Patti1977
War ich baff heute. Und wir haben keine Moslems in der Kita. Kam auch nicht von Eltern aus unserer Gruppe, der Termin stand schon mit ElternVersammlung. Schade, sehr schade.
traurig. würde beim jugendamt nachfragen ob sie einen raum zur verfügung stellen können und dann mit denen die wollen selber was organisieren. ist doch echt doof sowas
wer ist denn der träger der einrichtung?
Und mit welcher Begründung?
Manche Eltern wollen keine also gibt's für alle keine.
Das ist ja eine merkwürdige Lösung...
Ein Ehepaar beschwert sich - auf der Wiese in der Siedlung darf nicht mehr gespielt werden. Ein (neu zugezogener) Anwohner klagt - die Kirchenglocken läuten weniger. Einige Eltern wollen das nicht - kein Weihnachten in der Kita. Eine Weihnachtsfeier ist eine schöne Veranstaltung, Brauchtum, an dem jeder Freude haben kann. Man wird nicht in unerträglicher Weise mit Bibeltexten traktiert. Und man wird auch nicht überraschend damit überfallen, man kann immer noch wegbleiben, wenn man es völlig unmöglich findet.
Wenn es keine aus Eurer Gruppe waren dann organisiert doch Gruppenintern was. Es gibt auch viele Nichtmoslems die nicht feiern
blöd sowas. Und...auch wenn andersgläubige Leute da sind kann man sowas machen. Da würd ich nochmal genauer nachfragen.
da geht es doch sicher nur um ein Weihnachtsfest.......find ich jetzt nicht schlimm. dekorieren und weihnachtliches basteln ect wird sicherlich trotzdem gemacht oder?
Wie Weihnachten fällt aus?Ignorieren sie komplett oder wie?Was ist das für ein Träger?da würde ich aber mit Leitung oder Träger reden was das soll.Das ist ein christliches Fest das können sie doch nicht ausfallen lassen!????
Ja, ich werd morgen nochmal mit Gruppenleiterin reden. Auch Halloween ist dieses Jahr nicht, letztes schon. Dafür Herbstfest. Gut, da sag ich nix gegen. Mal fragen ob das mit Fasching und Ostern so weiter geht. Es geht um die Feier mit Programm für Eltern.
Und mit welchem Argument soll es nicht statt finden????ist doch immer toll für die Kinder!?
Weil es Eltern gibt, die das nicht wünschen. In einer anderen Gruppe und daher gibt es für keine Gruppe eine Feier.
Dann sollen diese Eltern zu Hause bleiben und den anderen ihren Spaß lassen
Das ist schade! Bei uns gibts eine Weihnachtsfeier, und die Kinder führen was auf und singen....sie üben jetzt schon dafür. Das ist bei uns in der Kita immer toll!
Und das würde ich der Leitung auch so sagen. Es ist mit Sicherheit nie eine Pflichtveranstaltung gewesen, oder? Also kann doch jeder selbst entscheiden, ob er mit Kind hingeht oder nicht. Und wenn ich das nicht möchte, dann sag ich der Erzieherin bescheid die dementsprechend die Kinder für das Programm heraus sucht.
Im hiesigen KiGa gibt es z.B: Zeugen Jehovas. An solchen Tagen werden diese Kinder "herausgenommen" (bleiben bei einer Oma) und gut ist es. Damit sind alle zufrieden und es gibt kein "Streit". Die Erzieher wissen es und können auch so handeln. (also so handeln, dass sich die Kinder nicht ausgegrenz fühlen und man ihnen das auf die Nase bindet)
Zur "Not" macht etwas Gruppenintern.
Vorallem würd ich doch meinen die mehrheit zählt. Würde ich als argument auch anbringen. Lg