Elternforum Rund ums Baby

Weihnachtsessen - Umfrage

Weihnachtsessen - Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Essen eure Kinder ganz selbstverständlich das Festessen mit, oder kocht ihr extra ein Wunschessen? Ich hab heute den Fehler gemacht zu fragen, und jetzt darf ich extra kochen...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder essen mit. Sie mögen das Essen was es gibt auch gerne Essen.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, den Fehler habe ich auch gemacht und prompt kam Pfannkuchen als Wunsch. Jetzt gibt es das als Nachtisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Das ist wenigstens eine diplomatisch gelungene Lösung.


K78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Tisch ist reichlich gedeckt da verhungert er schon nicht....extra Würste gibt es nicht


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich koche NIE extra. Gegessen wird, was auf den Tisch kommt. Hl. Abend gibt's Soljanka, die essen wir alle gern, am 1. Feiertag Ente mit Blaukraut und Knödel, da finden auch die Mädels was und am 2. Feiertag Reste. Wer nicht will, der hat schon. LG, Philo


K78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hier gibt es als Vorspeise Lasangne Hauptgang Putenschenkel Salat und Baguett Blumenkohl und Brokkoli in Hefeteig gebacken Nachttisch Bratapfel 2.Weihnachtstag Reste 3.Tag gehen wir aus essen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns essen die Kinder schon immer das was wir geplant haben. Extrawürste gibt es auch Weihnachten nicht.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nicht fragen, aber an Hl. Abend gibt's ohnehin auf Wunsch der Männer seit ewigen Zeiten Würstl und Kartoffelsalat, Bei meinem Dad am 25. bestimmt Wild, Schwein und Geflügel und am 26. mache ich Babypute und dann will ich bitte bis Silvester kein Fleisch mehr sehen. Was kochst du? Was gibt's extra?


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier isst jedes Kind mit. Sogar die ganz Kleine mit ihren 13 Monaten.... denke, sie wird sich auf die Eierstichsuppe stürzen. Sie liebt Ei.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kein extra essen.aber sie mögen es. hl Abend- saltimbocca mit penne,Nachtisch:bayrische creme 1 feiertag- boeuf bourgignon mit Weißbrot 2 feiertag- 7 stunden autobahn zur Oma, picknick dann sehen wir, was wir angeboten kriegen und essen das


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

da es Heiligabend bei uns Karpfen gibt,mach ich für die Enkelkinder Fischstäbchen,das macht ja keine große Extraarbeit,abends Kartoffelsalat,den mag sogar der Jüngste (3J ) sehr gern,an den anderen Tagen essen sie mit uns alles.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

Meine Extrawurst ist zum Glück total easy und aufwandfrei - also werde ich sicher nicht ins Schwitzen geraten... Guckst auch du PN.


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guckst du auch


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass man das nur per PN erfahren darf? Ich bin verwundert. Hier gab es nie ein “klassisches“ festessen mit Gans, Ente o.ä., von daher war und ist es immer was, das alle essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Nichts wirklich weltbewegendes, aber ich schreibe manche eher persönliche Info dann doch lieber per PN. Willst du auch eine?


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier wird mitgegessen


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder durften mir vor ein paar Jahren jeder 3 Dinge aufschreiben, die sie überhaupt nicht mögen. Die müssen sie dann auch nicht essen bzw. ab und zu wird erneut probiert und ggf. auf der No go-Liste etwas geändert. Am 2. Weihnachtstag gibt es u.a. Rotkohl. Da bei beiden Jungs Rotkohl auf der Liste steht, koche ich für die beiden an diesem Weihnachtstag ein anderes Gemüse, ansonsten essen sie an allen Festtagen das mit, was auf den Tisch kommt. Liebe Grüße, Gold-Locke


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche immer so, dass für jeden was dabei ist. Das habe ich schon an meiner Mutter geliebt: Die hst nie ein Gewese ums Essen gemacht. Sprüche wie: "Es wird gegessen was auf den Tisch kommt!" gabs bei uns nicht. Das heißt nicht, dass jeder sein Lieblingsessen bekommt, aber z.B. gibts am 25.11. Ente (mögen die Kinder nicht), Klöße (mögen 2/3 Kindern), Rotkohl (1/3), Gurkensalat (2/3) und als Nachtisch Apfelmuß (3/3). Also ist für jeden was dabei und es ist nicht wirklich viel aufwendiger.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Somit gibt es für mich am 1. W-Feiertag Pasta zu Rouladen, während sich die anderen über Kartoffeln und Klöße her machen. Evt. passiert das auch am Heiligabend, aber nur, wenn es zufällig morgen oder Heiligabend zu Mittag auch Pasta gab. Dann gibt es für mich den Rest. Mini-Nilo ist es egal... Fleisch isst er so gut wie garnicht und ansonsten kann man ihm an Gemüse und Beilage alles auftischen. Hauptsache der Nachtisch stimmt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An Feiertagen koche ich jedem gerne das was er gerne möchte. Auch wenn ich letztendlich 2 oder 3 verschiedene Gerichte auf dem Tisch habe. Da unserer keine Klöße und keinen Rotkohl mag, mache ich ihm daher sehr gerne eine Portion Pommes. Die Pute will er dieses Jahr das erste mal probieren. Ich habe aber für alle Fälle Nuggets und Schnitzel im TK falls ich auf die schnelle eine Alternative für ihn brauche.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hier gabs immer was, was die Kinder auch mochten


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wir futtern uns nur bei anderen durch. Ich muss null kochen und null backen. Extra Essen gabs nicht, denn Klöße und Braten haben meine Kinder immer geliebt. An normalen Tagen koche ich prinzipiell nur, was meine Kinder auch essen. Ich habe keine Lust für mich allein zu kochen.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laut Essenskarte im Krankenhaus Hühnernudeltopf oder Sauerbraten. Ich muss mich zum Glück erst morgen früh entscheiden.