Anke111983
Hallo, meine Maus jetzt Beginn des 8 Lebensmonat weint immer so 30 Minuten vor dem Abendbrei. Wir haben Anfangs um 20 Uhr gefüttert und da fing sie 19:30 Uhr an zu weinen. Dann haben wir umgestellt auf 19:30 Uhr füttern früher geht kaum weil mein Mann sie dann unter der Woche nicht zu Gesicht bekommt weil er kurz vor dem füttern erst von Arbeit kommt. Jetzt weint sie auch im nächsten Augenblick schaut sie mich an und lacht um dann wieder zu weinen. Das ist jeden Abend so. Nach dem Brei machen wir Schlafmusik an kuscheln und legen sie ins Bett nachdem wir sie umgezogen und gewickelt haben, das klappt immer super . Es ist immer nur die halbe Stunde vor dem Abendbrei. Unser Rythmus ist Früh zwischen 7:30 und 8:30 aufstehen und es gibt Flasche. Dann gegen 12:00 Uhr gibt es Mittag und gegen 16:00 Nachmittagsbrei und dann eben 19:30 den Abendbrei. Ist das nur eine Phase , den Rest des Tages ist sie lieb. Habt ihr Tipps?
Für mich hört sich das an, dass das Baby "einfach drüber" ist. Ich würde den Abendbrei noch früher legen. Ja, ist für den Vater schade, aber was ist da wichtiger. (?!) Nebenbei: nur eine Flasche PRE am Tag ist für ein 7 Monate altes Baby (< - Beginn des 8. Lebensmonat) definitiv zu wenig. Vielleicht solltet ihr generell den Brei/Flasche Plan nochmal überdenken.
Also der Kinderarzt sagt die 235 ml reichen im Brei ist ja auch Wasser. Was anderes will sie nicht trinken, kein Wasser, kein Tee und keine Säfte. Bisher will sie die nicht. Manchmal kommt sie in der Nacht dann bekommt sie auch eine Flasche aber vielleicht nur 2 mal die Woche. Aber wenn sie den Papa die ganze Woche nicht sieht, habe ich Angst das ich dann Wochenende nicht mehr weg kann weil sie dann vielleicht wie bei der Oma fremdelt.
Also der Kinderarzt sagt die 235 ml reichen im Brei ist ja auch Wasser. Was anderes will sie nicht trinken, kein Wasser, kein Tee und keine Säfte. Bisher will sie die nicht. Manchmal kommt sie in der Nacht dann bekommt sie auch eine Flasche aber vielleicht nur 2 mal die Woche. Aber wenn sie den Papa die ganze Woche nicht sieht, habe ich Angst das ich dann Wochenende nicht mehr weg kann weil sie dann vielleicht wie bei der Oma fremdelt.
Also der Kinderarzt sagt die 235 ml reichen im Brei ist ja auch Wasser. Was anderes will sie nicht trinken, kein Wasser, kein Tee und keine Säfte. Bisher will sie die nicht. Manchmal kommt sie in der Nacht dann bekommt sie auch eine Flasche aber vielleicht nur 2 mal die Woche. Aber wenn sie den Papa die ganze Woche nicht sieht, habe ich Angst das ich dann Wochenende nicht mehr weg kann weil sie dann vielleicht wie bei der Oma fremdelt.
Also der Kinderarzt sagt die 235 ml reichen im Brei ist ja auch Wasser. Was anderes will sie nicht trinken, kein Wasser, kein Tee und keine Säfte. Bisher will sie die nicht. Manchmal kommt sie in der Nacht dann bekommt sie auch eine Flasche aber vielleicht nur 2 mal die Woche. Aber wenn sie den Papa die ganze Woche nicht sieht, habe ich Angst das ich dann Wochenende nicht mehr weg kann weil sie dann vielleicht wie bei der Oma fremdelt.
Also der Kinderarzt sagt die 235 ml reichen im Brei ist ja auch Wasser. Was anderes will sie nicht trinken, kein Wasser, kein Tee und keine Säfte. Bisher will sie die nicht. Manchmal kommt sie in der Nacht dann bekommt sie auch eine Flasche aber vielleicht nur 2 mal die Woche. Aber wenn sie den Papa die ganze Woche nicht sieht, habe ich Angst das ich dann Wochenende nicht mehr weg kann weil sie dann vielleicht wie bei der Oma fremdelt.
Ich gehe mal davon aus, dass der Abendbrei ein Milchbrei ist. Dann passt das schon. Ich würde auch schauen, dass sie nicht übermüdet. Das Papa-Argument kann ich aber auch verstehen. Länger Mittagsschlaf? Später Mittagsschlaf? Zwei Schläfchen? Viel Glück Trini
Sie macht gegen 10 Uhr 20 Minuten Schläfchen beim Spaziergang, dann gegen 14 Uhr beim Spaziergang und gegen 18 Uhr auf der Krabbeldecke ihr Schläfchen immer so 20 bis max. 30 Minuten. Ich werde es jetzt mal 30 Minuten früher probieren und der Papa bringt sie dann halt nur ins Bett und macht die Kuscheleinheit alleine. Mal sehen ob es hilft.
Es geht nicht ums Wasser. Sondern um die PRE und das Saugen. Das brauchen Babys ganz enorm! Kinderärzte sind leider schlechte Ansprechpartner, was Baby Ernährung angeht. Die meisten haben vor 20-30 Jahren studiert. Und Babyernährung ist kein Teil des Medizinstudiums. Das muss man sich klar machen! Vielleicht wäre es wirklich eine Überlegung wert, den AbendBREI weg zu lassen und erstmal wieder ne Flasche anzubieten. Vielleicht auch nur ne Kleine und dann zum Schlafen ne Große.
Meine Tochter hat am Abend beim essen auch immer geweint weil sie viel zu müde zum essen war
Wir haben das Abendessen dann weg gelassen und eine Zeit lang wieder eine Flasche pre am Abend gegeben.
Nach einer Zeit haben wir es wieder verisxjt und früher so un halb 6 das Abendessen zu geben dann hat es funktioniert.
Aber halb 8 ist meiner Meinung viel zu spät zum essen vielleicht liegt es daran.
Da schlief meine Tochter schon längst.
Ging un 18 Uhr ins Bett meistens wei sie nur noch weinte und müde war
Und der papa hat sie auch oft nicht gesehen aber das war uns egal da sie ja selbst wenn sie munter blieb bis er sie sehen konnte nur noch grantig war da , also habe wir damit aufgehört zu warten und sie ging um 18 ihr ins Bett.
Und wann wacht eure früh auf? Beim Brei essen weint sie dann nicht mehr, auch nicht beim kuscheln und bettfertig machen. Da ich Schlafstörungen habe, schon immer, ich schlafe erst gegen 3 Uhr ein. Lieg aber seit 21-22 Uhr im Bett. Ich bin froh das sie bis 8 Uhr im Schnitt schläft. Früher und ich wäre tot müde. Schlaftabletten nehme ich nicht weil ich sie dann nachts nicht höre. Mein Mann schläft auch so fest der hört weder Tochter weinen noch Hund bellen.
Mittlerweile ist sie 4 Jahre.
Geht immer noch spätestens um 7 ins Bett und steht um 7 auf.
Als Baby auch um 7 in der früh wach
Mein Partner schläft auch wie ein Stein der hört nix
Ich liege auch immer 2 Stunden wach im Bett und schlafe erst gegen Mitternacht ein.
Sie war bis sie 2 Jahre war in der Nacht 2 bis 3 mal munter zum trinken und ich war dann immer minimum 30 Minuten wachen
Jetzt wacht sie auch noch auf wenn sie schlecht träumt oder krank ist
Es kann sein das eure Tochter die Müdigkeit dann überwunden hat. Wie lange braucht sie denn zum einschlafen dann? Oft brauchen die Kinder dann länger bis sie schlafen da sie ja die Phase zum schlafen umgangen haben . So war es bei uns desswegen um 18 Uhr ins Bett sonst war 1 Stunde brüllen am Plan wenn es erst um 19 uhr ins Bett ging da sie eben um 18 ihr bereit war zum schlafen
Ist natürlich jedes Kind anders und muss nicht auf euch zu treffen
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)