muffelzahn
Hallo,
meine AEG hat jetzt nach 13 Jahren ihren Geist aufgeben. Bin darüber etwas traurig, sie hat super gewaschen und mit 1400 Ups trockener geschleudert als die Bosch mit 1600 Ups die daneben steht.
Nun bin ich am suchen und vergleichen . Wollte eigentlich wieder eine mit 4 kg Zuladung, aber da hat man so gut wie keine Auswahl mehr. Der Testsieger ist u.a. Beko, wurde anscheinend auch sehr viel verkauft. Ist türkische Firma und im Moment hab ich keine Lust, da Geld hin zu scheffeln.
Miele hatte ich noch bei Ama... gefunden, zum Teil bis über 1000 Euro billiger. Natürlich war nur noch ein Gerät da, nachdem ich es in den Warenkorb getan hatte bzw wollte, hieß es das diese Maschine nicht mehr verfügbar ist. Nur noch für den ursprünglichen Preis.
Das ist doch Verarschung
Welche habt ihr?
ot
Wir haben Waschmaschine und Trockner von Bosch - jeweils recht teuer für die Marke, aber Details merke ich mir im Waschkeller nie. Eigentlich hätten wir gerne Geräte von Miele gehabt, die waren uns aber damals als Berufsanfänger und im Referendariat einfach zu teuer. Bis jetzt sind wir sehr zufrieden - die Geräte haben wir seit knapp 8 Jahren.
tendiere eigentlich auch zu Miele, müsste dann für den Rest meines Lebens reichen
Eine Miele.....frag mich jetzt aber nicht nach dem Model.
AEG Lavamat. Seit Anfang des Jahres. Bin sehr zufrieden.
Bosch Maxx 7 kg
Die Bosch maxx hab ich auch, wäscht auch gut. Aber wenn ich eine Wolldecke wasche, dann schleudert die nicht. Ist wohl ein Problem mit der Unwucht, ansonsten ist die gut. Möchte aber keine Bosch mehr.
Siemens mit XL Waschtrommel, müsste jetzt 10 Jahre alt sein.
Eine Privileg. Ich hab sie noch nicht lange und bin bis jetzt total zufrieden. War eine Sonderaktion, so dass ich jetzt 50 Monate Garantie kostenlos habe.
Wir haben eine kleine Maschine von Privileg und eine große von LG. Die kleine Maschine ist schon recht alt, aber gut und die Große ist 3 Jahre alt und super (12kg).
.
8 kg im angebot mit garantieverlängerung. sehr zufrieden seit dem