xIntirax
Mein Mann brachte mir einen Weihnachtsstern mit (Baum trifft es eher )Nun ja er verliert seine Blätter (was ja normal ist, denke ich), allerdings hat er noch Knospen: Wächst da noch was drauß?
Hält der jetzt ewig? Oder müsste man sich jedes Jahr einen neuen holen?
Ich kenn mich damit überhaupt nicht aus.
Weihnachtssterne halten eeeeewig.
Ich bin ein super Frauchen für Grünzeug... Blüten fallen IMMER aber oder vergammeln... habe nun auch eine leere Orchidee... kein Plan.
sie koennen ewig halten.
allerdings nicht in meinem haushalt , ich bekommen jedes jahr ende nov einen geschenkt u mitte dez liegt er schon blaetterlos in der
mit allen Pflanzen hab ich Glück, nur mit diesen Weihnachtssternen nicht... die gehen bei mir immer ein
Aktuell hat er 1 Blatt und viele Knospen. Ist das nun gut?
- ich denke mal nicht.
Ich weiß das sie gaaaanz wenig Wasser benötigen - alle 3-4 d. Und warm mögen sie sehr.
Meine halten schon ne Weile- mir fast zu lange da ich sie irgentwann weghaben will.
Wenn Du schreibst "Baum".....wie groß is`n das Teil?
Ungefähr 30 cm hoch (ohne Topf).
Weg haben möchte ich ihn nicht, auch so "nackig" passt er zu meinem Schrank
Die Pflanze liebt einen hellen, durchaus sonnigen Platz bei etwa 17 - 21°C. Zugluft oder Minusgrade beim Lüften der Wohnräume sind zu vermeiden. Während der Blütezeit muss der Wurzelballen immer durchfeuchtet sein, wobei das Gießwasser Zimmertemperatur haben soll. Die großen Hochblätter können an günstigen Standorten auch noch nach dem Verblühen der eigentlichen Blüten oft noch mehrere Monate durchhalten. Weiterkultivieren Nach dem endgültigen Verblühen ist ein Weiterkultivieren der Pflanze mit etwas Geduld möglich. Sie wird weniger gegossen und wenn das Laub abgefallen ist bis auf 3 bis 5 cm Höhe zurückgeschnitten. Bis April verbleibt der nahezu trockene Topfballen an einem hellen Standort mit mäßiger Temperatur. Ab April ist wieder regelmäßig zu gießen, wobei die Pflanze den Sommer über im Freien verbringen kann. Ab September müssen die Pflanzen zur Blühinduktion täglich vierzehn Stunden in völliger Dunkelheit stehen, damit sie zu Weihnachten wieder die farbigen Hochblätter bekommen.
mmh ich glaub ich wuerd ihn entsorgen.
Das ja ein Akt..... Puuuuhhhhh- hätte gar keinen Ort für 14 Stunden (ausser Kleiderschrank vielleicht)
Ja ist auch für Gärtner ein riesen Aufwand ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?