Elternforum Rund ums Baby

Weihnachtsfilme

Weihnachtsfilme

ZoeSophia

Beitrag melden

Huhu! Ich wünsche allen frohe Festtage Welchen Film „müsst“ ihr schauen zu Weihnachten? Ich will/werde/muss „das letzte Einhorn“ schauen… ich finde es so schade, dass der nur noch so selten kommt…. Und ich mach The Grinch… aber den mögen meine Kinder (noch) nicht… Was von mir aus noch gespielt werden dürfte, wäre „die unendliche Geschichte“… hab aber nix gefunden…


Steffi0405

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Schöne Bescherung und Der kleine Lord Die werden immer geschaut, ob jetzt ein paar Tage vor oder an den Weihnachtstagen… Ebenfalls frohe Feiertage allerseits


jubilee80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Guten Morgen, Für mich "Der kleine Lord". Die Version von 1980. Es gibt ja einige. Für mich besonders: Dieses Jahr haben meine Jungs 6&8 das erste Mal mit geschaut. Frohes Fest!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jubilee80

Für mich die gleiche Version


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Sissi Eine schöne Bescherung Gerne auch noch Pettersson und Findus und Weihnachten in Bullerbü. Gerade sitze ich mit meinem Kaffee und gucke Winnetou , bevor ich mit meinen Vorbereitungen starte. Ich wünsche allen fröhliche Weihnachten mit besinnlichen Momenten und besonders ein entspanntes miteinander! Genießt die Zeit mit Familie und Freunden. Menschen sind das wichtigste im Leben


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ist das Leben nicht schön Meine Kinder verstehen nicht warum ich ihn so liebe Ich schaue in der Vorweihnachtszeit sehr viele weihnachtsfilme, aber der ist für mich der beste


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ich schaue sehr gern die verschiedenen Episoden Weihnachten mit Astrid Lindgren, außerdem der Polarexpress. Das letzte Einhorn, finde ich gabz schrecklich, habe da ein Kindheitstrauma glaube ich. Den hatte ich mal versehentlich als DVD gekauft und ganz schnell wieder verkauft, konnte den nicht zu Hause haben.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Hallo, bei mir gehört zu Weihnachten "Michel aus Lönneberga". Ich bin großer Fan. Dann liebe ich Santa Clause. Der ist zum Lachen und fürs . Komisch, jetzt wo es jemand schrieb "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ... Ist mir gar nicht aufgefallen, dass er in TV lief - haben wir aber auch auf DVD, nur die Kinder mögen den gar nicht. Ist mir unverständlich.*Kopfschütteln*;-) LG Streuselchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Außer den üblichen finde ich noch diese neueren sehr berührend, aber eins und zwei ist nichts für Kinder

Bild zu

misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Für mich auch nur "das letzte Einhorn". Seit unsere 2-jährige da ist, ist aber leider nix mit Film schauen Zu schnell von Reizen überflutet und extrem schlechte Schläferin. Vielleicht ja heute Abend


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Hallo, Bei mir ist es auch "Der kleine Lord" Wünsche allen schöne Feiertage. LG


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Den 'typischen Weihnachtsfilmen wie Aschenbrödel, Sissi... kann ich so gar nichts abgewinnen ;-) Ich mag gern Liebe braucht keine Ferien The Grinch (aber nur in der Animationsversion) Santa Clause Und wir freuen uns immer, wenn in der Weihnachtszeit "Stockmann" und "eine zauberhafte Nanny" kommen...


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Aschenbrödel Der Grinch Kevin allein zu Hause Verrückte Weihnachten ( hieß früher Weihnachten bei den Kranks) Pippi Langstrumpfs Weihnachten


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Ich mag ja das Buch fast lieber als den Film… aber der Film ist auch toll… Das könnte ich heute auch noch schauen, das ist ein toller Tipp von dir….


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Der kleine Lord Pipi Langstrumpf Michel aus Lönneberga


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Und natürlich: es ist ein Elch entsprungen


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Hallo, wir schauen jedes Jahr Santa Claus 1-3, Kevin allein zu Hause, Kevin allein in NRW York, d drei Haselnüsse für Aschenbrödel.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Sissi Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kevin (alle 2 Teile) Schöne Bescherung Michel aus Lönneberga Pippi Langstrumpf Der Grinch Santa Claus (nicht mit Tim Allen sondern ein Film aus den 80er)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Familie Stone - Verloben verboten


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Am Heiligabend gibt's bei uns gar kein Fernsehen. Wenn was gutes läuft, nehmen wir es auf und gucken es an den nächsten Tagen. So wie heute: Da kommt der "Polarexpress", den gucken wir dann morgen, wenn nichts anliegt. Ansonsten wird "Das letzte Einhorn" und "Kevin" meist geguckt. Bei den beiden kommen mein Mann und ich zumindest annähernd auf einen Nenner. Haben leider einen ziemlich unterschiedlichen Geschmack, was Weihnachtsfilme angeht.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Schöne Bescherung und Weihnachten bei den Hoppenstedts