DortmundLady124
Hallo, ich habe heute diese Eckbank in einem Café gesehen und wir würden gerne so eine (in etwa) für unsere Küche nachbauen. Hat jemand eine Ahnung, was für eine Holzart das sein könnte?

Ich habe keine Ahnung
Falls sie leicht war, könnte es Tanne gewesen sein
Ich würde auf Fichtenholz tippen!
Ich würde auf Kiefer Massivholz tippen.
Kiefer hat mehr Astlöcher und mehr Maserung. Ich tippe auch auf Fichte
Hallo, ich weiß nicht wie farbecht das Foto ist - aber Fichte hat einen eher "rötlicheren" Touch - Kiefer ist "gelber" Deswegen denke ich Kiefer. Menge der Äste würde ich nicht als Kriterium sehen - gerade Kiefer aus dem hohen Norden - Norwegen, Finnland oder RUS hat oft sehr viel Stamm bevor die Äste losgehen - da sind auch viele Stücke dabei die wenig bis gar keinen Ast haben. Gruß Dhana
Ich habe genau wie Dhana wegen dem Gelbstich auf Kiefer getippt. Unser Bett ist Kiefer und hat zB viele Astlöcher.
Unser Bett hat nicht viele Astlöcher
Hallo, nach dem Foto würde ich sagen Kiefer. Ist aber ein recht weiches Holz, würde ich nicht unbedingt für eine Küche oder Eckbank nehmen - da verursachen schon kleinere Stöße kleine Dellen. Hat aber den Vorteil das es ein vergleichsweise günstiges Holz ist, da Kiefern schnell wachsen. Gruß Dhana
Vielen Dank euch allen!! Ihr habt mir sehr geholfen. Ich vermute nun auch, dass es Kiefer ist
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?