Elternforum Rund ums Baby

Weil hier gerade das Thema Hochzeit ist - auch eine Frage hab:

Weil hier gerade das Thema Hochzeit ist - auch eine Frage hab:

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Muss man in D auch ein Eheseminar machen wenn man offiziell kirchlich heiraten möchte???? In Ö muss man eins machen, das dauert dann so 1 Tag oder mehrer Abende. viele grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiss wohl dass das vor 30 jahren so war ehevorbereitungskurs ob das heut auch noch so is oder ob nur der pastor zu einem kommt und mit einem spricht weiss ich nich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und vorallem was wird denn da gemacht? Also in D gibts sowas nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe dafür extra 4 Semester studiert *lol* Nö, sowat gibbet hier nicht...wat für´n Quatsch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

PK hat es schon richtig genannt: Ehevorbereitungskurs. Diesen gibt es vor der kirchlichen Trauung! Bei uns war es ein Abend, wo ein Ehepaar, ein Arzt und der Pfarrer mit den Paaren gesprochen haben. Das Ehepaar sprach von Eheleben und Erziehung im Glauben. Der Pfarrer, vom Glauben im Allgemeinen und der Arzt machte etwas ähnliches wie Aufklärung. Den Arzt hätte ich am liebsten erwürgt. sisko musste mich festhalten, damit ich ihm nicht wirklich an die Gurgel springe. Warum? Der Arzt sprach von den Gefahren einer späten Schwangerschaft und dass es da zu "Mongos" kommen kann. So eine Abwertung von Menschen hatte ich bis dahin noch nie erlebt! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine Ahnung was da gemacht wird. Bin ja auch noch nicht kirchlich verheiratet. Die meisten Seminare dauern ca. 1 Tag und man redet halt miteinander, kann sich mit anderen Paaren austauschen und muss Geld dafür bezahlen. Meiner Meinung nach nicht sinnvoll. Hab mal kurz was rauskopiert: Die Eheseminare laden herzlich ein Zum Gespräch mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin Hilfreiche Anregungen bringen neue Ideen und Möglichkeiten ins Spiel, die Ihrem Zusammenleben wertvolle Impulse geben können. Zum Austausch mit anderen Paaren Die Form der Seminargestaltung eröffnet einen behutsamen Rahmen, wo ein ungezwungener Austausch von Erfahrungen und die Weitergabe hilfreicher Tipps möglich werden. Zum Erleben von Kirche Im Eheseminar können Sie Kirche erleben: als Gemeinschaft, die Sie in Ihrer Freude und Hoffnung begleiten und die die bestärkende Anwesenheit Gottes miteinander feiern möchte. Themen der Eheseminare Bedeutung der Herkunft, Ablösung, Eigen- und Fremdwahrnehmung Mitteilen von Erfahrungen und Wünschen, faire Konfliktlösungen Rollenbilder und -erwartungen an Männer und Frauen Zärtlichkeit, Sexualität Sakrament der Ehe, christliche Lebensgestaltung Und ohne solch einem Seminar geht bei uns nix. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zumindest wurde das vor 20 Jahren bei einer katholischen Trauung verlangt. Mit ein Grund, warum mein Mann und ich evangelisch getraut sind. anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor einer katholischen Trauung wird das in der Tat verlangt. Bei den Protestanten ist es nicht so, da hat man einfach nur ein Gespräch mit dem Pfarrer. http://de.wikipedia.org/wiki/Brautexamen