mf4
Es ist Anfang Oktober und ich habe schon fast alles für meine beiden Kurzen.
Ich noch gar nix...ich hab heute Zeit und noch ein paar Rollen Washi Tape...ich könnte meine *Ich-schäm-mich-Kiste* ein bisschen aufhübschen
Ich war auch nie so früh aber da es gelegentlich ausgefallene Wünsche gibt, die ich auch mal im Ausland bestellen muss hat sich das bewährt. Ich hab dann Zeit nach Kleinigkeiten zu suchen für die vielen anderen Familienmitglieder. In der Ich-schäm-mich-Kiste bin ich oft genug. Meine ist toll eingerichtet, begehbarer Kleiderschrank, Sektkühler und ein riiiiesen Sofa... was braucht man mehr?
Oh...da hat meine Kiste ja noch Ausbaupotential
ein paar Ideen hab ich zwar, aber gekauft haben wir noch nix
Wir haben endlich(!) beschlossen, dass wir Erwachsenen uns gegenseitig nichts großes mehr schenken. Nur noch Kleinigkeiten.
Die letzten Jahre war es Weihnachten hier echt Fest des Konsums und des Überflusses
Das ist hier schon lange so... ich verschenke an alle etwas. Für die Erwachsenen aber eher originelle Kleinigkeiten. Ich arbeite die Kinderwünsche ab und dann denke ich über die anderen nach.
Mei ihr seid ja fix. Ich hab bisher noch so gut wie nix 0.0. Erst mal hat die große noch Geburtstag in paar tagen und in November mach i mich an Weihnachtsgeschenke ran lach
Geburtstagsgeschenk für Kind groß (Ende Nov) habe ich auch schon. (Geburtstagsgeschenke für Tochter (25.12.) habe ich auch fast komplett. Ich war auch immer der November-Käufer aber ich habe kapiert, dass dann teurer ist was ich im Oktober günstiger bekommen hätte.
für die Mädchen gehts ja noch. Da hab ich auch 100000 Ideen. Aber bei meinem Sohn fällt mir gar nichts ein
Hier auch, Wunschzettel der Tochter habe ich seit Wochen... Sohn hatte bisher 1 Wunsch und da kommt meist auch nichts nach.
ich hab noch nicht mal ne ahnung
das hätte ich niemals machen können, die wünsche, vorallem bei kleinen änderten sich von woche zu woche...
Das war früher auch so... im Dez bekamen sie den Müller-Katalog in die Finger und kreuzten 99% daraus an... alles toll anzusehen und keiner brauchte das wirklich. Ich achte Monate vorher, bei was die Augen funkeln, was eher nebenbei erwähnt wird und wenn sie älter sind haben sie ja bekannte Interessen und Hobbies. Gerade die speziellen Wünsche, Zubehör für Technikkram oder Fan-Artikel bekam ich oft nur im Ausland und da muss man sich früh drum kümmern.
Irgendwie bewunder ich es. Auf der anderen Seite ist Weihnachten noch so weit weg.
Ich hab einfach tgl. so viel zu tun, habe noch garkeine Zeit mir Gedanken zu machen.
Viel denken muss man ja nicht... ich registriere, wenn sich ein Kind für etwas begeistern, notiere es und wenn ich es zwischen die Finger bekomme schlage ich zu. Da das meiste online zu beschaffen ist hält sich der Aufwand in Grenzen. Das war früher Stress pur. Ich bin ewig durch Läden gelaufen, habe massenhaft heim geschleppt. Das habe ich abgeschafft. Meine Geschwister und ich wir tauschen Links aus, was Nichten und Neffen mögen und so ist es für alle entspannt.
Nachdem wir letztes Jahr erst wenige Tage vor Weihnachten angefangen haben zu shoppen, sind wir dieses Jahr schon "etwas" eher angefangen ^^
Letzte Woche Freitag haben wir ganz spontan bei Toys'R'us zugeschlagen, somit sind die Kinder dieses Jahr schonmal für uns abgehakt ^^
Jetzt müssen wir uns nur noch überlegen, was die Omas schenken sollen, da sie vermutlich bald fragen werden, was gewünscht bzw noch nicht vorhanden ist.
(Zum ersten Geburtstag gabs hier noch keine richtigen Absprachen, weswegen wir ein "kleines" Bobbycar-Drama hatten.. )
DAS kommt auch noch... meine Mama gibt mir Geld und ich kaufe. Wenn ich ehrlich bin ist das dann der wirkliche Stress, denn die genannten Wünsche habe ich dann schon abgearbeitet. Dramen gibts auch alle Jahre wieder mit dem Vater und seiner Familie. Das versuche ich allerdings ein wenig von mir fern zu halten. Letztlich ist eine Absprache sinnlos, denn was ich weitergebe wird eh nicht geschenkt.
Gibt es eigentlich Familienfeste ohne Dramen? Bei uns kam das bisher noch nie vor, selbst wenn am "Festtag" alles glatt lief (was selten vorkommt), dann kommt noch irgendwas später. Letztes Jahr war es beispielsweise eine Kleinigkeit die meine Mutti an meine Schwiegermutter verschenkt hatte (haben Heiligabend beide Omas zu uns zum Essen eingeladen). Schwiegermutter hatte aber keine Kleinigkeit für meine Mutti (was meine Mutti aber nicht weiter störte). Meine Schwiegermutter war aber "so durch den Wind" und hatte so ein schlechtes Gewissen das noch wochenlang darüber geredet und diskutiert wurde, bis Schwiegermutter meiner Mutti eine Kleinigkeit vorbei brachte (da war es dann schon Januar / Februar)...
Ja gibt es... in meiner Familie spricht man sich ab, es gibt keine doofen, doppelten oder gewünschten-aber-nicht-geschenkten Geschenke und Streit auch nicht.
Den Stress machen andere... mein Blutdruck ist Ende des Jahres immer ein wenig höher als sonst.
wir haben die schenkerei auch abgeschafft , nur die Kinder bekommen
noch etwas.. wir Wichteln in der Familie also wir vier..
Oma Opa etc .. machen wir nichts mehr.. immer das gejamer
oh weh was soll ich euch den schenken..? am Schluss dann Gutscheine
ausgetauscht, darum haben wir und geinigt wir schenken an Weihnachten
nichts großes mehr.. ,, wenn einer etwas sieht ,Deko oder schöne Kerze
Tischdecke oder oder, dann schenken wir uns das gleich , über das Jahr
als Zufalls Geschenk..
warten nicht
Ich hab mir noch nicht mal Gedanken um Weihnachten gemacht, hab gestern grad mal gemerkt, dass es für Ballerinas ohne Strumpfhose zu kalt ist.
Dass viele Dinge jetzt billiger sind, als kurz vorm Fest glaub ich, aber ich mag den Adventsstress und kaufe auch fast nie online.
Jetzt ist erstmal Herbst und mein Sohn hat bald Geburtstag
Also ich bin auch wirklich weit schon. Für meine eigenen Kinder hab ich bislang nur Kleinigkeiten, aber noch kein ..."Hauptgeschenk".
Ich überlege, ob die Jungs coole Koffer bekommen ( sind derzeit im Urlaub und mir fiel auf, dass sowas mal cool wäre...- so Teile, die auch für lange gemacht sind)
Und ein Kind bekommt ein Tablet (vermutlich Kindle).
Ich denke, ich packe dann in die Koffer alle Geschenke und so ist es sehr aufgeräumt unterm Baum &512;&
512;&
512;&
512;
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche