal da bin kann ich dort auch gleich eine hebi fragen und sie meinte dann kaufen sie sich sicherheitshalber eine packung für die ersten tage damit sie nicht direkt in hektik nach dem kh.aufenthalt los rennen müssen..ich war mir nur nicht sicher welche sorte und ob pre oder nicht....denn dazu äußerte sich sich nicht direkt...sie meinte nur es reicht auch eine nahrung vom rossmann ...ja toll da gibts ja auch nur 5 oder 6 sorten,war ich also genauso schlau wie vorher..... deshalb wollte ich einfach ein paar meinungen hier mal lesen, wegen allergien hat sie nichts gesagt und ich wäre da auch so nicht drauf gekommen das ich dies beachten hätte müssen.....ja und wie gesagt das einer aus de familie mal schnell los rennt und was besorgt ist schlecht...wohne in einer anderen stadt als meine familie/verwante


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

du wirst das schon machen. Flasche auskochen im Kochtopf, Nahrung hast du da.....ist doch alles toll. Warte den Milcheinschuss ab wenn du wirklich stillen möchtest dann regelt sich alles. Und wenn dus dir dann anders überlegst un dnicht stillen willst dann hast du schon alles zuhause.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

...such dir jetzt schon eine Stillberaterin, die dir zur Seite steht. Du hast Angst nicht richtig stillen zu können. Diese Angst wird die auch die Packung Pulvermilch nicht nehmen. Da hilft es ungemein eine Stillberaterin zu haben, die einem da weiterhilft. Ansonsten, wie auch schon erwähnt eine PRE HA Nahrung. Mein Bruder bekam diese von BEBA (Nestle). Übrigens mit Abstimmung der Hebamme und der Kinderärztin. Ab Beikostbeginn kann man aber auch auf das HA verzichten. Ich finde immer noch, du solltest dich nicht mehr stressen, als notwendig. Bin selbst Flaschenkind gewesen und konnte trotzdem 6 Monate voll stillen. (Dann begann die Beikosteinführung bei meinem Sohn.) Du bist nicht deine Mama und ich drück dir gern meine Däumchen, dass du ohne Probleme stillen kannst!