13tanja
Hallo, mein kleiner hat jetzt beim Spazierengehen zweimal so zu weinen begonnen das ihm die Luft wegbleibt und schleimige Spucke aus dem Mund kommt, es sieht aus als würde er ersticken :( er lässt sich nur schwer beruhigen und ist danach immer komplett erschöpft! Kennt das jemand?! Sollte es besser von einem Kinderarzt abgeklärt werden!? Danke für eure Hilfe!!!
Was machst du, wenn dein Kind anfängt (!) zu weinen? Kümmerst du dich SOFORT, oder wartest du erst ab? Wenn er keine Luft mehr bekommt, anblasen, das löst den Krampf. Habe ich zumindest mal beobachtet. Mein Kind hat sich Gott sei dank nie so eingeschrieen, dass ich es nicht beruhigen konnte. Ich bin aber auch bei jedem Pieps gesprungen - wobei ich nicht weiß, ob es nicht auch eine Charakterfrage ist.
Da ich nun schon immer Angst habe wenn er zu weinen beginnt, habe ich ihn heute sofort aus dem Kinderwagen genommen und begonnen ihn zu beruhigen!!! Okay, danke, dann werde ich das mit dem Anpusten mal probieren bei dem (hoffentlich nicht baldigen) nächsten Weinanfall! Danke
Manche Kinder überschreiten da einen Punkt, an dem sie nicht mehr aufhören konnten. Dann bekommen sie Angst, weil der Atem knapp wird - dann schreien sie weiter, weil sie eben Angst haben- ein beängstigender Kreislauf für Kind und Betreuer Ruhig bleiben und dem Kind nicht zu zaghaft ins Gesicht pusten. Durch den Schreck durchbrichst Du den Kreislauf. Einer meiner Söhne und zwei meiner Pflegekinder konnten sich in der Trotzphase ganz gut so reinsteigern. Das Pusten half schlagartig und dann war wieder alles okay
Danke für deinen Tipp! Mein kleiner Kerl ist jetzt 3monate, ich glaube nicht das er jetzt schon Trotzphasen hat! Aber ich werde ihm das nächste mal ins Gesicht pusten und hoffe dass er sich somit schneller beruhigen lässt!! Ist wirklich schlimm ihn so zu sehen!! :(
Bei so einem kleinen Wutzerl nehm ich aber das nicht zu zaghaft zurück :) Nicht, dass er sich zu sehr schreckt. :)
Mein Mittlerer hatte das oft, kam nicht mehr raus (anpusten half nichts) und wurde bewusstlos. Sieht schlimm aus, insbesondere, wenn das Kind die Augen überdreht. Man muss das Kind aber nur festhalten, dass es sich nicht verletzt. Sobald das Kind bewusstlos ist, fängt der Atemreflex wieder an!!!!! 3 Monate ist recht früh. Daher würde ich doch mit dem KiA reden.
Oje, das hört sich ja noch schlimmer an, soo schlimm ist es bei unserem Zwergerl Gott sei Dank nicht!!! Ja, ich werde es sicherheitshalber mit dem Kinderarzt besprechen!! Danke!
PN
wenn das pusten nicht hilft und du hast die Möglichkeit, hilft auch mal ein spritzer kaltes wasser. hier habe ich mir immer Kind schnappen müssen und dann den Wasserhahn auf, Hand drunter, und in sein gesicht gespritzt. zum glück nur wenige male, aber pusten half nicht - da wurde es schlimmer.
Ich habe darüber vor ein paar Tagen einen Fachbericht gelesen. Das ist dringend abklärungsbedürftig, da viele Kinder auch ohnmächtig werden können etc...
Als Mutter muss man "nur" ruhig bleiben, damit sich das Kind, wenn es bewusstlos wird, nicht verletzt. Natürlich sollte man es mit dem KiA besprechen, aber nicht jedes schreikrampfende Kind hat abklärungsbedürftige Probleme!
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche