Krxstxna
Hallo Ihr Lieben, Es geht um meine Tochter, 13 Monate alt. Ich weiß einfach nicht mehr weiter ... Als Baby war sie ganz Ruhig und nur am schlafen aber je älter sie wird desto anstrengender wird sie. Sie hört nicht wenn man nein sagt, sie schreit und weint den ganzen Tag, egal ob du mit ihr spielst irgendwas gibt es dann was ihr nicht passt und sie weint . Seit dem sie 1 Jahr geworden ist, wird es von Tag zu Tag anstrengender mit ihr durch ihr Geschrei man kann ihr irgendwie nichts zu recht machen. :( Alleine einschlafen will sie auch nicht .. ich versuche sie zu Schaukeln in einem Moment will sie dann schreit sie und will aus meinen Händen raus ich leg sie ab und sie fängt an zu weinen und will wieder auf den Arm.. Auch wenn sie müde ist, sie will nicht sofort schlafen sie schläft erst nach Stunden ein und das sehr schwer ... Sie bekommt wirklich jede Menge Aufmerksamkeit egal was ich mache ich nehme sie mit aber das Geschrei hört nicht auf . Ihr passt es sogar nicht wenn ich mit meinem Mann rede, sogar da schreit sie .. Was soll ich tun ? Ist es nur eine Phase? Habt ihr Tipps ? Mit lieben Grüßen:)
Naja ist ja normal das sich ein Kind entwickelt. Wenn sie nicht schläft, dann leg sie halt nicht hin. Versuch auf ihre Körpersprache einzugehen.
Das ist ganz normal fast jedes kind macht das durch wie man das nennt weiss ich nicht, aber meine tochter war genau so es legt sich irgendwann. Zum thema schlafen kann ich nur sagen ich hab aufgehört in der zeit sie zu einer bestimmten zeit schlafen zu legen wenn sie müdigkeitsanzeichen macht. Weil wie du schon sagst du qälst dich und dein kind sich stunden ab bis es endlich schläft. Also? Hab ich einfach sie gebadet oder so lange beansprucht bis sie regelrecht im sitzen fast weggenickt ist. So war es viel viel einfacher. Baden hat am meisten gewirkt sie hat sich in der badewanne so ausgetobt nach dem anziehen und haare kämmen ist sie immer sofort auf meinen arm eingeschlafen. Und bei den anderen dingen ich weiß es hört sich scheisse an, aber wenn ihr etwas nicht gepasst hat und sie geschriehen und geweint hat, habe ich sie machen lassen und habe mich strickt um das gekümmert was ich auch tun wollte. Sie schreit sich dann 5 min die seele aus dem leib aber dann fährt sie von alleine runter. Wenn ich sie gleich genommen und versucht habe sie abzulenken hat sie das nur ermutigt, jedes mal wenn ihr was nicht passt das sie einfach schreien braucht. Nein, darf sie nicht. Also nach 5 min kommt sie meistens zu mir und will dann liebe und kuscheln. Dann kuscheln wir kurz und dann ist gut. Meine tochter ist 2 und tut es immernoch. Aber es ist viel viel besser geworden ! Und es wird immer besser, vorallem da sie immer mehr das sprechen lernt und dann auch mehr kommunizieren kann und sagen kann was ist. Einfach durchhalten das wird schon.
Danke für deine Antwort! Ich werde mir das zu Herzen nehmen und es mal genau so versuchen so leid es mir tut... sie "schreien " zu lassen LG
Naja es ist ja nicht das schreien lassen was man so hört. Das kind ist trotzig weil es nicht das kriegt was es will und macht deshalb einen aufstand. Wenn du jedesmal nachgibst weiss dein kind wie, nur weil du es nicht "schreien" lassen willst. Wenn es was anderes wäre wie papa geht weg und dein kind schreit und weint weil es nicht möcjte das papa geht, musst du natürlich zu deinem kind. Aber nicht weil es 3 kekse gekriegt hat und noch 2 will obwohl es keine kekse mehr gibt.
Hallo, leider haben sehr viele Babies diese Zeiten - so möchten so viel und es geht einfach (noch) nicht - ständig sind sie unzufrieden. Was du ein bischen machen kannst sehr viele Rituale und Regelmässigkeiten in den Tagesablauf reinzubringen. Ist gerade bei einem Kind (beim 1. Kind) sehr schwierig, wenn man mehrere Kinder hat ergibt sich das von alleine, weil der Tage mit Kindergarten/Schule ect besser strukturiert ist. Aber trotzdem kannst du versuchen so eine Struktur in den Tag zu bringen. Was auch oft helfen kann ist raus gehen an die frische Luft - sei es mit einem müden Kind im Kinderwagen und dort schlafen lassen oder mit Matschsachen am Spielplatz krabbeln lassen bis sie wirklich so müde ist, das sie auf dem Heimweg schon einschläft. Was bei uns auch recht gut geholfen hat war ein festes Bettgehritual am Abend - teilweise hab ich meine Kinder jeden Abend in die Badewanne gesteckt, danach einen Babymassage auf dem vorgewärmten Wickeltisch... dann ab ins Bett. Je nach Kind kann das funktionieren (bei 2 von 3en hat es geklappt ;-) ) Auch wichtig wäre eine kleine Auszeit für dich - bei uns war es teilweise so, das mein Mann aus der Arbeit kam und mir das Kind abgenommen hat - damit ich auch mal 20 min oder so einfach Kinderfrei hatte - diese Dauerverantwortung 24h/7Tage die Woche, das unterschätzt man wirklich wie das an den Nerven zieht. Aber spann da einfach den Papa mit ein - Arbeitszeit ist kinderfreie Zeit - er ist da also schon 8h vorraus! Nicht Arbeitszeit ist anstrengender und Papa braucht Ruhe zuhause - das ist der falsche Ansatz. Mein Mann arbeitete auf einer Intensivsation im Krankenhaus und hat oft gesagt das ist entspannender als zuhause 24h Kind. Und sei dir einfach klar, du machst nichts falsch. Aber du bist angestrengt, genervt, unzufrieden - und dein Kind hat da sehr feine Antennen. Also finde raus was du brauchst um selber zufrieden zu sein, was hilft dir in dieser anstrengenden Zeit? 1h in Ruhe lesen? Ein Abend mit deinen Freundinnen? Hilfe von Oma/Opa? Fordere das aktiv ein! Mit einer kleinen Portion gesundem Egoismus geht es dir besser, geht es deinem Kind besser - und im Endeffekt geht es der ganzen Familie besser. Gerade wenn man als Mama zuhause ist, ist man dieser Nabel der Familie - wenn es dem gut geht, läuft der Rest mit. Alles Gute Dhana
Vielen dank für deine Tipps, die werde ich auch definitiv mal umsetzen, und es mir zu Herzen nehmen danke danke :) LG
Das hört sich , sorry, nach einem ganz normalen 1 monate altem Kleinkind an, die entwickeln sich dauernd weiter, wollen ihrgennt wann nicht mehr schlafen obwo sie müde sind usw
Naja es ist mein erstes Kind, ich hatte davor nie Bezug zu kleinen Kindern und man ist sich halt bei allem unsicher am anfang:)
Ich hab immer gesagt, nach müde kommt blöd. Und das ist nicht böse gemeint. Die wissen einfach nicht mehr wo oben oder unten ist. Da ist alles falsch. Und es gibt Tage, Wochen, da kannst du nichts richtig machen. Einfach da sein, aber ohne großes Gewese. Meine 2.te hat in solchen Phasen ganz kurz Nähe gemocht, und dann war es genau das falsche . Hab ich lernen müssen, sie dann in Ruhe zu lassen. Da sein (Stimme, da neben sitzen o. ä.), aber bloß nicht anfassen. Und ihr auch zuzugestehen ihren ganzen Frust rauszubrüllen. Du lässt sie auch nicht alleine schreien, du bist da! Und probiere nacheinander mit mehreren Tagen Abstand aus was euch helfen könnte. Ich hab 3 Kinder und jede hatte so ihre Sachen die halfen. Spieluhr, Massage, Buch, Baden, was auch immer. Und wegen der Unzufriedenheit, die Phase haben wohl alle mal. Ich hab mir da ein recht dickes Fell zugelegt. Einfach atmen und ruhig bleiben. Es wird sich auch wieder bessern.
Als meine Tochter im gleichen Alter war, hatten wir ebenfalls eine wirklich unangenehme und anstrengende Phase. Viel Geschrei, Wutausbrüche, dauernd wollte sie bespielt werden, keine Sekunde allein sein, dauernd auf dem Arm. Also recht ähnlich. Irgendwann war es plötzlich besser. Mittlerweile ist es so, dass sich die guten und die schlechten Phasen abwechseln. Dann ist sie das liebste Kind :) wenn sie wütend ist, dann lasse ich sie einfach. Ansonsten versuche ich es Wutanfälle zu verhindern. Irgendwann wird es schon wieder besser, keine Angst. Entwicklungstechnisch passiert in dem Alter halt sehr viel.
Meine ist momentan genau so wie du deine kleine beschrieben hast . Dann warte ich mal ab und schau was Sache ist :) Danke für deine Antwort
Oh weh, so ein Mist... Aber warte mal, bis sie sich besser ausdrücken kann. Ich vermute mal, dass sie einfach in der Autonomiephase ist und sich 70% der Schreiattacken daraus ergeben, dass sie dir völlig klare Anweisungen gibt und du voll böse und frech ignorierst. Einfach, weil die Anweisungen über diffuse telepathische Kanäle gesendet werden und somit niemals ankommen: immerhin kann sie ja noch nicht sprechen ... ;oPP Wenn verständlicher wird, was genau sie möchte, dann habt ihr eine ganz andere Basis und das wird mit Sicherheit die Frustration auf beiden Seiten deutlich vermindern. Wie so oft: halte durch!
Danke für deine Rückmeldung!
Wir halten durch
Das ist ganz normal. Mein Kleiner ist auch 13 Monate alt und ich habe das Gefühl mit dem 1. Geburtstag hat er seinen eigenen Willen entdeckt. ;-)
Er hört auf seinen Namen aber das Wort „nein“ ignoriert er mit einem charmanten Lächeln.
Ja meine ist genau so :) Auf Ihren Namen hört sie, aber das Wort "Nein" ignoriert sie einfach
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)