Elternforum Rund ums Baby

welche laufenden Fix - Kosten fallen bei einem Eigenheim an?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
welche laufenden Fix - Kosten fallen bei einem Eigenheim an?

momoundlea.

Beitrag melden

Strom Wasser/ Abwasser Müll Grundsteuer Gebäudeversicherung Brandschutzversicherung was noch?


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Strom - 80 € Wasser/ Abwasser - 50 € Müll - 25 € Grundsteuer - 25 € Gebäudeversicherung / Brandschutzversicherung - 30 € was noch? Gas - 25 € MfG


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Für wieviel Personen ist das denn eine Aufstellung? Da träum ich von


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Wir sind auch zu viert und brauchen das dreifache


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Wir legen jeden Monat 800 Euro auf ein Hauskonto. Davon werden dann Öl,Strom,Wasser /Abwasser,Müll,Versicherungen und Steuern bezahlt.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Ich denke, das ist vielleicht gerade richtig. Bedenke die Rücklagen, die ihr auf jeden Fall mtl. bilden solltet. Ist die Straße voll erschlossen? Oder kann da ggf. noch was kommen in nächster Zeit?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Weniger haut nicht hin.Das Öl ist in den letzten Jahren so unglaublich teuer geworden....Wir haben mit 28 Pfennig!!! angefangen......


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Wir haben: Gas Wasser Strom Versicherung (Hausrat, Grund,-Gebäudeversicherung ) GEZ Telefon Kredit (fürs Haus direkt) Grundsteuern Einmalig Grunderwerbssteuer Müll Ich glaube das war es......


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Die Raten für´s Eigenheim?


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madzie04

Reperaturen...ich denke, je nach Alter des Hauses, sollte man schon mtl. 200-300 € an Rücklage für Reperaturen einplanen....


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

15 Jahre ist nicht mehr neu. Ich denke, 200 € solltet ihr dennoch zurücklegen....irgendwann ist ja sicher auch mal eine neue Heizung fällig o.ä. ....


MamaJenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Grundsteuer Hausratversicherung Heizkosten Wasser Abwasser Schornsteinfeger Müll Gebäudeversicherung Strom Wartung für Heiztherme aller 2 Jahre Abgasprüfung vom Schornsteinfeger aller 2 Jahre Kreditrate (soweit einer gebraucht wird)


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Ich gebe Tippel recht. Wir haben letztes Jahr gebaut und der Keller ist nach starken Regen immer etwas feucht. Jetzt bauen wir gerade Lüfter ein damit immer eine Entlüftung statt findet. Man findet bei einem Eigenheim immer etwas was gemacht werden muss.


momoundlea.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von orry

Häuser gekauft haben, aber das ist ja alles ansichtssache und stand ja jetzt auch hier nicht zur Frage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaJenny

Welcher dich eindeutig als Werner-Tausendnick outet.


momoundlea.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madzie04

alle anderen Kosten habe ich zusammen


Treva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaJenny

Du wohnst in Sachsen, oder?


momoundlea.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Treva

f


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Nur Brandschutz kenne ich eigentlich nicht. Wir zahlen für Wohngebäude etwa 30 € und für Hausrat etwa 10 € pro Monat. MfG


MamaJenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Hausrat zahlen wir 272 Euro im Jahr,Gebäudeversicherung nicht ganz 400 Eoro im Jahr.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

In den letzten elf Jahren wurde ihm eine neue Heizung spendiert. Sonst war noch nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaJenny

wir haben ein "eigenheimpaket" .. da ist alles drin was man braucht. - hausrat mit glasversicherung - gebäudeversicherung (brand, wasser, sturm usw) - rechtschutzversicherung - privathaftpflicht - kfzversicherung vollkasko wir zahlen monatlich 58 euro für alle versicherungen zusammen.