Elternforum Rund ums Baby

Welche Halfbuckle Trage könnt ihr empfehlen?

Anzeige kindersitze von thule
Welche Halfbuckle Trage könnt ihr empfehlen?

Juji

Beitrag melden

Hallo liebe Mamas, ich suche nach einer Halfbuckle Trage für meinen 5 Monate jungen Sohn. Er trägt Größe 74/80 bei den Bodys und 68 bei den Hosen. Gewicht etwas über 7 Kilogramm. Habe schon eine M*mo, ist wirklich hübsch, aber ist leider nichts für unseren Sitzriesen. Was sehr wichtig wäre, dass die Schultergurte nicht auftragen, da er sehr gerne ohne Balken vor den Augen schaut (habe als Fullbuckle die Manduca XT und Ergobaby probiert, er mag diese dicken Schultergurte gar nicht). Momentan nehme ich ein Tragetuch, das klappt soweit auch gut, aber hätte gerne noch was zum schnell anlegen. Angeschaut habe ich mir bisher die Lim*s (Babysize bis 80/86 zu wenig mit wachsend. Die Toddlersize ab 74/80 eventuell noch zu groß?). Ich freue mich auf eure Erfahrungen! Liebe Grüße


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Ich habe die Rookie Baby Trage und bin damit vollkommen zufrieden. Von dem was du beschreibst klingt das auch danach, als könnte sie zu euch passen. Die Füllung der Schultergurte ist aus dem gleichen Material, das auch für Yogamatten genutzt wird. Dadurch ist es sehr angenehm und bequem, aber ohne so aufzutragen wie bei diesen gepolsterten Gurten. Es gibt von Rookie die Premium und die Revolution. Mit der Revolution kann man auch auf dem Rücken tragen. Das war für uns nicht so von Bedeutung, deswegen hat uns die Premium gereicht. Die ist bis 15 kg geeignet, die andere bis 20 kg. Meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt, wiegt etwas über 10 kg und verbringt fast gar keine Zeit mehr in der Trage, weil alles andere inzwischen spannender ist, aber bis vor kurzem hatte ich sie noch täglich drin und war jeden Tag dankbar dafür. Man kann die Tragen online bestellen und 45 Tage lang testen, vielleicht ist das ja was für euch.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Ich würde dir eine Trageberatung empfehlen, da kannst du dich durch einige Tragen durchprobieren und das finden, was am besten zu dir passt. :-) Wir hatten für Sohnemann eine Babybjörn (die allerdings laut Internet relativ "scheiße" sein soll), mit der waren wir aber total glücklich. Zum ersten Geburtstag wechselten wir zu einem Tragetuch, welches wir aber so gut wie nur zu Hause nutzten, da er unterwegs immer (von sich aus) selbst gehen musste. Bei Töchterchen nutzten wir anfangs ein Tragetuch, mit etwa 6 Monaten wechselte ich zu einem Ring-Sling für kurze Strecken, während mein Mann eine Manduca bevorzugte. Da ich von der Manduca quasi augenblicklich tierische Rückenschmerzen bekam, legte ich mir dann noch eine Mai-Tai für längere Strecken zu.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Wir haben eine Halfbuckle von Storchenwiege, mit der wir sehr zufrieden sind. Unsere kleine saß oft darin bis sie ca 9 kg schwer war, dann wurde es mir wegen meiner jetzigen Schwangerschaft einfach zu anstrengend, sie zu tragen. Ich meine mich zu erinnern, dass die bis 15 kg oder 3 Jahre gehen soll, das musste man aber ggf. nochmal online überprüfen. Ansonsten kann ich mich wegen der Trage Beratung nur anschließen - da könnt ihr wirklich testen, welche Trage zu euch passt

Bild zu

Mommy2be8.17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Wir hatten eine Frl. Hübsch Toddler, damit habe ich Junior ab 6Monate bis 3Jahre getragen. Fand sie superbequem u. sehr praktisch u. leicht zu verstellen.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Alle Modelle der limas kann ich sehr empfehlen. Wir haben seit dem 9 Monat die limas flex.


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Vielen Dank für die ganzen Vorschläge, auf dieser Grundlage kann ich mich gut einlesen! Wir hatten eine Trageberatung! Da wir alles "richtig" machten (Baby satt, frisch gewickelt, wach, saß gut in der Fullbuckle) meinte sie, unser Kleiner mag halt keine Trage. Also das war nichts, außer Geld ausgegeben... Habe dann einfach rumprobiert und es lag halt schlussendlich daran, dass er zu wenig sah für seinen Geschmack Liebe Grüße und einen schönen Abend!


Wächterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Storchenwiege Weich, gepolstert an den Beinen für das Baby, passt sich super an den Rücken an, gute Gurte und kein Klett, der das Kind wecken könnte.